USB-Typ C Anschluss auf B450 Mainboard?

John_Wick

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
338
85
Servus Leute!

Kurz zu meinem Setup:

Ryzen 5 3600x | RTX 3060 Ti (Werde aber wahrscheinlich auf eine 3070 oder 3080 wechseln)
|MSI B450 Pro VDH MAX| MSI Vampiric Gehäuse | Bequiet 600 W Bronze |

Nun zu meiner Frage:

Ich habe mir als Gehäuse ein Bequiet Pure Base 500DX gekauft und möchte natürlich in Zukunft auch den Usb Typ C Anschluss darauf verwenden aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das mein Mainboard diesen Steckplatz nicht besitzt.

Sollte ich mir jetzt ein neues Mainboard kaufen oder gibt es auch Adapter die man verwenden könnte? Sollte es ein neues Mainboard sein bräuchte ich bitte eine Empfehlung für ein Mainboard mit Kompatibilität der neusten Ryzen Prozessoren, dem Usb Typ C anschluss und wenn möglich einen Anschluss für RGB Steuerung.


Vielen Dank vorab für eure Hilfe :)
 

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
Dein Mainboard hat auf jeden Fall schon mal keinen USB-C Anschluss und du wirst bei B450 auch keins finden. Die internen USB-C-Anschlüsse gibt es erst ab X570/B550 (Quelle: Geizhals). Ob es dafür einen Adapter gibt, weiß ich leider nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Adapter gibt es schon, wie sinnvoll diese sind sei mal dahingestellt.
B550 Mainboards haben oft auch noch nen internen Key-A Header für USB-C
Als Beispiel:
welches mit so eines der günstigeren aber empfehlenswerten wäre.

Adapter wären z.B. Adapter1 Adapter2

Problem hierbei is meist das es nur einen USB 20Pin Anschluss gibt und menschis dann ihre USB A Anschlüsse verlieren.

Es gibts auch noch als Pcie Karten die sind nur oftmals noch deutlich teurer,
wenn dir das alles sehr wichtig is, naja nimm das verlinkte Mainboard das hat nebenher auch
noch brauchbar genug rgb Anschlüsse, wenn du das alte irgendwie brauchbar verkauft bekommst zahlst du evtl. nicht zu viel drauf.

vg
Fairyturtles
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII und Armageddon

John_Wick

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
338
85
Danke schonmal für die Antworten,

Du würdest mir dann empfehlen ein neues mainboard zu holen oder?

Ich möchte nämlich nicht auf die USB-C Anschlüsse verzichten müssen da ich die auch für mein iPad und sollte ich mir später ein neues Iphone holen das auch anschließen kann und keine Adapter mit mir rumschleppen müsste...

Dazu halt noch die Kompabilität mit den neuen Ryzen Prozessoren
Doppelpost zusammengeführt:

Muss ich noch etwas beachten beim Mainboardwechsel oder kann ich einfach alles aufs neue knallen und es läuft dann?
 
Zuletzt bearbeitet:

John_Wick

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
338
85
Klingt sehr gut hätte nur noch zwei Fragen

Vorläufig läuft mein aktueller Prozessor der Ryzen 3600x auf dem B550 dann?

Muss ich die Spiele wie Warzone zum beispiel dann neu installieren?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Klingt sehr gut hätte nur noch zwei Fragen

Vorläufig läuft mein aktueller Prozessor der Ryzen 3600x auf dem B550 dann?

Muss ich die Spiele wie Warzone zum beispiel dann neu installieren?
Zu Cpu auf Mainboard;

Ja sollte aus dem kasten raus einwandfrei funktionieren.

Zu Spielen, in der Regel müsstest du deine Spiele neu installieren wenn du windows komplett neu installierst ja,
es gibt glaube ich andere Methoden von denen habe ich nur leider nicht wirklich ein Verständnis.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Also ich sehe beim Mainboard Wechsel nicht zwingend die Notwendigkeit das Betriebssystem neu zu installieren, es sei denn die Installation ist eh alt und könnte mal wieder einen Clean Install vertragen. Wenn soweit aber alles gut läuft, einfach das Board wechseln, die notwendigen Treiber installiert Windows zu größten Teilen sowieso automatisch.

Da sollte sich prinzipiell auch nichts in die Quere kommen, Windows verkraftet das eigentlich ganz gut. Wenn es doch instabil laufen sollte, kann man es immer noch neu installieren, aber ich würde es mal auf den Versuch ankommen lassen.

Was die Spiele angeht, ich empfehle eigentlich immer Windows und Spiele/Daten auf getrennten Partitionen unterzubringen. Dann ist es auch egal, ob du die Windows Partition platt machen musst, die Spiele sind dann auf den anderen Partitionen sicher. Die meisten Launcher ermöglichen es installierte/bereits heruntergeladene Spiele zu erkennen und wieder normal in den aktiven "Installiert" Status zu versetzen. Wie das beim Blizzard Launcher aussieht, weiß ich nicht. Steam, Gog, EA, Ubisoft, etc. Launcher unterstützen das aber.
 

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Also ich sehe beim Mainboard Wechsel nicht zwingend die Notwendigkeit das Betriebssystem neu zu installieren
Jap sehe ich auch so.
Habe im Sommer aufgrund von nem CPU Wechsel auch ein neues Mainboard gekauft, habe einfach die SSD (wo Win drauf installiert ist) an's neue angestöpselt, läuft bis heute. Nur gab's bei mir nen Problem mit dem Win Key übertragen, aber das liegt irgendwie an meinem Key, also mach dir diesbezüglich mal keinen Kopf.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich mache es in der Regel der Gründlichkeithalber da es mir mit den energiespardingern und den Chipsetstuff schon oft was naja uhm ich hatte keinen Spass hab mich evtl. aber auch doof angestellt.

Naja und ich hab schlichtweg ne sehr starke Internetleitung und brauchbare externe Medien um Sachen zu sichern.