Upgrade Empfehlung für mein PC

DerAzrael

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
10
0
Hey Leute,

Ich bin am Überlegen mein System zu verbessern, bin aber leider nicht sicher was ich genau kaufen sollte.

Mein PC sieht so aus im Moment:

GPU: RTX 2080 MSI Gaming X TRIO
CPU: i7-4790
Motherboard: ASUS H81M-C
PSU: Corsair CX750M 750 WATT
RAM: 12 GB DDR2 auf 2 aufgeteilt
CASE: Sharkoon TG5 PRO RGB

Ich habe das PC vor Jahren selber aus einem fertig PC und einer neuen Grafikkarte zusammengestellt und bin mir ziemlich sicher, dass meine CPU am dringendsten erneuert werden muss. Deswegen würde ich gerne meine CPU mit Motherboard und RAM gemeinsam upgraden, brauche aber nicht die besten Komponenten. Am besten wäre es wenn ihr mir ein Set auf Amazon beispielsweise schicken könnt, was zu meinem System dann passend wäre.

Nur zur Info: Ich bin in Österreich, also lieber AT statt DE Deals.


Danke!
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.055
11.704
wie hoch ist denn dein budget?
welchen anwendungszweck und wenn gaming welche games verfolgst du,
welche auflösung wird bespielt?
 

DerAzrael

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
10
0
Budget: habe ich kein genaues aber würde sagen ca. bis 500€
Anwendungszweck: Uni & Gaming / spiele so ziemlich alles von E-Sports Titeln wie Fortnite zu Story Spielen wie Alan Wake 2 oder The Finals
Auflösung: Habe ein WQHD 144Hz Monitor
 

DerAzrael

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
10
0
Wie sieht dieses Angebot aus?

Ist das zu gut für mein System, oder nicht gut genug? Und ist das ein gutes Angebot oder sollte ich etwas anderes aussuchen?
 

DerAzrael

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
10
0
da würde ich dann auf am5 gehen, dann hast du auch noch die möglichkeit zum upgraden
hast du noch einen dedizierten kühler verbaut, wenn ja welcher?


Ja ich hatte damals einen CPU-Kühler von einem Kollegen erhalten. Ich bin ziemlich sicher, dass es der Corsair Cooling Hydro Series H50 All in one Kühler ist. Soweit ich das gelesen habe ist der aber nicht mit AM5 kompatibel.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.680
1.650
Wie sieht dieses Angebot aus?

Ist das zu gut für mein System, oder nicht gut genug? Und ist das ein gutes Angebot oder sollte ich etwas anderes aussuchen?
Moin.

Das Angebot ist schlichtweg miserabel, ein anderes Wort dafür fällt mir nicht ein.

Ganz davon ab, dass ich den Ryzen 7 5800x nicht mehr kaufen würde, sondern stattdessen entweder den Ryzen 7 5700x oder den Ryzen 7 5800x3d, so bekommst du die beiden Komponenten CPU & MB für knapp 280€, wenn du sie einzeln holst... RAM kostet nochmal je nachdem, was du genau nimmst ~70€ +/-, macht einen kumulierten Preis von ~350€ vs die 469€ vom Bundle ;) ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen.


Edit: Im übrigen finde ich es auch ein wenig betrügerisch, dass die in dem Bild eine Ryzen-CPU der 7. Generation abgebildet ist, was faktisch nicht der Fall ist. Die fünfte und siebte Gen weichen optisch stark voneinander ab.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Phuindrad

DerAzrael

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 13, 2020
10
0
Moin.

Das Angebot ist schlichtweg miserabel, ein anderes Wort dafür fällt mir nicht ein.

Ganz davon ab, dass ich den Ryzen 7 5800x nicht mehr kaufen würde, sondern stattdessen entweder den Ryzen 7 5700x oder den Ryzen 7 5800x3d, so bekommst du die beiden Komponenten CPU & MB für knapp 280€, wenn du sie einzeln holst... RAM kostet nochmal je nachdem, was du genau nimmst ~70€ +/-, macht einen kumulierten Preis von ~350€ vs die 469€ vom Bundle ;) ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen.


Edit: Im übrigen finde ich es auch ein wenig betrügerisch, dass die in dem Bild eine Ryzen-CPU der 7. Generation abgebildet ist, was faktisch nicht der Fall ist. Die fünfte und siebte Gen weichen optisch stark voneinander ab.

Viele Grüße
Hey,

Sollte ich eurer Meinung nach mit der Ryzen 7 5800X Aufrüstung um ca 370€ gehen oder lohnt es sich, doch ca 600€ zu zahlen, damit ich auf Ryzen 5 7600(X) mit DDR5 RAM umsteige?

Wenn es nur einen kleinen Unterschied zwischen beiden System gibt, würde ich ungern 230€ mehr zahlen.

Danke!
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.680
1.650
Also ob so oder so, bitte erst einmal Finger weg vom 5800x. Kauf' dir wenn dann lieber nen 5700x, der ansatzweise gleich schnell, verbraucht dabei aber viel weniger Strom und erzeugt weniger Temperatur. All in All schlichtweg die bessere CPU.

Nun zu deiner Frage - ja, das AM4-System ist von der gesamten Plattform her günstiger. Wenn du unbedingt auf ein Budget-Setup gehen möchtest, dann kannst du das machen. Du solltest dir dabei jedoch im Klaren sein, dass du beim nächsten Upgrade dann wieder alles austauschen musst. AM4 ist End of Life und wird nicht mehr supported, du kaufst "quasi" veraltete Hardware und diese setzt ebenfalls noch auf DDR4. (Hieße auch den RAM müsstest du bei einem späteren Upgrade austauschen)

AM5 kostet ein gutes Stück mehr, ist von der Performance her "einigermaßen" schneller, wenn auch nicht weltbewegend, aber mit der Plattform hättest du eben später noch einmal die Möglichkeit, z.B. die CPU zu upgraden, da die AM5-Plattform noch länger unterstützt werden wird.

Ich würde wahrscheinlich eher auf die zusammengestellten Komponenten von @TheHomefront gehen, was "Langlebigkeit" angeht bist du damit weitaus besser abgesichert, die Entscheidung musst letzten Endes du treffen.

Viele Grüße
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.055
11.704
Moin.

Das Angebot ist schlichtweg miserabel, ein anderes Wort dafür fällt mir nicht ein.

Ganz davon ab, dass ich den Ryzen 7 5800x nicht mehr kaufen würde, sondern stattdessen entweder den Ryzen 7 5700x oder den Ryzen 7 5800x3d, so bekommst du die beiden Komponenten CPU & MB für knapp 280€, wenn du sie einzeln holst... RAM kostet nochmal je nachdem, was du genau nimmst ~70€ +/-, macht einen kumulierten Preis von ~350€ vs die 469€ vom Bundle ;) ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen.


Edit: Im übrigen finde ich es auch ein wenig betrügerisch, dass die in dem Bild eine Ryzen-CPU der 7. Generation abgebildet ist, was faktisch nicht der Fall ist. Die fünfte und siebte Gen weichen optisch stark voneinander ab.

Viele Grüße
also ich seh auf den bildern ryzen 5000 typische verpackung :D

ich würde wie oben schon gesagt auf am5 gehen da hast du einfach länger was von