Treiber deinstallieren bei wechsel von 1660 super zu 3060

Perrix0815

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 3, 2023
1
0
Moin ihr Halunken,
hab da mal ne kleine frage meint ihr es lohnt sich die Grafiktreiber meiner 1660 super vor den einbau meiner neuen 3060 zu löschen
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Eigentlich sollte das wurscht sein, da es ja die exakt gleichen wären. Schaden wird allerdings auch nicht.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin ihr Halunken,
hab da mal ne kleine frage meint ihr es lohnt sich die Grafiktreiber meiner 1660 super vor den einbau meiner neuen 3060 zu löschen
Hallo @Perrix0815 und willkommen im Forum!

Löschen musst du die Treiber nicht, aber dennoch solltest du 'nach' dem vollbrachten Einbau einmal die aktuellsten Treiber von der Nvidia Seite ziehen und installieren ;) Selbst wenn du die aktuellsten Treiber bereits mit deiner aktuell eingebauten 1660 Super installiert hast, nach dem Einbau solltest du diese noch einmal drüber installieren. Ich habe das selbst bereits gegengetestet, es macht einen Unterschied.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Hallo @Perrix0815 und willkommen im Forum!

Löschen musst du die Treiber nicht, aber dennoch solltest du 'nach' dem vollbrachten Einbau einmal die aktuellsten Treiber von der Nvidia Seite ziehen und installieren ;) Selbst wenn du die aktuellsten Treiber bereits mit deiner aktuell eingebauten 1660 Super installiert hast, nach dem Einbau solltest du diese noch einmal drüber installieren. Ich habe das selbst bereits gegengetestet, es macht einen Unterschied.

Viele Grüße
Hast du dafür eine Erklärung? Wenn beide Treiber die gleiche Nummer haben, sollte das völlig egal sein.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Hast du dafür eine Erklärung? Wenn beide Treiber die gleiche Nummer haben, sollte das völlig egal sein.
Eine Erklärung habe ich dafür nicht, nein. Aber ein Praxisbeispiel aus jüngster Vergangenheit.

Ich habe bei einem PC mit einer GTX 1060 den aktuellsten Grafiktreiber der Nvidia Seite gezogen und installiert; Anschließend einen Game Benchmark (Grid 2) durchgeführt und mir die FPS-Werte abfotografiert. Anschließend eine GTX 1070 eingesetzt und in gleichem Spiel den gleichen Grafikbenchmark durchgeführt und exakt die selben FPS bekommen... War dann etwas frustriert, dachte mir dass womöglich die CPU limitiert, habe aber testhalber nochmal den gleichen, kurz zuvor installierten Treiber drüber installiert et voilá... 20 FPS mehr.

Mehr kann ich dazu nicht sagen ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Ich denke, deinstallieren wird nicht schaden. Auch wenn das Treiberpaket das gleiche ist, bezweifele ich, das für die 1660 Super die gleichen Dateien installiert werden wie für die 3060 oder für eine Karte der 40er Generation. Das wäre viel zu kompliziert, die ganze alte Historie der Hardware in einem Satz Treiberdateien zu halten. Wenn ich schon an die Schnittstellen denke, von VGA über DVI zu DP und HDMI 1, 2, 2.q, manche mit Sound, die alten alle ohne, und intern durch die ganze Historie der PCI-Schnittstellen…
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Ich denke, deinstallieren wird nicht schaden. Auch wenn das Treiberpaket das gleiche ist, bezweifele ich, das für die 1660 Super die gleichen Dateien installiert werden wie für die 3060 oder für eine Karte der 40er Generation. Das wäre viel zu kompliziert, die ganze alte Historie der Hardware in einem Satz Treiberdateien zu halten. Wenn ich schon an die Schnittstellen denke, von VGA über DVI zu DP und HDMI 1, 2, 2.q, manche mit Sound, die alten alle ohne, und intern durch die ganze Historie der PCI-Schnittstellen…
Wen dem so wäre, müßte ja jede Karte einen eigenen Treiber haben. Und genau das ist ja nicht der Fall.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Wen dem so wäre, müßte ja jede Karte einen eigenen Treiber haben. Und genau das ist ja nicht der Fall.
Du weißt ja nicht, was bei der Installation des NVIDIA Treibers im Detail geschiet.

Der Treiber ist inzwischen 850 MB groß und ja, du kannst auf der NVIDIA Seite wählen, für welche Grafikkarte du den Treiber installieren möchtest. Bei allen Karten, die einigermaßen Up-To-Date sind bekommst du aber faktisch 1:1 die selbe Datei, abweichen davon tun nur ältere Grafikkarten die keinen Support mehr haben. Ich glaube nicht, dass diese 850MB an Daten für eine einzelne Grafikkarte notwendig sind, ich denke schon, dass sich Windows die passenden Daten für die eigene in Einsatz kommende Grafikkarte aus dem "Treiberpaket" rauszieht. Das ist natürlich reine Spekulation meinerseits da ich den Treiber nicht selbst entwickelt habe, ich habe jedoch keine andere Erklärung für mein dargestelltes Fallbeispiel.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Du weißt ja nicht, was bei der Installation des NVIDIA Treibers im Detail geschiet.

Der Treiber ist inzwischen 850 MB groß und ja, du kannst auf der NVIDIA Seite wählen, für welche Grafikkarte du den Treiber installieren möchtest. Bei allen Karten, die einigermaßen Up-To-Date sind bekommst du aber faktisch 1:1 die selbe Datei, abweichen davon tun nur ältere Grafikkarten die keinen Support mehr haben. Ich glaube nicht, dass diese 850MB an Daten für eine einzelne Grafikkarte notwendig sind, ich denke schon, dass sich Windows die passenden Daten für die eigene in Einsatz kommende Grafikkarte aus dem "Treiberpaket" rauszieht. Das ist natürlich reine Spekulation meinerseits da ich den Treiber nicht selbst entwickelt habe, ich habe jedoch keine andere Erklärung für mein dargestelltes Fallbeispiel.
Wie könnte man sowas denn rausfinden? Von solchen Betriebssystem-Interna hab ich leider wenig Ahnung.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Wie könnte man sowas denn rausfinden? Von solchen Betriebssystem-Interna hab ich leider wenig Ahnung.
Da findet man online leider nicht wirklich Infos zu.

Theoretisch ließe sich das herausfinden, wenn man die abgelegten Treiberdateien je vor- und nach Wechsel der entsprechenden Grafikkarte sowie der zugehörigen Treiber miteinander vergleicht. Die Treiber werden im Regelfalle unter C:\Windows\System32\Drivers abgelegt. Frag' mich nur nicht, wie die entsprechenden Dateien für die Grafikkarte heißen, evtl. könnte man das am Änderungsdatum ausfindig machen.
Da die Dateien kryptisch sind könnte man zumindest die Dateigröße oder den kryptischen Inhalt vergleichen, sind diese gleich, wird wahrscheinlich auch die Software entsprechend gleich sein, weichen diese ab, nun ja, dann unterscheiden sich diese.

Falls du Lust dazu hast - Feel free ^^ die Ergebnisse würden mich interessieren ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Moin ihr Halunken,
hab da mal ne kleine frage meint ihr es lohnt sich die Grafiktreiber meiner 1660 super vor den einbau meiner neuen 3060 zu löschen
Grüße dich @Perrix0815

Ich empfehle immer auch jeden meiner Kunden trotz NVIDIA mit NVIDIA GPU Austausch die Treiber restlos mit DDU zu entfernen.
Auch wenn es der gleiche Treiber sein sollte der für die Hardware genutzt wird kommt es zu Komplikationen ( Treiber Konflikten) da im selben Treiber 2 unterschiedliche Hardware Komponenten erkannt werden auch wenn die Software die neue Komponente drüber bügelt.
Gibt es immer noch Restbestände tief im System verankert von der alten GPU


In deinem Fall 1660super und 3060.

Dies kann zu Instabilität des Systems führen.

Deswegen immer bei GPU Austausch egal ob AMD mit AMD oder NVIDIA mit NVIDIA immer ein DDU Uninstall vollziehen.

Bei AMD mit NVIDIA oder umgekehrt ist es die Regel den Treiber restlos zu entfernen.

Gruß Skorpion 😉