Suche perfekte CPU

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.431
551
Der Sockel 1700 hat drei Generationen CPUs (12xxx, 13xxx und 14xxx), beim Sockel 1200 waren es zwei (10xxx und 11xxx), beim Sockel 1151 waren es wieder drei (6, 7 und 8, aber mit Modellnummern 6xxx, 7xxx, 8xxx und 9xxx)... das ist bei Intel wirklich nicht vorherzusagen. Vielleicht haben sie eine ganz großartige Idee und die Anbindung des Sockels passt nicht dazu, dann hat schon die nächste Generation einen neuen Sockel.

Das würde ich nicht als Kriterium nehmen, das System muss erstmal so wie es konfiguriert ist richtig funktionieren, über Upgrades macht man sich besser erst Gedanken, wenn es soweit ist. In zwei, drei Jahren sieht die Landschaft sicher schon ganz anders aus.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.551
6.151
Der Sockel 1700 hat drei Generationen CPUs (12xxx, 13xxx und 14xxx),
Hatte er nicht.
12xxx = Alder Lake
13xxx/14xxx = Raptor Lake /S

Sockel 1151 waren es wieder drei (6, 7 und 8, aber mit Modellnummern 6xxx, 7xxx, 8xxx und 9xxx)
Hier etwas anders.
6xxx = Syklake
7xxx/8xxx = Kaby Lake /Refresh wobei es bei den 8xxx nur die Notebooks gehandelt hat.

Sockel 1151v2 Ist Technisch dann der Selbe Sockel aber nicht Ab- und Aufwärtskompatibel da sich die Beschaltung der Pins geändert hat!
Hier gab es dann die Nicht Refresh
8xxx = Coffee Lake (also kein Refresh der 7xxxer!)
9xxx = Coffee Lake Refresh

1151v2 war also im Grunde noch dreister hat es hier sogar nur eine Generation gegeben. Von den ganzen Notebook Chip Generationen mal gar nicht gesprochen wird das ja dann noch komplizierter. Da gab es dann sogar noch Whiskey-Lake um mal einen zu nennen.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.431
551
Wenn man es auf Architektur runterbricht, sind's natürlich weniger... hängt dann halt davon ab, wie man den Refresh auf der gleichen Architektur bewertet.