Streaming PC für die Playstation 4

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
naja aber der ryzen 7 kühler ist für das geld nicht empfehlenswert. kostet ja ca 25€. für etwas mehr gibts nen arctic freezer 34 duo. Somit wäre das ne überlegung wert. aber der stock kühler vom ryzen 5 ist auch nicht schlecht. und der ryzen 7 kühler wird ähnlich zum ryzen 5 kühler montiert. Unterschiede: man muss die schwarzen halterung vom mainboard beim ryzen 7 kühler nicht entfernen. man muss den kühler per USB mit dem mainboard verbinden. dann über die coolermaster app ist das rgb steuerbar
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Semcro97

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
naja aber der ryzen 7 kühler ist für das geld nicht empfehlenswert. kostet ja ca 25€. für etwas mehr gibts nen arctic freezer 34 duo. Somit wäre das ne überlegung wert. aber der stock kühler vom ryzen 5 ist auch nicht schlecht. und der ryzen 7 kühler wird ähnlich zum ryzen 5 kühler montiert. Unterschiede: man muss die schwarzen halterung vom mainboard beim ryzen 7 kühler nicht entfernen. man muss den kühler per USB mit dem mainboard verbinden. dann über die coolermaster app ist das rgb steuerbar
gibts bei eBay für n 10er
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Semcro97

Semcro97

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 16, 2020
12
5
Finde den Flach aufliegenden R7 Kühler optisch einfach schöner als den Arctic Freezer, deswegen kam ich eig. drauf. Also wenn ich den R7 Kühler beispielsweise an das B450M DS3H MB (FAN1) von Gigabyte anschließe würde das mit den RGB's nicht auf Anhieb funktionieren?
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Finde den Flach aufliegenden R7 Kühler optisch einfach schöner als den Arctic Freezer, deswegen kam ich eig. drauf. Also wenn ich den R7 Kühler beispielsweise an das B450M DS3H MB (FAN1) von Gigabyte anschließe würde das mit den RGB's nicht auf Anhieb funktionieren?
nope, du musst auch noch das beiliegende kabel am internen usb anschluss verbinden :D