Streaming/Gaming PC für Fortnite

Legacy_763

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2018
3
2
Servus erstmal schönes Wochenende euch!

Hoffe mal jemand kann mir weiterhelfen bezüglich einer Konfiguration für einen Streaming/Gaming PC welchen ich mir selber zusammenbauen will:

Budget
- 800€

Einsatzzweck
- Streamen auf Twitch und gleichzeitig Fortnite mit Low Settings auf 144fps spielen (natürlich nur wenn möglich bei 800€ Budget)
- selten aber auch mal paar Logos/ Banner erstellen
-selten auch Videos cutten

Welche Spiele
- Fortnite Low Settings 144fps

Welche Programme
-SLOBS
- DaVinciResolve

Besondere Anforderungen
- Keine wirklichen die Leistung steht im Vordergrund

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und hat eventuell schon aktuell ein System laufen mit Slobs und Fortnite!
 

Legacy_763

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 2, 2018
3
2
Hier ist der 800€ Gaming Pc von Hardwaredealz:
https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-800-euro-gamer-pc-bis-800-euro/

Mit dem Solltest du die gewünschten Aufgaben bewältigen können.
Ausser du möchtest noch etwas mehr geld ausgeben und dir einen 8 Kerner hohlen.
6 Kerner sollte aber reichen.


Bin mir da unsicher bezüglich der Rtx 2060 da Sie ja "nur" 6GB Vram hat lohnt sich eine Vega 64 oder eventuell Vega 56 nicht mehr ?
 

BackInBusiness

Aktives Mitglied
Apr 14, 2019
57
13
Also rein von der Gaming Performance würde ich sagen, dass die rx vega 56 auf dem Niveau einer rtx 2060 mithält und die rx vega 64 auf einem Niveau einer rtx 2070 einzuschätzen ist. 8gb Vram ist natürlich Zukunftssicherer als 6gb und ich glaube bis raytraycing und dlss zum Einsatz kommen, werden die 6gb vram wahrscheinlich an ihre Grenzen stoßen. Die Vega bietet genau so gute Leistung für das kleinere Budget, aber zieht auch viel mehr Strom. Solange du den nicht bezahlen musst und mit der Lautstärke der Vega keine Probleme hast, dann würde ich dir zu dieser Raten.

Das ist halt meine Meinung dazu.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.905
9.233
Aber für Full HD werden die 6 GB aber noch ausreichend sein. Besser wären natürlich schon 8. Manche Spiele performen aber auch besser mit NVIDIA Karten (Fortnite gehört glaube ich dazu)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Psycho

Skyfay

Ehrenmitglied
Supporter
Nov 26, 2018
5.595
3.577
Also solange du FullHd zockst reichen 6 GB easy.
Mann könnte fullhd sogar noch mit 4 zocken was ich aber nie machen würde weil es da dann wirklich knapp wird.
Also die Vega 64 ist klar die bessere Karte als die Rtx 2060 und wenn du willst kannst du diese auch einbauen.
Allerdings reichen 6GB für FullHD aus.

Aber natürlich ist die Vega 64 etwas Billiger (Was ich übersehen habe) Und du kannst in deinen Pc auch die Vega 64 Einbauen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

G4m3R_239

Moderator
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Aber natürlich ist die Vega 64 etwas Billiger
Du meinst eine Vega 56 oder?:eek:
Die asus Vega 56 strix gibt es im Mindstar momentan für knapp unter 300€ also wirklich keine schlechte Auf, mit ein bisschen undervolting verbraucht sie auch nicht mehr so viel Strom und wird dadurch auch leiser, ich würde eher zur Vega 56 also zur rtx 2060 tendieren, wobei für full HD ja eigentlich auch eine rx580 oder GTX 1660 ausreichen würde
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Skyfay

Ehrenmitglied
Supporter
Nov 26, 2018
5.595
3.577
Aber die Rtx 2060 kostet grad so 400€ also könnte er ja die vega 64 für 370€ kaufen.
Wenn er ja sowieso das Budget von 800€ hat.
Er baut den Pc von Hardwaredealz genau nach einfach statt der 2060 die Vega 64
 

G4m3R_239

Moderator
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Aber die Rtx 2060 kostet grad so 400€ also könnte er ja die vega 64 für 370€ kaufen.
Wenn er ja sowieso das Budget von 800€ hat.
Er baut den Pc von Hardwaredealz genau nach einfach statt der 2060 die Vega 64
Klar, wenn es das Budget her gibt wieso nicht ?
Und eine rtx2060 kostet doch ca 340€ und nicht 400€ :eek:

Also für knapp 800€ würde ich es so macben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

G4m3R_239

Moderator
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Doch wenn du bei Hardwaredealz auf seinen 800€ gmaing pc gehst und dann auf die rtx 2060 drückst schon.

Er hat halt nicht das teure aorus mainboard sondern das b450-m pro vdh genommen.

Also bei mir kostet die rtx2060 in der 800€ Konfi knapp 350€

Wegen dem günstigeren MB hab ich eben die Konfi zusammengestellen mit besserem Mainboard und einer Vega 56 aber so würde ich es eben machen, ist ja nur ein Vorschlag
 

Skyfay

Ehrenmitglied
Supporter
Nov 26, 2018
5.595
3.577
Ja aber der Link von Hardwaredealz ging eben zu diesem Produkt....