Einen wunderschönen Abend liebe Community,
die Frage ist mir eingefallen, weshalb ich sie aus Interesse und Bedarf stellen möchte. Vielleicht wurde sie mal beantwortet irgendwo, aber kann ein PC ohne BIOS starten, sprich man hat einen Prozessor, aber das Mainboard kann ihn nicht unterstützen, weil er einen BIOS-Update braucht, damit er den Prozessor erkennen kann. Z.b Ryzen 5000 mit B550. Manche Mainboards haben ja ne BIOS-Flash Funktion, also ohne Prozessor oder man nimmt eine passend, ältere zum updaten. Darüber bin ich reichlich informiert.
Würde der PC allgemein starten, drehen sich die Lüfter, leuchten die RAM's oder passiert überhaupt was, wenn man mit Powerknopf betätigen würde ?
Mit freundlichen Grüßen
die Frage ist mir eingefallen, weshalb ich sie aus Interesse und Bedarf stellen möchte. Vielleicht wurde sie mal beantwortet irgendwo, aber kann ein PC ohne BIOS starten, sprich man hat einen Prozessor, aber das Mainboard kann ihn nicht unterstützen, weil er einen BIOS-Update braucht, damit er den Prozessor erkennen kann. Z.b Ryzen 5000 mit B550. Manche Mainboards haben ja ne BIOS-Flash Funktion, also ohne Prozessor oder man nimmt eine passend, ältere zum updaten. Darüber bin ich reichlich informiert.
Würde der PC allgemein starten, drehen sich die Lüfter, leuchten die RAM's oder passiert überhaupt was, wenn man mit Powerknopf betätigen würde ?
Mit freundlichen Grüßen