SSD wird nicht erkannt im Bios

mertde

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 30, 2023
1
0
Hallo Leute,
ich habe ein neuen Pc von Dubaro bestellt auf Basis des 1750 HardwearDeals.
Von meinem alten Pc wollte ich die M.2 SSD Samsung 860 EVO M.2 1TB SATA (MZ-N6E1T0BW) in den neuen PC Stecken.
Beim Alten Pc wurden alle Laufwerke Gelöscht und gereinigt, Die SSD war kein Boot Medium.
Die SSD wurde in einen der beiden unteren M.2 Slots gesteckt aber leider nicht erkann, weder Bei der Datenträgerverwaltung noch im Bios wird sie angezeigt.
Habe beide Steckplätze ausprobiert die Kingston SSD mit Windows Drauf läuft super ohne Probleme.


Die Specs:
12600kf
b660 Gigabyte Gaming X
4070 Ti Gigabyte Eagle
Kolik Observatory
MSI 850W MPG
Artic liquid Freezer 240
DDR4 PC3600 Kingston 32 GB KIT
1000 GB Kingstin m.2 nv2
( M.2 SSD Samsung 860 EVO M.2 1TB SATA)
 
Mrz 2, 2022
1.200
445
Ich denke, ich habe dein Problem erkannt.
Im Handbuch steht:
The M.2 Connectors on the motherboard support only M.2 PCIe SSDs

Deine Samsung 860 EVO ist aber keine PCIe SSD, sondern arbeitet intern mit SATA.
Das wird nicht unterstützt.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Die EVO ist doch eine SATA PCiE M.2 , hat kein NVMe was bei einigen Boards nicht unterstützt wird. Du bist nicht der einzigste mit diesem Problem das ältere M.2 auf neuen Boards nicht erkannt werden. Läuft sie denn wenn du sie in den ersten m.2 Port steckst?
Doppelpost zusammengeführt:

Oder ruf in Windows Suchmodus mal das Programm Diskpart als Admin auch. M.2 natürlich einbauen . Jetzt musst du dich aber in die DOS Befehle von Diskpart per Google einlesen und suchst damit mal deine alte m.2 vielleicht taucht sie da auf , dann mit Diskpart die m.2 komplett löschen. Liegt eventuell an MBR/GPT Modus. Was mir noch in den Sinn kommt, du kannst im Bios mal den CSM/Legacy Modus aktivieren. Das ist ein kompatibelitäts Modus für ältere Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mrz 2, 2022
1.200
445
Wenn man bei Samsung schaut, erhält man die Info, dass es eine SATA SSD im M.2 Bauform ist.


Man erkennt es übrigens an den beiden Einkerbungen im Anschluss. eine PCIe basierte NVMe SSD hat nur eine Einkerbung

Wie gesagt, akzeptiert das Board nur NVMe PCIe SSDs und keine SATA.
Das liegt daran, dass an den Ports direkt PCIe Lanes vom Chipsatz angeschlossen sind und kein SATA Controller dazwischen hängt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Octo schein Recht zu haben. Dein Board unterstützt nur NVMe SSDs , da deine eine M.2 Sata SSD PciE ist hast du jetzt die A.Karte gezogen. Finde ich eine Sauerei! In der SSD Kompatibilitätsliste taucht deine Samsung nicht auf. Auch bei Cruzial auf der Homepage tauchen nur NVMe SSDs von Cruzial für dieses Board auf.
Edit: @Schakara hat mich darauf hingewiesen das es keine M.2 SATA SSD PCIE gibt! Ich bin zu tiefst bestürzt und korigiere meinen flappsigen Fehler. M.2 Sata SSD und M.2 PCiE NVMe SSD :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha!
Reactions: Schakara
Mrz 2, 2022
1.200
445
ich weiß nicht, ob es da irgendwelch windigen Adapter gibt, um eine M.2 SATA SSD doch irgendwie ins System einbauen zu können.
Würde ich persönlich aber nicht machen. Das wäre dann noch ein SATA Controller und ein mögliche Fehlerquelle mehr.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Oder wenn du nicht verkaufen willst kannste dir auch nen Externes Gehäuse kaufen.
Dann wäre das ganze nen sehr schneller USB Stick (Externe Festplatte) . ;-)