Spiele stürzen ab, reagieren nicht mehr.

Muecke2612

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2023
7
0
Hallo Leute,

ich habe das Problem, das beim Computerspielen nach circa ein bis 2 Stunden es gelegentlich vorkommt, dass die Anwendung nicht mehr reagiert und ich sie schließen muss. Sprich, dass Spiel stürzt ab.

Kann ich jetzt irgendwie herausfinden, warum das Spiel abstürzt? Ich habe schon im der Ereignissanzeige den Fehler gefunden. Jedoch kann ich kein Fehlercode finden, mit dem ich irgendwas googeln könnte, woher dieser Absturz kommt. Oder ob ihr irgendwie eingrenzen könnte, wonach ich suchen müsst.

Falls dies hilft, es geht um das Spiel World of Warcraft oder Anno 2205.

Das einzige, was ich bei dem Computer davor schon beobachtet hatte, ist, dass ich irgendwie das Gefühl habe, wenn ich zu viele Daten auf der SSD habe sprich zu viele Spiele installiert sind, dass dann irgendwie das System ein bisschen träge wird. Sprich die Programme öffnen sich langsamer oder Haken gelegentlich ein wenig beim öffnen nicht viel, aber so viel, dass es auffällt. Das System ist mit auf der Festplatte wo verschiedene Spiele drauf installiert sind ca. 700GB Spiele.

Da ich dem Rechner auch nur zum Spielen benutze, habe ich auch nicht großartige andere Programme installiert. Ich habe nicht mal ein Virenprogramm oder ähnliches auf dem Computer, was vielleicht zu einer Blockade führen könnte. Es sind lediglich das Betriebssystem und die Spiele installiert.

Passen dort gegebenfalls irgendwelche Komponenten nicht zueinander. Ich hatte erst die Befürchtung, dass das Netzteil zu wenig Watt hat, aber laut Rechner im Internet ist das vollkommen ausreichend.

Treiber und Windows Update sind aktuell.


Mein System:

Intel Core i5 12400F
ASUS ROG STRIX B760-I GAMING WIFI
GeForce RTX 3070
M.2 Crucial P5 Plus 1TB PCIe 4.0
Crucial Pro RAM 32GB DDR5 5600MHz
BeQuiet SFX-L 500 Watt

LG Christian
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-12-04 163439.png
    Screenshot 2023-12-04 163439.png
    1.022,9 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot 2023-12-04 163640.png
    Screenshot 2023-12-04 163640.png
    115,5 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot 2023-12-04 163644.png
    Screenshot 2023-12-04 163644.png
    122,7 KB · Aufrufe: 4

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Hallo,

schwer zu sagen, weil der Fehler nur sporadisch und nach längerer Spielzeit vorkommt.

Evtl. läuft der VRAM der RTX 3070 voll und es kommt dadurch zum Absturz, oder die GraKa wird zu heißt. Ist der pC innen staubfrei? Temperatur kannst du z. B. mit GPU-Z -> Sensors überprüfen, also mal während eines Spiels mitlaufen lassen und dann mal schauen, wie heiß die GPI geworden ist.

Eine andere GraKa zum testen ist wohl nicht verfügbar?

LG N.
 

Muecke2612

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2023
7
0
Ich hatte vor ein paar Jahren eine RTX 2060 Super mit der hatte ich solche Probleme nicht. Der PC ist von innen, aber Staub frei.

Du meinst bestimmt die Temperatur der GPU. Auf die Temperatur der GPU habe ich nicht geachtet. Ich habe aber mit MSI Afterburn mir die Auslastung angesehen und konnte dort feststellen, dass sie halt nie bei 80 oder 100 % gewesen ist. Dementsprechend würde ich erstmal behaupten, dass Sie nicht warm wird. Ich werde das aber nachher nochmal ausprobieren.

Eine andere Grafikkarte zum Testen habe ich leider nicht.

Wird so ein Fehler wie „Programm reagiert nicht“ nicht eher durch ein Treiber Problem oder Windows Problem verursacht? Oder kann sowas auch durch eine defekte GPU kommen?

Ein Lösungsansatz von mir wäre es noch mal gewesen, nachdem ein zwei Leute geantwortet haben, das System komplett zurückzusetzen, so dass nur ein zwei Spiele auf dem Computer sind, um zu schauen, ob das Problem dann weiterhin besteht. So könnte man gegebenfalls etwas ausschließen.
Doppelpost zusammengeführt:

Gibt es irgendwelche Tools mit denen man die GPU überprüfen kann ob diese einen Defekt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.059
2.536
Wird so ein Fehler wie „Programm reagiert nicht“ nicht eher durch ein Treiber Problem oder Windows Problem verursacht? Oder kann sowas auch durch eine defekte GPU kommen?

In der Regel ist es ein Software-Problem, aber es kann auch an der GPU liegen, wie gesgat wenn z. B. der VRAM zuläuft und nicht korrekt entleert wird.

Gibt es irgendwelche Tools mit denen man die GPU überprüfen kann ob diese einen Defekt hat?

Sp ein Toll kenne ich zumindest nicht. Man kann allenfalls die GPU mit Benchmarks wie TimeSpy oder Stresstests wie FurMark testen, aber auch das ist nicht 100% zuverlässig. Es gab da z. B. den Fall, wo bestimmte nVidia Karten falsch eingestellt waren und im Menü von New World kollabierten. Das passierte aber eben nur in diesem ganz besonderen Setting, ansonsten liefen die Karten einwandfrei. War dann aber nachwesilich ein GPU-Fehler und lag weder am Treibe rnoch am Spiel.

Insbesondere so sporadisch und erratisch auftretende Fehler wie bei Dir sind leider verdammt schwer zu lokalisierne, zumal es auch an anderen Komponenten (CPU, RAM, NT) liegen kann und selbst die Spielesoftware kann es verursachen..Ich hatte mal ähnliche Probleme mit älteren AMD-Karten, was dann aber nachweislich auch wirklich an der GraKa lag (ob Hardware oder Treiber war aber nicht zu klären), denn nach Tausch gegen eine nVidia Karte blieben die Abstürze aus. das war aber noch in der vor Ära vor der aktuellen RDNA-Architektur.

LG N.
 

Muecke2612

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2023
7
0
Ich habe den Computer heute erst mal neu installiert und dabei ist man gleich aufgefallen, dass er wieder deutlich flüssiger läuft. Dies stärkt wieder meine Aussage, die ich oben getroffen habe, dass wenn ich zu viele Daten sprich Spiel Dateien auf dem PC habe dieser komischerweise langsamer beziehungsweise anfängt zu ruckeln. Mit ruckeln meine ich zum Beispiel wenn ich über die Tastatur die Windows Suchleiste aufrufe und dort etwas reinschreiben dauert es 1 Sekunde dauert, bis es anzeigt wird. Jetzt ist es wieder so, sobald ich den Buchstaben tippe er auch vorschlägt, was ich hier suchen kann. Zudem öffnen sich die Programme wieder deutlich schneller. Ich spreche hier von maximal 1 Sekunde Verzögerung Zeit. Es geht hier nicht um 3,4 5 Sekunden. Da man aber flüssige Abläufe gewohnt ist, fällt einem sowas natürlich sofort auf.

Ich habe heute 6 Stunden gespielt und habe folgende Beobachtung gemacht.
Meine GPU Temperatur liegt meistens so zwischen 50-70° bei einer Auslastung von bis zu 90 %. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht unbedingt ein AirFlow Gehäuse habe und zudem steht mein Computer an der Heizung. Also hätte ich gesagt, dass die Temperatur GPU völlig in Ordnung ist.
Der VRAM ist meistens bis zu 7200 MB gefüllt. So wie ich das im Internet gelesen habe, ist dies auch ein normales Verhalten. Eigentlich sollte VRAM immer voll sein, da er sich von selber entleert und dann gleich wieder füllt.
In den 6 Stunden Spielzeit hatte ich ein kurze Zeit von circa 1-2 Sekunde einen starken Ruckler. Hierbei hätte ich gesagt da hätte nicht viel gefehlt dann wär die Software beziehungsweise Spiel abgestürzt. Unter der Windows Ereignisanzeige konnte ich keinen Fehler finden beziehungsweise es wurde keiner aufgezeichnet. Ich habe mir vorgenommen, morgen ein paar Benchmark Test durchzuführen und ein anderes Spiel zu spielen, um zu sehen, ob die Spiele wieder abstürzen. Bis auf den ein starken Ruckler im Spiel heute konnte ich eigentlich nichts Negatives feststellen.
Mein Computer braucht laut Steckdosenmessung nicht mehr als 400 W inklusive Monitor.
 

Muecke2612

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2023
7
0
Ich habe noch eine Frage, da mir etwas aufgefallen ist. Ggf. kann mir das jemand erklären.

Ich habe in dem Spiel eingestellt das ich Max. 60FPS haben möchte jetzt gerade erreiche ich 45 - 50 FPS. Wieso ist die Auslastung der GPU aber nur bei 72%? Müsste diese nicht eigentlich bei 100% sein, weil die GPU versucht die eingestellten 60 FPS zu erreichen? Oder ist das völlig normal das verhalten?
 

Anhänge

  • caf5773d-4420-45ec-bf1f-1e4c799f8290.JPG
    caf5773d-4420-45ec-bf1f-1e4c799f8290.JPG
    205,5 KB · Aufrufe: 4

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also die Grafikarte oder zumindest den VRAM kannst du mit OCCT testen.

50-70 Grad sind völlig in Ordnung.
Es wäre aber auch möglich das der Hotspot schon viel höher ist.
Kann man mit Hwinfo nachgucken oder mit GPU-Z.
Ich find GPU-Z ganz gut da man bei den Sensorn son Balkendiagram über nen Zeitraum X sieht statt nur die min max und aktuellen werete wie bei Hwinfo.

Ne Verzögerung bei der Eingabe z.B. wie von dir angesprochen der Suchleiste deutet eigentlich eher auf nen CPU-Problem hin.
SSD ist da eher unwahrscheinlich. Kannst da ja auch mal mit Hwinfo/Taskmager(Reiter Leistung war das glaub ich)/CPU-Z mal gucken ob die CPU im Dektop stellenweise mal ordentlich ausgelastet ist.

Wenn die GPU nur bei 72 % ist deutet das auf nen CPU Bottleneck hin.
Sprich die CPU ist nicht schnell genug die GPU zu befeuern.
 

Muecke2612

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2023
7
0
Das Tool für den VRAM habe ich durchlaufen lassen, es wurden aber keine Fehler gefunden.

Der Hotspot beträgt Max. 83 Grad und Pendelt sich dann aber auch wieder im meisten Zeitraum bei 50-70 Grad ein.

Ja okay das kann sein das ich ein Bottenleck habe, das sagt zumindest eine Seite im Internet wenn ich meine Daten da eingebe.

Dass die CPU mal auf 100 % ist, hab ich eher weniger eigentlich har nicht im Office Betrieb. Ich muss jetzt auch sagen jetzt, wo ich mein Computer neu installiert hab läuft er wieder als wäre er Fabrik neu. Ich habe heute verschiedene Spiele getestet und mir sind hier auch keine Fehler aufgefallen. Ich hätte jetzt vorgeschlagen, dass ich die Windows Updates einmal alle mache und gucke, wie sich der Computer dann verhält. Dann könnte ich spaßeshalber die ganzen Spiele wieder downloaden, um zu sehen, ob der doch darüber gegangen ist, auf jeden Fall Computer dann wieder Probleme bereitet.
Dann könnte ich die CPU auch nochmal beobachten.

Ist es im Prinzipiell möglich, wenn mehrere Spiele auf dem Computer installiert sind, dass es gegebenenfalls irgendwelche Treiber, Software, Hardware Probleme gibt, was diesen Fehler verursachen könnte?
Was ich bei der ganzen Geschichte nur merkwürdig finde ist es, wie ich auch oben schon erwähnte, hatte ich bei meinem vorherigen System ähnliche Probleme. Sobald ich mehrere Spiele auf dem Rechner installiert hatte, fing er mehr an zu ruckeln etc.
 

Muecke2612

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 4, 2023
7
0
Ich habe heute wieder einen Absturz im Spiel gehabt.
Entweder ist das alles ein großer Zufall gewesen, oder es wird tatsächlich durch die Software verursacht. Ich habe jetzt Ubisoft Connect, Epic Games weitere Battlenet Spiele sowie iCloud installiert und gedownloadet. Jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig, den Computer zurückzusetzen und zu schauen, ob ich ein Absturz bekommen sollte ohne die Software. Sollte ich keinen Absturz bekommen bleibt mir nur die Möglichkeit zu versuchen, herauszufiltern, welche Software mein PC zum Absturz bringt.
 

Roko

Stammgast I
Okt 21, 2023
245
50
Ich habe heute wieder einen Absturz im Spiel gehabt.
Entweder ist das alles ein großer Zufall gewesen, oder es wird tatsächlich durch die Software verursacht. Ich habe jetzt Ubisoft Connect, Epic Games weitere Battlenet Spiele sowie iCloud installiert und gedownloadet. Jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig, den Computer zurückzusetzen und zu schauen, ob ich ein Absturz bekommen sollte ohne die Software. Sollte ich keinen Absturz bekommen bleibt mir nur die Möglichkeit zu versuchen, herauszufiltern, welche Software mein PC zum Absturz bringt.
Lässt du all die Launcher im Hintergrund laufen?
Ansonsten würde ich (wenn) auf iCloud tippen. Alles andere sollte (eigentlich) im Hintergrund nichts machen außer wenn sie noch offen sind.
iCloud könnte da spezieller sein.