Servus,
In meinem neuen Selbstbau-PC ist ein "Ryzen 5 2600" auf nem "Asus B450M TUF Gaming Plus" verbaut, welcher bislang mit dem Box-Kühler "gekühlt" wird.
Gekühlt in Anführungszeichen, weil ich im Idle und selbst nach 2 Stündiger Pause (Energiesparmodus) gut und gerne 80 bzw. 70 Grad erreiche.
Verbaut in im Sharkoon S1000 mit 2 vorinstallierten Lüftern herrscht auch ein akzeptabler Airflow.
Gesagt sei noch, dass die CPU nicht übertaktet wurde und dass der Prozessor samt Kühler, meines Wissens nach, korrekt eingesetzt und montiert wurde.
Unter Last wird der Scheiß an die 93 Grad heiß wodurch die CPU längst heruntertaktet.
Woran liegt das?
PS: Das die Ryzen CPUs generell etwas wärmer werden und deren Box-Kühler grenz wertig ist, ist mir durchaus bewusst.
Danke im Vorraus
In meinem neuen Selbstbau-PC ist ein "Ryzen 5 2600" auf nem "Asus B450M TUF Gaming Plus" verbaut, welcher bislang mit dem Box-Kühler "gekühlt" wird.
Gekühlt in Anführungszeichen, weil ich im Idle und selbst nach 2 Stündiger Pause (Energiesparmodus) gut und gerne 80 bzw. 70 Grad erreiche.
Verbaut in im Sharkoon S1000 mit 2 vorinstallierten Lüftern herrscht auch ein akzeptabler Airflow.
Gesagt sei noch, dass die CPU nicht übertaktet wurde und dass der Prozessor samt Kühler, meines Wissens nach, korrekt eingesetzt und montiert wurde.
Unter Last wird der Scheiß an die 93 Grad heiß wodurch die CPU längst heruntertaktet.
Woran liegt das?
PS: Das die Ryzen CPUs generell etwas wärmer werden und deren Box-Kühler grenz wertig ist, ist mir durchaus bewusst.
Danke im Vorraus