Ryzen 7 5800X3D oder Ryzen 9 5900x ?

King423

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 11, 2023
24
2
Hallo, ich bin neu hier auf der Seite und möchte gerne meine erste Frage stellen :)

Welche CPU soll ich nehmen ?
Ich möchte hauptsächlich zocken und in der Zukunft vlt etwas produktives, wie Videoediting. Ich habe recherchiert und bin leider selbst nicht zur finalen Entscheidung gekommen.

Meine PC Komponenten sind:

GPU: Aorus Master Rtx 4080

Mainboard: Asus Strix B550-F

RAM: 32GB Gskill Trident Z 3600 CL18

Netzteil: 750W be quiet straight power 11
80+ Gold

CPU Kühler: Be quiet Pure Rock 2 FX

Speicher: 1TB Samsung 970 Evo plus Nvme SSD

Gehäuse: Corsair 275R Airflow
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wenn es ums zocken geht dann ganz klar denn 5800X3D. Der ist da überlegen. Allerdings zum arbeiten sind die 12 Kerne vom 5900X schon ganz gut.

Der Kühler wird da aber warscheinlich nicht ausreichen

Wie siehts mit deinem Budget aus? Würde ja eher zum 7800X3D gehen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.076
2.545
Hallo,

das hängt stark von deinen bevorzugten Anwendungen ab:

Der 5800 X3D ist eine speziell auf hohe Spieleleistung gezüchtete CPU; bei anderen stark CPU-lastigen Anwendungen wie z. b. rendern ist sie eher mittelmäßig und . Umgekehrt ist die Stärke des 5900 X die Leistung bei Programmen, die gut von vielen Kernen profitieren können. Bei Spielen ist er natürlich auch schnell, fällt aber hinter den 5800 X3D zurück, erstens, weil es kaum Game sgibt, die von mehr als 6-8 Kernen merklich profitieren und zweitens, weil er übe rkeinen V3D-Cacne verfügt. Insgesamt würde ich aber sagen, wenn es auf den Preis nicht ankommt, ist der 5900 X der bessere "Allrounder" für gemischte Anwendungen, es sei denn, du spielst viele Games, die CPU limitiert sind oder Multiplay-Shooter, wo es auf höchstmögliche Bildraten ankommt. Das sind aber eher Spezialfälle (Valorant, Fortnite, CoD Multiplayer, XS Go etc).

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: King423

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Also wenn du so 90% zocken und gelegentlich (10%) mal mit arbeiten möchtest dann bleib beim 5800X3D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: King423

King423

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 11, 2023
24
2
Wenn es ums zocken geht dann ganz klar denn 5800X3D. Der ist da überlegen. Allerdings zum arbeiten sind die 12 Kerne vom 5900X schon ganz gut.

Der Kühler wird da aber warscheinlich nicht ausreichen

Wie siehts mit deinem Budget aus? Würde ja eher zum 7800X3D gehen
Wenn ich auf denn 7800x3d gehen sollte, müsste ich dann das Mainboard und den RAM mit upgraden. Ich hatte mir meine Grafikkarte erst kürzlich gekauft gehabt, sowie mein b550 Mainboard. Deshalb ist der Upgrade auf am5 nicht geplant gewesen. Der 7800x3d kostet mal so satte 450€ alleine. Da ist noch kein Mainboard oder ddr5 RAM inbegriffen. Wenn ich upgraden würde, dann erst in ferner Zukunft.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Also „vlt etwas Cutting etc“ klingt für mich nicht nach Professionellen Bereich, das kann der 5800x3D absolut auch ohne Probleme.
Dazu verbraucht dieser deutlich weniger Strom.

Würde hier einen 5800x3D empfehlen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: King423

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Dann nim denn 5800X3D. Der ist im bereich rendern und videobearbeitung nur mittelklasse aber in sachen Gaming ist es noch einer der besten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: King423

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
hier ist nochmal ein ganz gutes Video wo du die unterschiede im Gaming sehen kannst


In manchen Games macht es nicht viel aus aber im schnitt bringt der 3D Catch schon ne menge.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: King423 und Nobbi56

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Bei Rendern ist die Leistung fast "egal". Es geht da ja nur um Zeit. Und ob dann nen 1 Stunde Video jetzt 30 Minuten oder Stunde braucht macht den Kohl doch überhaupt nicht fett. Es sitzt eh kein Mensch gelangweilt davor und wartet bis er fertig ist mit rendern.^^

Ich benutze immer wieder MakeMkv und Handbrake um mal Blue Ray's und DVD's zu digitalisieren.
Und das macht der 5800X3D trotzdem gut und vergleichweise schnell.

Also wenn du zocken magst nimm den 5800X3D da wirste wahrscheinlich noch die 5xxx von Nvida und die RDNA 4 von AMD befeuern können.
Wenn nicht FHD dann aber ab WQHD oder 4k.