Ryzen 7 5800X zu warm?

ratched

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2023
2
0
Guten Abend zusammen,

Erstmal mein Setup:

Gehäuse: BeQuiet Pure Base 600 (vorne 2x 140mm BeQuiet Silent Wings, hinten 1x 120mm BeQuiet Silent Wings)
Mainboard: ASUS ROG STRIX B550-F Gaming
CPU: Ryzen 7 5800X
Kühler: Alpenföhn Dolomit Premium 210W TDP
RAM: Corsair Vengeance 32GB DDR4 3600MHz
Speicher: Samsung SSD 980 1TB M.2
Grafikkarte: 8GB MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 2X OC
Netzteil: Thermaltake RGB 600W (I know Billigschrott, wird auch bald getauscht)

mein Ryzen 7 5800X wird im Cinebench beim Multicore Benchmark ~90°C warm (was ich doch als sehr hoch empfinde) wodurch er auch nur auf ~4,3 GHz taktet (4,5 GHz sind ja eigentlich normal was man so liest. Klar der Prozessor ist bekannt für seine hohen Temperaturen, deshalb habe ich auch auf eine potente Kühlung gesetzt.

Trotzdem befindet sich die CPU im Idle schon bei ~38°C, obwohl praktisch keine Auslastung vorhanden ist und alle Gehäuselüfter + CPU-Lüfter auf Vollgas laufen! Er erreicht im Cinebench auch nur 14970 Punkte, was auch nicht gerade hoch ist. Raumtemperatur war während der Benchmarks bei 21,7 °C.

Beim Einbau des CPU-Kühlers habe ich ARCTIC MX-4 Wärmeleitpaste verwendet und diese gleichmäßig verstrichen (so dünn wie möglich, aber so dass sie alles von der CPU bedeckt). Beim Aufsetzen des Kühlers habe ich die Schrauben ein bisschen mehr als Handfest angezogen, also schon sehr fest, Kühler sitzt auch bombenfest.

Meine Fragen wären:

  1. Ist diese Kühlung ggf. zu schwach für den Prozessor?
  2. Ist der Airflow bei dem Gehäuse ggf. bekanntlich problematisch, bzw. mein Lüfter-Setup eher suboptimal?
Bilder befinden sich im Anhang, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen,

VG
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-02-22 185836.png
    Screenshot 2023-02-22 185836.png
    82,1 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot 2023-02-22 192235.png
    Screenshot 2023-02-22 192235.png
    88,5 KB · Aufrufe: 21
  • photo_5454354217197226396_w.jpg
    photo_5454354217197226396_w.jpg
    661,4 KB · Aufrufe: 22

Butcher

Stammgast II
Okt 11, 2022
255
58
Moin,

Der 5800X Ist generell ein Hitzekopf. Wobei 38° im idle noch ok sind. Dass du im Benchmark nicht den vollen Takt und so wenig Punkte hast, liegt daran dass der Thermal-Throttling Punkt bei der CPU bei 90° ist. Wenn beim zocken die Temperaturen ok sind brauchst du nicht unbedingt in eine neue Kühlung investieren. Solange er beim gaming auf maximal Takt ist, brauchst du dir keine Sorgen machen. Du könntest batürlich auf eine AiO upgraden, aber selbst mit einer 240mm AiO wird er schon ziemlich warm. Der Alpenföhn ist schon ein guter Luftkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.991
3.164
Untervolten ist das Zauberwort! Verlierst paar FPS aber gewinnst einen kühleren CPU der nicht runtertaktet weil er zu heiss ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ratched

ratched

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 22, 2023
2
0
Moin,

Der 5800X Ist generell ein Hitzekopf. Wobei 38° im idle noch ok sind. Dass du im Benchmark nicht den vollen Takt und so wenig Punkte hast, liegt daran dass der Thermal-Throttling Punkt bei der CPU bei 90° ist. Wenn beim zocken die Temperaturen ok sind brauchst du nicht unbedingt in eine neue Kühlung investieren. Solange er beim gaming auf maximal Takt ist, brauchst du dir keine Sorgen machen. Du könntest batürlich auf eine AiO upgraden, aber selbst mit einer 240mm AiO wird er schon ziemlich warm. Der Alpenföhn ist schon ein guter Luftkühler.
Erstmal danke für die Antwort (war im Urlaub, deshalb erst jz ne Rückmeldung).

Ich habe meine Gehäusekühlung jetzt doch noch etwas aufgebessert und zwei 140mm Lüfter eingebaut die Luft nach oben ausblasen. Tatsächlich ist meine CPU-Temperatur dadurch im Cinebench auf ~87°C runtergegangen und ich erreiche jetzt ~15300 Punkte. Ich denke mal groß mehr wird man mit den 3600 RAMs sowieso nicht rausholen können oder?

AiO kann ich mir nicht leisten, deshalb habe ich ja ne Luftkühlung.
Doppelpost zusammengeführt:

Untervolten ist das Zauberwort! Verlierst paar FPS aber gewinnst einen kühleren CPU der nicht runtertaktet weil er zu heiss ist.
Ja zu dem Thema habe ich mir Benchmarks angeguckt, man verliert halt schon einiges an Leistung. Solange die CPU durch die hohen Temperaturen keinen Schaden nimmt denke ich passt das jetzt einigermaßen mit ~87°C unter voller Auslastung.

Irgendwo meinte ich gelesen zu haben dass der Ryzen 5800X mit hohen Temperaturen an sich kein großes Problem hat.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.991
3.164
Ja, AMD spezifiziert diese CPUs mit 90*C aber mal ganz ehrlich, darauf kann man Eier kochen und dieser Hitze Wechsel tut keinem Gut. Aber wenns jetzt läuft und bist damit zufrieden dann lass es so. ✌️