Ne 480 GB SSD bekommst du aktuell für 40€. Dadurch sparst du 16€.
Als Mainboard hast du vermutlich das PRO-VDH MAX. Das gibt es bei Mindfactory für 64,90€, du sparst 7€ = 23€
Alternate hat momentan das Aerocool Shard im Angebot für 23€, du sparst 17€ = 40€
Den Ryzen 5 1600 müsstest du ja auch woanders bestellen, sodass noch Versandkosten hinzukommen und der dich reell 106€ kostet. Also nur 14€ Unterschied zum Ryzen 5 2600x.
Die RX 590 Pulse würde nur 180€ kosten, also 10€ mehr als die RX 580.
16 GB RAM G.Skill Aegis nur 50€, also 15€ mehr (8 GB RAM lohnen sich absolut nicht mehr, wie du siehst. Viel zu teuer im Vergleich).
Das macht insgesamt 39€ mehr gegenüber 40€, die du sparst. Bist also 1€ im Plus.
Beim Netzteil müsstest du allerdings das System Power 9 500 nehmen, was 48€ kostet.
Du zahlst dann insgesamt 4€ mehr und bekommst nen besseren Prozessor, ne bessere Grafikkarte und das doppelte an RAM + ein größeres Netzteil (oder welches Netzteil hattest du für 43€?)
Als Mainboard hast du vermutlich das PRO-VDH MAX. Das gibt es bei Mindfactory für 64,90€, du sparst 7€ = 23€
Alternate hat momentan das Aerocool Shard im Angebot für 23€, du sparst 17€ = 40€
Den Ryzen 5 1600 müsstest du ja auch woanders bestellen, sodass noch Versandkosten hinzukommen und der dich reell 106€ kostet. Also nur 14€ Unterschied zum Ryzen 5 2600x.
Die RX 590 Pulse würde nur 180€ kosten, also 10€ mehr als die RX 580.
16 GB RAM G.Skill Aegis nur 50€, also 15€ mehr (8 GB RAM lohnen sich absolut nicht mehr, wie du siehst. Viel zu teuer im Vergleich).
Das macht insgesamt 39€ mehr gegenüber 40€, die du sparst. Bist also 1€ im Plus.
Beim Netzteil müsstest du allerdings das System Power 9 500 nehmen, was 48€ kostet.
Du zahlst dann insgesamt 4€ mehr und bekommst nen besseren Prozessor, ne bessere Grafikkarte und das doppelte an RAM + ein größeres Netzteil (oder welches Netzteil hattest du für 43€?)
Zuletzt bearbeitet: