Ryzen 5 1600 [12nm] vs Ryzen 5 2600 mit RX580 vs AMD Radeon RX5500 XT

Bambusleitung

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2019
30
5
Könnte mir bitte jemand sagen, welcher Prozessor mit welcher Graka besser harmonieren würde und warum?
Schankedön :D
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.660
10.296
Das hängt hier einfach nur vom Budget ab:
Wenn genug Budget da ist:
2600 + 5500XT
Sonnst
1600(12nm) + 5500XT
und so weiter.
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Aber schon lieber die 5500 xt statt der rx580?
Nein. Die RX 5500XT hat zwar PCIe 4.0 (nur X570 Boards) und verbraucht evtl. weniger Strom und hat (je nach Typ) nen höheren Takt, da sie aber um die 220€ kostet (30-40€ mehr als die RX 580) lohnt sich das kaum.
E: Übrigens haben die 5xxx Karten aktuell etwas Probleme (obwohl di meisten schon beseitigt sind), aber die RX 580 sollte absolut keine Probleme haben.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.660
10.296
Ein paar Modelle sind sogar für unter 200 zu haben. ^^
Daher gibt es für fast das gleiche Geld eine modernere Karte, die zwar in etwa die selbe Leistung bringt, dafür aber weniger Energie benötigt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Pancho

Bambusleitung

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2019
30
5
Ja, allerdings braucht man ja auch eine PCIe 4.0 Schnittstelle -> Das Mainboard wird nochmal teurer.

Und wofür würdet ihr euch entscheiden: eine ASUS RX580 oc, 8gb gddr5 oder eine Zotac GTX 1660, 6gb gddr5?
 

Bambusleitung

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2019
30
5
OOPS im sorry :/
Dann bin ich die ganze Zeit falsch davon ausgegangen, danke für den Hinweis :/

Somit liegt die 5500xt doch nicht so schlecht im Rennen...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
OOPS im sorry :/
Dann bin ich die ganze Zeit falsch davon ausgegangen, danke für den Hinweis :/

Somit liegt die 5500xt doch nicht so schlecht im Rennen...
Finde ich persönlich auch, zumal die erwähnten Treiberproblemchen die noch übrig sind fast alle AMD Karten treffen können,
die spezifischsten für die 5000er Serie sind inzwischen zu einem sehr großem Satz behoben.
 

Bambusleitung

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 14, 2019
30
5
Und in der Preisklasse dann eher GTX 1660 oder was AMD-Äquivalentes?
Ich hab gute Erfahrungen mit Geforce-Karten, gibt es sowas ähnliches, wie "Geforce Experience" auch für AMD-Karten?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Und in der Preisklasse dann eher GTX 1660 oder was AMD-Äquivalentes?
Ich hab gute Erfahrungen mit Geforce-Karten, gibt es sowas ähnliches, wie "Geforce Experience" auch für AMD-Karten?
Ich würde versuchen ne gtx 1660super zu bekommen, die bietet ein tolles p/l
und läuft gut mitnem 1600er (12nm)
das ist schon ne gute P/L kombi.

Edit: Für Amd gibt es ähnliches in Form von Amd Adrenalin
 

silenthardware

Stammgast III
Sep 19, 2019
896
624
Wenn eine nvidia würde ich auch zur gtx 1660 super greifen. PL, Stromverbrauch und takt gut. Jedoch ist die rx580 natürlich etwas günstiger zu bekommen.

Die 2600 ist preislich nahezu gleich günstig zu haben wie 1600. 10-20 Euro Unterschied vll.