RX7900XT oder RTX4070 Super?

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
555
82
Naja Lautstärke wäre tatsächlich glaube gar nicht mal so tragisch da ich da nicht all zu empfindlich bin & nebenbei meistens immer musik läuft oder ich Kopfhörer auf habe

Aber alles klärchen dann wird es das von Thermaltake werden ^^

Ich bedanke mich recht herzlich von deiner Beratung vorallem deiner Geduld mit meinen ganzen Fragen 🫶🏿🥰
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
555
82
Moin, habe mir jetzt das Netzteil & gleich noch ein neues Case mit dazu bestellt

Ich kann in dem neuen Case jetzt, unten, an der Seite, oben & hinten Lüfter installieren

Bei meinem alten war das ja eigentlich selbst erklärend mit Vorne rein, hinten raus

Wie läuft das bei dem neuen ab? Hätte an der Seite die Aio platziert, unten dann Airflow rein & oben + hinten raus

Macht das so sinn oder soll ich das lieber anders installieren?

Gehäuse wäre dieses hier: https://www.alternate.de/DeepCool/CG530-Tower-Gehäuse/html/product/100093236?sug=Cg530

Wäre nice wenn du mir hier noch ein Tipp geben könntest weil möchte das wenn die Grafikkarte dann am donnerstag ich schon alles ready hab etc & dann nur noch umbauen muss 😅
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.969
2.495
Hallo,

die beste Option wäre bei diesem Case mMn eine AiO mit 360er Radiator ausblasend im Deckel und 3 x 120er Lüfter einsaugend an der vorderen Seite.

Ergänzend könnte man auch noch bis zu 3 x 120er im Boden einsaugend montieren, ürde dir ein paar Grad bessere Kühlung der GraKa bringen, ist mMn aber nicht unbedingt nötig (und da dieses Geh. anscheinend keinen Fanhub hat, würde das auch die Verkabelung der Lüfter verkomplizieren)..

Alternativ ginge auch nur ein 280er Radi oben und 2 x 140er seitlich (zumindest, wenn es kein Intel Core i9 "K" der 12. bis. 14. Gen. sein sollte).

Ebenso kann man m. E. auch auf einen zusätzlichen ausblasenden Hecklüfter verzichten (es sei denn, aus optischen Gründen wg. ARGB), weil durch die 3 AiO-Lüfter im Deckel der Abtransport der erwärmten Luft aus dem Geh. gewährleistet ist.

Ansonsten hier noch zum Einbau:


Sollen es ARGB Lüfter sein?

LG N.
 

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
555
82
Naja Lüfter würde ich von meinem Gehäuse da ich Arctic P12 PWM PST A-RGB Lüfter habe übernehmen & die haben ja daisy Chain Prinzip deswegen wäre ein FanHub egal, zur Not hätte ich sogar noch ein hier habe ich derzeit aber auch nicht in Benutzung

Derzeit ist die Aio in der Front ein saugend & oben + hinten aus saugend verbaut

------------------

Plan im neuen wäre gewesen da ich noch 3 über habe unten + an der seite Luft rein
Oben + hinten Luft raus also so wie du geschrieben hast

Macht das dann aber Sinn weil ja die warme Luft dann in die Aio gesaugt wird? Oder verstehe ich da was falsch :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.969
2.495
Macht das dann aber Sinn weil ja die warme Luft dann in die Aio gesaugt wird? Oder verstehe ich da was falsch

Dqs stimmt zwar, aber andererseits, wenn du die AiO seitlich einsaugend montierst, hast du den Nachteil, dass bereits vorerwärmte Luft in das Gehäuse eingezogen wird, was für die Kühlung auch nicht ideal ist.

So oder so, beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn du die AiO seitlich einbaust, solltest du aber die Hinweise zur Orientieurng der Schläuche im Video beachten.

LG N.
 

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
555
82
Ahhhh ja okay ich verstehe ^^

Dann werde ich sie klassisch einfach oben einbauen ^^

Vielen Dank nochmal für deine Erfahrung & deine tipps🫶🏿🥰
 

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
555
82
Moin, habe den PC heute umgebaut & hat alles problemlos geklappt

Wollte nur nochmal ein Update geben & dir nochmal herzlichen Dank sagen das du mir so gut weiter geholfen & beraten hast 🖤

Habe trotzdem noch eine letzte Frage:

Ich habe ja die Artic P12 Pwm A-Rgb Lüfter, die funktionieren & leuchten wie davor allerdings sagt mir Amoury Crate das auf Chas1 keine Lüfter verbunden obwohl alle per Daisy Chain ( wie auch davor ) aneinander sind & auf Chas1 stecken?

Ist das ein Fehler der Software oder wie darf ich das verstehen?
Doppelpost zusammengeführt:

Hier zb steht N/A das sie nicht erkannt werden gehe ich von aus?

sobald ich aber von PWM auf Dc umstelle höre ich wie die lüfter schneller werden usw

Muss ich noch irgendwas umstellen? Bin gerade echt überfragt
20250206_180901.jpg20250206_180846.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.969
2.495
Hallo,

Armory Crate ist als buggy Software berüchtigt und würde ich deinstallieren, sofern du sie nicht dringend brauchst. Zudem kann es die Einstellungen im BIOS überschreiben und zu "Kuddelmuddel" führen.

Am besten ist es immer, die Lüfter direkt über das entsprechende BIOS Menü zu regeln. Teste das mal aus.

Sollten die Lüfter im BIOS auch nicht erkannt werden, schaue mal, ob es eine neuere BIOS Version gibt. Testweise auch mal nur 1 Lüfter an CHA 1 anschließen und auch mal anderen Lüfterheader probieren. Wenn der Lüfter nicht mit pWM, aber mit DC (also variabler Betriebsspannung) erkannt wird, könnte entweder mit dem PWM Chip des Lüfters oder mit dem entsprechenden Pin des Mainbioardanschlusses etwas nicht stimmen, ist aber spekulativ.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
555
82
Ahhh ja verstehe :(

Naja darüber läuft meine Aio bezüglich Firmware usw gibt dann für die eine Alternative?

Ich mein mich stört es an sich nicht wenn es mir nicht angezeigt ist weil ich denke es ist ja soweit alles richtig eingestellt wenn die Lüfter automatisch "hochdrehen" etc

Wo finde ich denn ein BIOS Update? Hab damit noch nie was zu tun gehabt bzw ein Update installiert oder so 😅
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.969
2.495
Welche AiO ist es nochmal? Also in aller Regel braucht man für eine AiO keine gesonderte Software, denn die Drehzahl der Lüfter und der Pumpe kann man direkt im BIOS einstellen. Allenfalls für ARGB kann eine Mainboard-Software erforderlich sein.

Die neueste BIOS Version findest du hier:


Anleitung zum BIOS Update mittels EZ Flash Menü:


(Auf keinen Fall die Methode "BIOS Update unter Windows" wählen, ist zu riskant!)

LG N.
 

BlxckgamingYT

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mai 26, 2019
555
82
Das wäre die Asus ROG Ryujin 240 Aio

Danke dir für die links etc werde mir das morgen mal ansehen ^^