Rx Vega 64 Nitro+

primelenkzy

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2019
30
2
Hallo, habe vorhin von einem Kollegen die Frage bekommen ob er sich Gebraucht ein Vega 64 holen soll. Vom Mining Etc. Weiß ich er hat allerdings eine Karte Gebraucht gefunden mit Rechnung von 2019 daher kann man Mining eigentlich ausschließen. Das Modell wäre die Nitro + von Saphire. Er hat momentan eine 1060 daher wäre es Leistungstechnisch auf jeden Fall sinnvoll. Wie sieht das mit den Temperaturen von genau diesem Modell aus? Und Stromverbrauch soll ja sehr hoch sein aber ist der wirklich so hoch das am Ende vom Jahr die Eltern ihn Umbringen?😅 Danke Schonmal
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Ich würde sie nicht nehmen, die zieht 25% mehr Strom als die 2080Ti im Custom Design von MSI (X Trio).
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Die 375W Leistungsaufnahme der Vega 64 von Sapphire ist nämlich nicht tragbar, da spart man so viel Geld, wenn man sich ne effiziente Karte holt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Nein Stromverbrauch ist nicht so extrem, extrem sind nur die Peaks. Heißt die Karte zieht normal 150-200 Watt und geht aber eine Millisekunde auf 400 Watt. Man sollte halt schon 600 Watt Netzteil haben.

Temps sind noch ok (86 C° Max) im Blower Design (!) und ohne (!) Undervolting.

280€ sind geht so, die hat zum Schluss neu 350€ gekostet, ich würde aber doch eher zur RX 5700 greifen, da zumindest bei mir die Vega nicht ihr volles Potential ausfalten kann.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

primelenkzy

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2019
30
2
Das mit dem Netzteil ist schlecht, er hat ein 500 Watt Netzteil und laut Netzteilrechnern würde das aber auch reichen... Er hat der Ryzen 5 2600 und der Zieht (Soweit ich es im Kopf hab) 75 Watt
 

primelenkzy

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 21, 2019
30
2
Naja gut also würde sein Netzteil jetzt reichen oder nicht??? Laut Netzteilrechner sind es 470 Watt.
Doppelpost zusammengeführt:

Würden 500 Watt den Reichen oder muss man noch ein gewisses Puffer bedenken? Ich meine Karte Max 375 Watt (Mehr ist garnicht möglich da der Pci Express 75 Watt gibt und ein 8 Pin Max 150 Watt) Und mit den restlichen Komponenten sind das vllt 450-470Watt
 
Zuletzt bearbeitet: