RTX 4070TI wird wohl nicht erkannt

Atolek

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
9
0
Guten Tag,

ich habe mir vor kurzem einen Rechner neu zusammengebaut.
Hier einmal die Bauteile

Die RTX 4070TI wird aber wohl nicht erkannt. Lüfter laufen aber?. Keine Bildausgabe und Identifikation im Bios&Gerätemanager.

Bildschirm über HDMI und die Grafikkarte angeschlossen. Hatte kein Bild und über das Mainboard hat das "VGA" Lämpchen geleuchtet.
Also Bildschirm erstmal übers Mainboard angeschlossen. Das klappt ich bekomme ein Bild.
Windows 10 Pro installiert. Alle Treiber installiert. Gigabyte Controllcenter installiert und alle dort angegeben Treiber installiert.
Dann weiter zu Geforce und von dort die Treiber geladen und beim installieren bekomme ich

"Dieser NVIDIA Grafik Treiber ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel."
"Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden."

Dann neueste BIOS Version von Gigabyte gezogen und installiert.
Immer noch kein Erfolg.
Grafikkarte ausgebaut und neu reingesteckt kein Erfolg.
Erstmal das mitgelieferte 600W Nvidia Kabel vom Netzteil genutzt.
Abgemacht und über den mitgelieferten Adapter von der Grafikkarte über 2x 8 Pin Anschlüsse angesteckt.
Kein Erfolg.
Ist auf dem obersten PCIe Platz angeschlossen.
Auf anderen kann ich nicht einstecken da die Graka zu groß ist.
Mit und ausgeschaltetem XMP getestet.
Irgendwelche Treiber deinstallieren bisher nicht gemacht da der Rechner von 0 ist und bisher ja die Grafikkarten Treiber nicht installierbar waren

Andere Graka testen oder in an anderen Rechner stecken kann ich nicht da ich keinen habe.

Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat aber die RGB Beleuchtung und die Lüfter des Gehäuses Funktionieren nicht.
Da weiß ich nicht ob ich die nicht einfach falsch angeschlossen habe oder auch ein Anhaltspunkt ist.

RAM, CPU etc. werden korrekt im BIOS erkannt.

Habt ihr eventuell weitere Ideen?
Danke im Voraus
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Moin. Gut das du ins Bios kommst. Geh mal ins Advanced Menü , such den PciE16x_1 und schalt um auf Gen 3.0 , wenn jetzt die Karte funzt dann stell mal um auf Gen4
 

Atolek

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
9
0
Moin. Gut das du ins Bios kommst. Geh mal ins Advanced Menü , such den PciE16x_1 und schalt um auf Gen 3.0 , wenn jetzt die Karte funzt dann stell mal um auf Gen4
Holla,
bin rein und stand bereits schon auf Gen3. Habe mal auf Auto geändert kein Erfolg. Dann auf Gen4 geändert ebenfalls kein Erfolg.
Hast du das BIOS mal auf den neuesten Stand gebracht?
ja, als erstes auf die neueste Version aktualisiert
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Moin. Hast du die Möglichkeit eine andere Graka auszuprobieren? Vielleicht ist die PciE Anbindung vom CPU Fehlerhaft. Da würde es auch passen wenn du den CPU nochmal raus baust, Thema Kontaktproblem Sockel
 

Atolek

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
9
0
Moin. Hast du die Möglichkeit eine andere Graka auszuprobieren? Vielleicht ist die PciE Anbindung vom CPU Fehlerhaft. Da würde es auch passen wenn du den CPU nochmal raus baust, Thema Kontaktproblem Sockel
Guten Morgen
Habe mal das ganze Mainboard ausgebaut und auf den nächsten PciE Slot eingesteckt, gestartet und siehe da die RGB Beleuchtung der graka startet und ich habe eine Ausgabe auf dem Bildschirm.
Treiber installiert.
Runtergefahren wieder oben gesteckt und wieder kein Bild.
Bedeutet ja aber schon Mal die graka ist in Ordnung.
Stromversorgung klappt.

Also der obere Slot kaputt oder eine Einstellung?

Im BIOS hatte ich ja schon mit gen3,gen4 etc gespielt hatte nichts gebracht.

Liegt es am CPU oder der SSD dass die irgendwas da Unterbrechen?

Ich hole nach Feierabend eine alte Graka vom Kollegen und stecke die da Mal ein ob diese angenommen wird.

Was meinst du mit CPU Sockel Problem? Kühler zu fest angeschraubt? Bedeutet einmal ab, CPU raus und wieder rein und diesmal den Kühler etwas lockerer anschrauben?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Jeder Pin/Feder im Sockel ist ja für eine bestimmte Sache zuständig, wenn eine Feder kein Kontakt zum CPU hat kann es sein das dann der PciE Port nicht funktioniert.
 

Atolek

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
9
0
Zum testen hätte ich später nur diese alte Graka


Kann da was kaputt gehen wenn ich die in den PCIe 5.0 x 16 stecke?
Oder kommt die/das Mainboard damit klar?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Zum testen hätte ich später nur diese alte Graka


Kann da was kaputt gehen wenn ich die in den PCIe 5.0 x 16 stecke?
Oder kommt die/das Mainboard damit klar?
Dem Mainboard ist das Wurscht. Ältere Generationen haben bessere Chancen in neuen Boards zu funktionieren als andersrum, obwohl auch das in der Regel gehen wird, dann nur nicht mit voller Leistung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Jeder PCie Port ist Abwärtskompatible, wird also ohne Problem funktionieren. Angenommen der Slot ist nicht defekt natürlich.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Ich hab mal etwas gegoogelt , dieses Problem kommt öfters mal vor, oft ist es wirklich ein defekter CPU.
 

Atolek

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
9
0
Ich hab mal etwas gegoogelt , dieses Problem kommt öfters mal vor, oft ist es wirklich ein defekter CPU.
Wie kann ich das Prüfen? Weil einen anderen Prozessor kriege ich nicht her zum austauschen testen.

Der Prozessor scheint ja zu laufen da ich ja den Rechner starten, arbeiten, surfen usw kann.
Also dann nur der eine PIN der für PCIe 5.0 x 16 zuständig ist?
Kann ich irgendwie im BIOS sagen dass ein anderen PIN genutzt werden soll?
Wenn später die andere Graka läuft kann ich das ausschließen?
 

Atolek

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
9
0
Ok
Also die Ersatz Graka in unteren Slot gesteckt angemacht wurde ohne Probleme erkannt und ich habe eine Ausgabe.
Ausgemacht. Ersatz Graka in den PciE 5.0 Slot gesteckt und gestartet. Wird auch ohne weiteres zutun erkannt und ich habe Bild und läuft alles.

Also scheint die 4070TI in Ordnung zu sein und der Slot ebenfalls.
Es muss dann ja einfach nur noch irgendwo eine Einstellung oder was anderes sein...
Hier noch die Bilder von den aktuellen BIOS Einstellungen unter Settings die zu VGA gehören sollten meine ich.

Habt ihr noch weitere Ideen?
Ich probiere mal und resete Bios vielleicht war da was von Anfang an kaputt.

Bild2.jpegBild1.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Ok Bios Reset gemacht.
Die 4070TI rein und funktioniert jetzt in keinem der 3 Slots mehr.
Verschiedene Einstellungen probiert mit Gen3, Gen4, Auto, XMP an aus, IGPU aus, SSD aus dem Slot raus und immer noch keine Wirkung.
Es wird ja nur immer schlimmer... o_Oo_O
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Bin jetzt bei dem Punkt "CPU PCIE Link Speed" unschlüssig.
Kenne den so gar nicht sondern speziell nur die darunter die dierekt mit PCIE beschriftet sind.

Hattest du die Einstellung auch mal von Auto auf 3/4 gestellt?

Wobei wenn ich drüber nachdenke müßte der mit CPU der Erste PCIE Slot sein da der ja mit 16 Lanes direkt von der CPU kommt und die anderen kommen sicher vom Chipsatz deswegen gibst für den letzten Port wohl extra nochmal wo explitzit nur 4x steht weil der nur 4 Lanes bekommt.
 

Atolek

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
9
0
Bin jetzt bei dem Punkt "CPU PCIE Link Speed" unschlüssig.
Kenne den so gar nicht sondern speziell nur die darunter die dierekt mit PCIE beschriftet sind.

Hattest du die Einstellung auch mal von Auto auf 3/4 gestellt?

Wobei wenn ich drüber nachdenke müßte der mit CPU der Erste PCIE Slot sein da der ja mit 16 Lanes direkt von der CPU kommt und die anderen kommen sicher vom Chipsatz deswegen gibst für den letzten Port wohl extra nochmal wo explitzit nur 4x steht weil der nur 4 Lanes bekommt.
Ja, habe jetzt noch mal mit allen 3 Einstellungen wild hin und her gespielt mit 3/4 ohne Erfolg.

Nochmal Kühler abgebaut und Prozessor rein raus falls da irgendwas mit den Pins ist und den Kühler diesmal nicht so feste angeschraubt.
Auch kein erfolg.

Die Ersatzgraka nochmal rein und diese klappt im oberen und unteren Slot...
Testweise den Strom Adapter von zwei 8Pins genommen aber auch kein Unterschied.

Ich bin am Ende. Slot scheint zu klappen. Da die 4070 jetzt auch in keinem anderen Slot mehr kappt denke ich schicke ich die ein und die sollen mir eine neue schicken :/...
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Hmm dann fällt mir jetzt leider auch nichts mehr ein.
Scheint wirklich so zu sein das du leider ne Montags GPU erwischt hast.
 

Atolek

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 9, 2023
9
0
Holla its me again,

also gestern ist die neue ersatz Graka angekommen und hat einfach direkt funktioniert.
Bis jetzt noch am laufen also denke ich war bei der anderen einfach was kaputt.

Jetzt alles sauber einrichten.
Wenn ihr Links zu irgendwas habt wo erklärt wird was man nicht alles vergessen sollte einzustellen etc wäre ich dankbar :)

Danke an die Hilfe an alle
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.965
3.159
Supi zu hören. Was willst du einstellen? Im Bios XMP/DOCP aktivieren. Ansonsten wäre die Option „Fast Boot“ so ne zwei schneidige Sache, ich hab sie abgestellt, dadurch prüft das Bios beim Rechnerstart kurz alle Komponenten, dauert 2 Sekunden.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Bei Grafikkarten kannste immer undervolten bringt immer was.
Gleiche oder leicht geringer Leistung und weniger Strom Verbauch.
Wobei auch der Boost Takt steigen kann.
Ist aber immer vom einzelnen Chip abhängig was so eintritt.
Aber reduzierung vom Stromverbauch ist immer drin. ;-)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun