"RTX 3080" 1 mal lang piepen 2 mal kurz wenn die Bildschirme aus oder nicht angeschlossen sind. Hat Jemand vielleicht eine Idee?

Ibogha99

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 24, 2023
1
0
Hallo zusammen,

ich habe bei eBay eine "GeForce RTX 3080 Gaming X Trio 10G von MSI" gekauft.
Beim Einbau in meinen PC hat sie wie oben beschrieben gepiept.
Bei einem Freund habe ich die Grafikkarte getestet, und sie funktionierte einwandfrei.
Daraufhin habe ich ein neues Netzteil gekauft und angeschlossen (das selbe wie mein Kumpel), obwohl das alte bereits 850 Watt hatte. Glücklicherweise funktionierte die Grafikkarte ohne Piepen mit dem neuen Netzteil.
Jetzt kommt der kuriose Teil: Die Grafikkarte gibt nur dann kein Piepsen von sich, wenn ich sie mit beiden Bildschirmen die ich habe verbinde. Wenn die Bildschirme ausgeschaltet oder nicht angeschlossen sind, piept es wieder. :LOL:
Was könnte das bedeuten?
Ich habe das Gefühl, dass der Kauf des neuen Netzteils umsonst war :d :cry:
Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar, sie hier zu teilen.

Vielen Dank im Voraus.
Ibo

Kompnente:
Alte Netzteil: Sharkoon silent storm COOL ZERO 850W
Neue Netzteil: ROG STRIX 850W
CPU: Ryzen 5 2800
Mainboard: B450M PRO-VDH MAX
 
Mrz 2, 2022
1.200
445
An meinem Rechner hängt ein KVM Switch.
Wenn da der Port nicht auf meinen Hauptrechner steht, piept der auch zwei Mal.
Anscheinend ärgert sich mein Rechner, dass er nicht weiß, über welchen Port der das Video Signal schicken muss.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.945
3.152
Ich hab ab und zu sowas gelesen das Grafikkarten meckern wenn der Monitor nicht an ist beim Start, ich glaube das kann man aber abstellen im Bios in den S3 S5 Modis. Leider gibt es keine Bios Doku für dieses Mainboard

zB hier das gleiche Problem. Ist wohl eine Funktion der 3000er Nvidia 😂 wegen Crypto Mining. So unterbindet Nvidia das Mining da an den Crypto Grafikkarten fast keine Monitore hängen, wenn kein Monitor erkannt wird startet die Karte nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: ThatsRight

Valhard

Stammgast II
Mai 17, 2023
404
189
Hallo, Ibo.

Nur kurz zu den Pieptönen: Keine Ahnung ob das wusstest, was das bedeutet. Wenn ja einfach ignorieren.
Das Piepen beim Start des PCs sind BIOS-Signaltöne, die beim POST ausgegeben werden, wenn ein Fehler gefunden wurde.
1x lang / 2x kurz bedeutet GPU Fehler.


Es kann sein, dass die GPU defekt ist oder nicht richtig sitzt. Dagegen spricht jedoch, dass sie in einem anderen Testsystem scheinbar einwandfrei funktioniert oder wenn die Bildschirme angeschlossen sind. Das es piept wenn wenn keine Bildschirme angeschlossen sind, liegt vermute ich mal daran, dass ohne ein vorhandenes Videosignal auf der GPU das BIOS schaut ob die CPU eine interne GPU hat, keine findet beim POST und dann einen Fehler ausgibt.

Das könnte ein Problem mit FastBoot/Secure Boot sein. Versuch mal im BIOS unter SecureBoot den Secure Boot zu deaktiveren und CSM zu aktivieren.
Laut Dokumentation müsste das in deinem BIOS unter "Settings -> Advanced -> Windows OS Configuration -> BIOS UEFI/CSM Mode zu finden sein.

Quelle: https://nvidia.custhelp.com/app/ans...t-graphics-card-into-a-certified-windows-8-pc

Es wäre natürlich auch möglich, dass der PCI einen Drücker hat. Dann wäre der Verursacher das MB. Was wir jetzt mal nicht hoffen wollen.

Bei den von dir verwendeten PSU handelt es sich in beiden Fällen um ein modulares Netzteil. Daher werf ich jetzt einfach mal die Frage in den Raum: Hast du nur die PSU getauscht, oder auch die Kabel? Wenn nein, könntest du wenn alles nichts hilft auch mal versuchen das Stromkabel der GPU zur PSU auszutauschen. Falsche Stromwerte können bei Feinelektronik zu sehr merkwürdigem Verhalten führen, und es ist schnell und einfach überprüft - sprich entweder es spart viel Zeit oder verschwendet nur sehr wenig.

Viel Erfolg,
Val