RGB Fusion zur Steuerung des Corsair RAMs

majore81

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 16, 2022
2
0
Hallo,
Ich hab ein Problemchen, das zwar klein ist, mich aber sehr nervt. Nach allem was ich gelesen Habe sollte sich mein Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL vom RGB Fusion meines Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 steuern lassen. Das geht leider nicht.
Er wird dort gar nicht aufgeführt. Hab dann mal iCUE installiert. Damit ließ es sich natürlich steuern, aber nicht mit dem Rest synchronisieren.
Dann tauchte der RAM auch ab und zu bei RGBFusion auf, hat aber auf nichts reagiert. Ich hab es schon seit Tagen gegoogelt aber nichts hat geholfen. Wo wäre denn da der beste Lösungsansatz? Hardwareseitig (Mainboard), BIOS, Software? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Inzwischen ist iCUE wieder restlos entfernt mit registry. Die Programme sollen sich ja manchmal stören. Seit dem ist auch der RAM wieder aus RGBFusion verschwunden.
Alles unter Windows 11, falls das eine rolle spielt.

Vielen Dank im voraus
Matthias
 

jo_link_100

Aktives Mitglied
Nov 11, 2019
83
16
Ich selber verwende Windows 10 und ICUE Version 4. Bei mir war es eine Zeitlang das Problem das mein Corsair Vengeance nichtmal in ICUE aufgetaucht ist. Mittlerweile funktnioniert alles super. Soweit ich weis muss man ICUE Installiert haben um die Corsair Sachen steuern zu können. Mann muss dan glaub über ICUE irgendwie Plugins verkoppeln mit Gigabyte fusion. Ich kann es dr ir leider nicht genau sagen, da ich selber ein ASUS Strix Mainboard habe und alles Complett über ICUE Steuere. Aber bei mir ist es so, wenn ich die ICUE Plugins nicht aktiviert habe, lässt sich mein Mainboard zumindest nicht über ICUE Steuern. Ich habe es aber auch noch nie probiert, Corsair sachen über 3. Anbieter Software zu Steuern. Bin mir auch nicht sicher ob das geht, wenn dan wie gesagt höchstens mit Plugins über ICUE.
 

majore81

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 16, 2022
2
0
Corsair wirbt zumindest offiziell damit, dass es sich über RGBFusion steuern lässt. In einem anderen Forum hat ein Corsairmitarbeiter geschrieben dass iCUE restlos entfernt werden muss um RGBF zu nutzen. Vielleicht ist das aber auch inzwischen anders, der Beitrag war schon etwas älter.