RGB einstellen an der RX 7900 XT ASRock mit MSI Mainboard

Pipposaki

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 13, 2024
1
0
Moin, ich habe meinen PC vor kurzem bei Dubaro bestellt und auch erhalten, dieser ist so konfiguriert:

Hauptkomponenten
ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster

AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)
Endorfy Navis F360 ARGB
MSI B650 GAMING PLUS WIFI DDR5
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB
2TB WD BLACK SN770 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 5150MB/s ; S 4850B/s)
20GB AMD RADEON RX 7900XT Phantom Gaming 20GB OC von ASRock
Grafikkarte nicht eingebaut für höhere Transportsicherheit
850W be quiet! Pure Power 12 M ATX 3.0 - PCIE 5


Nun zum Problem..
Die RGB meiner RX 7900 XT von ASRock hat zu Anfang normal im Rainbow ,design' geleuchtet, leider ist sie nun komplett ausgefallen und ich versuche seit Tagen diese überhaupt wieder eingeschaltet zu bekommen. Ich habe nach Recherche im Internet das Programm Polychrome Sync daraufhin installiert und dieses lies sich ganz kurz geöffnet und dann ist alles gefreezt, der PC zeigte Blackscreen, die RGB der Grafikkarte war aus und kurz darauf habe ich den PC neu gestartet. Beim öffnen des Programmes kommt seitdem die Fehlermeldung: Error 0xFFFB ,No ASRock peripherals detected on this computer!'. Einen Windows clean install und direkt Installation von Signal RGB habe ich auch schon hinter mir, der aber nichts bewirkt hat. Da ich die RGB für die Lüfter und AiO grundlegend nur in MSI Mystick Light ändern kann und das Programm die Grafikkarte von ASRock nicht unterstützt, brachte Polychrome Sync also gar nichts. Leider kann ich das Programm mit meinem MSI Mainboard demnach nicht nutzen, da man, so wie ich das im Internet gefunden habe, ein Mainboard von ASRock benötigt. Im BIOS gibt es auch keine Einstellungen für die RGB. Die Programme Signal RGB, OpenRGB, ICUE usw. haben keine Abhilfe geschaffen, da diese meine Grafikkarte zwar erkannt haben, aber keine RGB Einstellung dafür vorsehen. Der LED Switch an der Grafikkarte ist auf ON. Nach Rücksprache mit dem Dubaro Support, ist es möglich, dass das Problem bei ASRock bekannt sei und sie dieses im nächsten Updaten patchen werden. Nach Recherche im Netz habe ich jedoch niemanden gefunden, der genau das selbe Problem hat wie ich. Ich bin mittlerweile echt verzweifelt, da es anscheinend keine Lösung für dieses Problem gibt, außer mir entweder ein ASRock Mainboard zu besorgen oder einen zu finden, der ein System mit dem jeweiligen Board besitzt und ich meine Grafikkarte bei ihm ein baue, die RGB der Grafikkarte einstelle und das im internen Speicher abgespeichert wird. Kann jemand Abhilfe schaffen oder hat jemand sogar das gleiche Problem und es anders gefixt bekommen?
Vielen Dank im vorraus!