[RE] Automatischer Neustart während Spielen

FeldMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
57
23
Hallo nochmal,

langsam nervt das wirklich...
Alter Beitrag: https://www.hardwaredealz.com/forum...r-neustart-während-spielen.28897/#post-236368

Heute während ich CoD: Modern Warfare zockte, startete mein Rechner wieder automatisch neu, d.h. während spielen startet der Rechner automatisch wieder neu.
Laut Ereignisanzeige wird mir die Fehlermeldung Kernel-Power 41 (63) angezeigt. Ich bin von AMD GPU auf Nvidia gewechselt, sowie von 500W auf 650W.
Den Netzteil 650W habe ich vor 1,5 Monat gekauft und hatte nie abstürzte, somit dachte ich es lag an 500W Netzteil aber genau heute ist das wieder passiert.

Ja ich weiß, Google ist mein Freund aber Google hat mir nicht geholfen. Viel recherchiert habe ich, aber nie eine Lösung gefunden, daher würde ich gerne wissen, ob jemand schon mal diese Erfahrungen hatte?

Danke im Voraus!
 
P

Pchelper

Guest
hatte ich auch da wars am ende die gpu war es denn bei der Amd gpu auch oder nur jetz mit der Nvidia
und was ist für ram verbaut
das problem bei diesem fehler code ist der sagt nichts aus da nur steht das das system auf ein mal neugestartet wurde und da auch keine fehlercodes da sind tippe ich auf ein hardware problem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hallo nochmal,

langsam nervt das wirklich...
Alter Beitrag: https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/automatischer-neustart-während-spielen.28897/#post-236368

Heute während ich CoD: Modern Warfare zockte, startete mein Rechner wieder automatisch neu, d.h. während spielen startet der Rechner automatisch wieder neu.
Laut Ereignisanzeige wird mir die Fehlermeldung Kernel-Power 41 (63) angezeigt. Ich bin von AMD GPU auf Nvidia gewechselt, sowie von 500W auf 650W.
Den Netzteil 650W habe ich vor 1,5 Monat gekauft und hatte nie abstürzte, somit dachte ich es lag an 500W Netzteil aber genau heute ist das wieder passiert.

Ja ich weiß, Google ist mein Freund aber Google hat mir nicht geholfen. Viel recherchiert habe ich, aber nie eine Lösung gefunden, daher würde ich gerne wissen, ob jemand schon mal diese Erfahrungen hatte?

Danke im Voraus!
Was genau hast du in deinem Pc.
Insbesondere interessiert mich hier die Prozessor-RAM Konfiguration.
 

FeldMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
57
23
In der Signatur könnt Ihr meine Specs. sehen:
ASRock B450 Pro4 | Ryzen 5 3600X | MSI RTX 2060 SUPERTM VENTUS GP OC | 16GB RAM DDR-3200 | 650W Corsair TX650M

RAM: 16GB (2x8GB) Patriot Viper 4 Blackout DIMM Kit DDR4-3200 CL16-18-18-36
Beide sind in der Motherboard auf A1 und A2, habe auch auf B1 und B2 Slots versucht, sowie im BIOS XMP-Profile konfiguriert.
Was genau meinst du unter "Prozessor-RAM Konfiguration"? @DiePommesbude

@Alivarolp
Ich hatte AMD RX 5700 XT. Nach ständigen Abstürze habe ich reklamiert und Nvidia geholt. Das Problem wiederholte sich, dann habe ich mir einen neuen und höheren Watt Netzteil gekauft. Gestern seit 1,5 Monaten nachdem ich einen neuen Netzteil gekauft hatte ist es wieder abgestürzt (auto. Neustart).
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
In der Signatur könnt Ihr meine Specs. sehen:
ASRock B450 Pro4 | Ryzen 5 3600X | MSI RTX 2060 SUPERTM VENTUS GP OC | 16GB RAM DDR-3200 | 650W Corsair TX650M

RAM: 16GB (2x8GB) Patriot Viper 4 Blackout DIMM Kit DDR4-3200 CL16-18-18-36
Beide sind in der Motherboard auf A1 und A2, habe auch auf B1 und B2 Slots versucht, sowie im BIOS XMP-Profile konfiguriert.
Was genau meinst du unter "Prozessor-RAM Konfiguration"? @DiePommesbude

@Alivarolp
Ich hatte AMD RX 5700 XT. Nach ständigen Abstürze habe ich reklamiert und Nvidia geholt. Das Problem wiederholte sich, dann habe ich mir einen neuen und höheren Watt Netzteil gekauft. Gestern seit 1,5 Monaten nachdem ich einen neuen Netzteil gekauft hatte ist es wieder abgestürzt (auto. Neustart).
Dann ist das Problem schon fast Klar.
Die RAM Riegel gehören in A2 und B2
Mach das mal, dann Xmp an und dann sag mal, was passiert :)
 

FeldMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
57
23
Dann ist das Problem schon fast Klar.
Die RAM Riegel gehören in A2 und B2
Mach das mal, dann Xmp an und dann sag mal, was passiert :)

Me: 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ 🤦‍♂️
Ich meinte ich habe die auf A1 und B1 & A2 und B2 verbaut (jetzt A2 und B2), mein Fehler nicht A1 und B1, das ist klar falsch xD.

So bei XMP war bei mir auf "Auto" und habe jetzt auf "XMP 2.0 Profile 1: DDR4-3200 16-18-18-36 1.35V" ausgewählt, nach der Änderung auf XMP 2.0 hat mein PC beim Hochfahren dreimal automatisch neu gestartet, war das normal?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

FeldMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
57
23
Das Problem ist wieder aufgetreten.... Liegt das an CoD: MW selbst, da er viel Leistung frisst?
 

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
Bitte einmal das hier durchlaufen lassen (dauert mehrere Stunden). Wenn das kein Fehler auswirft, dann würde ich mal aufs Mainboard tippen.
 

Armageddon

Stammgast III
Okt 28, 2018
801
431
Der Test hat jetzt 3-4 Std. gedauert und ist 4x gelaufen; 0 Error. Kann es auch der Prozessor sein?

Der Prozessor kann natürlich auch defekt sein, das passiert aber nur sehr selten. Hast du irgendwie die Möglichkeit das Mainboard bzw. den Prozessor woanders zu testen? Wenn nicht, dann bleibt dir nichts anders übrig als die beiden Teile wieder einzuschicken... Wo hast du die denn gekauft?
 

FeldMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
57
23
Der Prozessor kann natürlich auch defekt sein, das passiert aber nur sehr selten. Hast du irgendwie die Möglichkeit das Mainboard bzw. den Prozessor woanders zu testen? Wenn nicht, dann bleibt dir nichts anders übrig als die beiden Teile wieder einzuschicken... Wo hast du die denn gekauft?
Mindfactory...
Ich hatte schon mal meine GPU ausgetauscht wegen AMD Treiber Probleme und Blackscreens.
Mein Rechner ist schon jetzt 11 Monate alt.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.365
967
Passieren die Abstürze nur bei CoD: Modern Warfare oder auch bei anderen Spielen?
 

FeldMan

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 10, 2019
57
23
Passieren die Abstürze nur bei CoD: Modern Warfare oder auch bei anderen Spielen?
Bei alten Netzteil ja, aber bei neuen nicht mehr, außerdem zocke ich nur noch CoD: MW. Das merkwürdige ist, es stürzt in unterschiedlichen Zeiten ab (mal 30min., mal 2 Std., mal in 5 Std., mal 1x in der Woche).
Das Hauptproblem besteht darin, dass ich nicht mehr neue PC-Komponenten kaufen möchte, einmal Netzteil, einmal GPU und dann noch zusätzlich verbesserte Lüfter gekauft und dann noch CPU oder Mainboard, das nervt...
Ich finde mein Rechner eigentl. sehr gut, habe mehrmals "neu gebaut" wegen Kabelmanagement und neue PC-Komponente usw... irgendwann geht die Lust aus wieder "neu umzubauen" (neue CPU oder Motherboard).
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.365
967
Das ist leider genau das Problem, dass es kein Testprogramm bei einem PC gibt, das den PC komplett durchcheckt und dir sagt: "Grafikspeicher ist defekt" oder "Netzteil funktioniert nicht einwandfrei"

Bei meinem Signatur-PC wäre ich in der gleichen Situation wie du gewesen: Seit April Abstürze, Netzteil tauschen hat nichts gebracht, da hab ich den PC als defekt um 50 Euro verkauft. Der Käufer hatte mir dann geschrieben - es war die Grafikkarte, die defekt war. Andere Grafikkarte rein und der PC läuft wie eine Eins.

Es gibt Komponenten, die kannst du sehr gut testen (Arbeitsspeicher, Festplatte, SSD, Lüfter) und Komponenten, die kannst du ohne Austausch-Teile gar nicht testen (Grafikkarte, Netzteil, Mainboard, CPU)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FeldMan