Hallo zusammen,
Ich wollte mir eine starke Konfiguration zusammenstellen, die noch 8 Jahre hält. Also jetzt superstark, aber auch in 6-8 Jahren noch neue Spiele mit mittlerer bis schlechter Grafik spielen können. Folgende Konfiguration ist dabei herausgekommen:
AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz So.AM5 WOF
MSI Tomahawk WIFI AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail
850 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-7200 DIMM CL34 Dual Kit
Endorfy Fortis 5 Dual Fan Tower Kühler
24GB PowerColor Radeon RX 7900 XTX Hellhound Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Mindfactory Link: https://www.mindfactory.de/shopping...22153c365c18cd30434bfff6f786f0ca52cb30673e8aa Kosten ca. 2k
als Towercase kommt mein Thermaltake zum Einsatz https://thermaltake.co.nz/product/Chassis/fulltower/armor/va8000bws.html.
Meine Frage ist, wo findet man Optimierungsmöglichkeiten bzw. wo kann man „sparen“, weil es einfach unnötig ist.
Ich bin mir z. B. beim Arbeitsspeicher nicht sicher, ob man theoretisch nicht auch einen billigen DDR5-6000 Arbeitsspeicher nehmen kann, weil es kaum einen Unterschied macht?
Auch beim Mainboard habe ich noch nicht ganz verstanden, warum es Mainboards für 150 Euro und für 400 Euro+ gibt. Vor allem, was will ich mit 3 PCIe Anschlüssen?
Zusätzlich überlege ich beim Mainboard, ob ich eins der neuen 850 Serie holen sollte, da bin ich noch die 29 Modelle am Evaluieren.
Auch zum Thema Lüftung. Ich sehe, dass moderne Rechner heutzutage voller Lüfter sind. In meinem Towercase habe ich momentan 3 Lüfter drin, hinten, vorne und oben + den CPU Lüfter. Braucht man da wirklich noch mehr?
Danke für jeden Hinweis, jede Hilfe und jeden Literaturhinweis zur Beantwortung der Fragen
Anja
Ich wollte mir eine starke Konfiguration zusammenstellen, die noch 8 Jahre hält. Also jetzt superstark, aber auch in 6-8 Jahren noch neue Spiele mit mittlerer bis schlechter Grafik spielen können. Folgende Konfiguration ist dabei herausgekommen:
AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz So.AM5 WOF
MSI Tomahawk WIFI AMD X670E So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail
850 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-7200 DIMM CL34 Dual Kit
Endorfy Fortis 5 Dual Fan Tower Kühler
24GB PowerColor Radeon RX 7900 XTX Hellhound Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)
Mindfactory Link: https://www.mindfactory.de/shopping...22153c365c18cd30434bfff6f786f0ca52cb30673e8aa Kosten ca. 2k
als Towercase kommt mein Thermaltake zum Einsatz https://thermaltake.co.nz/product/Chassis/fulltower/armor/va8000bws.html.
Meine Frage ist, wo findet man Optimierungsmöglichkeiten bzw. wo kann man „sparen“, weil es einfach unnötig ist.
Ich bin mir z. B. beim Arbeitsspeicher nicht sicher, ob man theoretisch nicht auch einen billigen DDR5-6000 Arbeitsspeicher nehmen kann, weil es kaum einen Unterschied macht?
Auch beim Mainboard habe ich noch nicht ganz verstanden, warum es Mainboards für 150 Euro und für 400 Euro+ gibt. Vor allem, was will ich mit 3 PCIe Anschlüssen?
Zusätzlich überlege ich beim Mainboard, ob ich eins der neuen 850 Serie holen sollte, da bin ich noch die 29 Modelle am Evaluieren.
Auch zum Thema Lüftung. Ich sehe, dass moderne Rechner heutzutage voller Lüfter sind. In meinem Towercase habe ich momentan 3 Lüfter drin, hinten, vorne und oben + den CPU Lüfter. Braucht man da wirklich noch mehr?
Danke für jeden Hinweis, jede Hilfe und jeden Literaturhinweis zur Beantwortung der Fragen
Anja
Zuletzt bearbeitet: