RAM staatisch geladen?

JxstT1m

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2024
3
0
Hallo,
Angenommen eine staatisch geladene Komponente, zB. Die Grafikkarte ist wie gesagt staatisch geladen. Wenn der PC jetzt angemacht wird, werden andere Komponenten beschädigt? Möchte meinen RAM nämlich in meinen neuen PC einbauen weiß aber nicht ob er staatisch geladen ist da meine Grafikkarte (also denke ich) vor 7 Monaten oder so staatisch geladen war(ausversehen mit swiffer draufgekommen) . Nun ist meine Frage ob der RAM staatisch geladen ist, oder nicht. Wenn theoretisch ja, kann ich die staatische ladung entfernen ? Danke :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.493
2.312
Hallo,

also wenn das System ordentlich verkabelt und kein Schrott-Netzteil verbaut ist und auch kein Defekt vorliegt, sollten alle auf dem Board verbauten Komponenten geerdet sein (gab eben noch mal im "Selbstversuch" meinen RAM kurz berührt und KEINEN gewischt bekommen :D). Wnen du ganz sicher gehen willst, erde dich selbst (z. B. an einem unlackierten Wasser- oder Heizunsgrohr), bevor du die RAM ausbaust. Es gibt auich spezielle Antistatik Handschuhe für PC Bastler, aber braucht man mMn nicht wirklich, wenn man sorgfältig hantiert. Und am besten sollte das Netzteil nicht nur ausgeschaltet, sondern auch vom Netz getrennt sein.

ausversehen mit swiffer draufgekommen

Solche Aktionen solte man natürlich tunlichst vermeiden...;)

LG N.
 

JxstT1m

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2024
3
0
Hallo,

also wenn das System ordentlich verkabelt und kein Schrott-Netzteil verbaut ist und auch kein Defekt vorliegt, sollten alle auf dem Board verbauten Komponenten geerdet sein (gab eben noch mal im "Selbstversuch" meinen RAM kurz berührt und KEINEN gewischt bekommen :D). Wnen du ganz sicher gehen willst, erde dich selbst (z. B. an einem unlackierten Wasser- oder Heizunsgrohr), bevor du die RAM ausbaust. Es gibt auich spezielle Antistatik Handschuhe für PC Bastler, aber braucht man mMn nicht wirklich, wenn man sorgfältig hantiert. Und am besten sollte das Netzteil nicht nur ausgeschaltet, sondern auch vom Netz getrennt sein.



Solche Aktionen solte man natürlich tunlichst vermeiden...;)

LG N.
Danke, also wollte mein case bisschen sauber machen, hab einen swiffer benutzt und bin halt auf die Grafikkarte gekommen. Und die hatte keine "back plate", hab mir da keine Gedanken gemacht . Benutze den PC jetzt schon lange, möchte aber sicher gehen das der RAM nicht staatisch geladen ist. Also sozusagen das die staatisch geladene grafikkarte nicht meinen RAM geschädigt hat. Kann ich die ladung entfernen vom RAM oder ist das egal und ich kann ihn ins neue Mainboard stecken? Oder ist der RAM nicht mal staatisch geladen? Kann ich das irgendwie prüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.493
2.312
Na ja, du könntest dir sowas besorgen


aber mMn solte s auch reichen, wenn du dich erst selbst und dann die RAM Riegel ebenfalls an einem nackten Heizungs- oder Wasserrohr erdest... bin allerisngs kein Elketotechniker, von daher "ohne Gewähr"...;)

LG N.
 

JxstT1m

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 23, 2024
3
0
Na ja, du könntest dir sowas besorgen


aber mMn solte s auch reichen, wenn du dich erst selbst und dann die RAM Riegel ebenfalls an einem nackten Heizungs- oder Wasserrohr erdest... bin allerisngs kein Elketotechniker, von daher "ohne Gewähr"...;)

LG N.

Na ja, du könntest dir sowas besorgen


aber mMn solte s auch reichen, wenn du dich erst selbst und dann die RAM Riegel ebenfalls an einem nackten Heizungs- oder Wasserrohr erdest... bin allerisngs kein Elketotechniker, von daher "ohne Gewähr"...;)

LG N.
Danke