RAM Problem

Stefan123

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
10
4
Moin zusammen,

hab mir einen neuen Rechner zusammengebaut.

Zum Testen Stromkabel ran und Rechner eingeschaltet.

DRAM LED blinkt permanent orange!

Nachgeschaut und festgestellt das der RAM gar nicht vom Mainboard unterstützt wird. Das 1. Mal das ich einen Rechner zusammenbaue xD

Mein MB -> ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI

auf der Homepage sind nun die unterstützten Arbeitsspeicher gelistet.

ich wollte mir 64gb RAM DDR5-6000mhz(2x32gb) (ich weiß ist overkill ^^) holen und laut Homepage werden nur ADATA RAM's unterstützt.


Nun zu meiner Frage:

Ist es egal welche Timings die RAM hat? Da nur CL40 gelistet ist, verwundert mich das?

Kann ich keinen CL30 32gb bzw. 2x32gb benutzen?

Und was ist wenn ich 2 x (1x32gb cl40) RAM kaufe??
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Seo_9495

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Moin, dein erstes mal 😇 hast du den Ram in die richtigen Slots gesteckt? A2 und B2 bitte. Fest rein drücken . Die Mainboard Hersteller kommen gar nicht hinterher alle RAMs zu testen da alle furz lange neue auf den Markt gespült werden. Wenn du einen RAM in der Liste hast zB Corsair Dominator 5000 mit Cl28 wird der Dominator mit CL30 oder 26 wahrscheinlich auch unterstützt. Man kann fast davon ausgehen das die ganze Dominator Serie auf diesem Board laufen sollte, man sollte nur aufpassen wenn man 4 Riegel verbaut, denn das ist komplizierter je billiger die Mainboards sind.
Doppelpost zusammengeführt:

Bei den 6000mhz werden nicht nur ADatas unterstützt, auch Kingston Corsair zb
Doppelpost zusammengeführt:

Ist halt eine neue Platform und aus Erfahrung weiß ich das viele Hersteller einfach zu faul sind ihre Listen regelmäßig zu aktualisieren. Welchen RAM hattest du denn drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: ThatsRight

Stefan123

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
10
4
Danke erst einmal für deine Antwort :)

Ja, habe die Slots A2 und B2 benutzt wie im Handbuch beschrieben für Dual Channel.

Und als das nicht funktionierte, habe ich A2 einzeln probiert und dann jeweils jeden einzelnen Slot, also A1, A2, B1, B2.

Als das nicht ging -> BIOS Update durch Flashback ging auch nicht und dann noch BIOS resettet und trotzdem hats nicht funktioniert..


"Bei den 6000mhz werden nicht nur ADatas unterstützt, auch Kingston Corsair zb"

also für 2x32gb bzw. 1x32gb gibts nur ADATA RAM mit 6000Mhz :/

die anderen Hersteller sind alle 2x16gb

das hier ist übrigens die RAM welche ich einbauen wollte:

Corsair DIMM 64 GB DDR5-6000 Kit, Arbeitsspeicher(schwarz, CMK64GX5M2B6000Z40, Vengeance, EXPO)​

 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.538
Hallo,

welche CPU ist denn überhaupt verbaut?

Wie lange hast du denn nach dem einschalten gewartet? Vor allem beim ersten Mal kann es sehr lange dauern (z. T. mehrere Minuten!), bis der RAM erkannt und initialisiert wird.

Auf jeden Fall erst mal nur mit 1 Riegel im 2. Slot nach der CPU einsetzen. Und Achtung, DDR 5 rastet schwerer ein als noch der DDR 4.

Ob dann die 64 GB mit 6.000 MT/s und CL 40 laufen, ist eine andere Frage. Starten sollte der pC aber auf jeden Fall, da das bIOS werksseitig kein EXPO-Profil aktiviert, also der RAM erst mal mit "entspannten" Settings und 4.800 MT/s gestartet wird. Damit sollte eigentlich jeder DDR 5 RAM auf jedem Board laufen, egal, ob er in der QVL steht oder nicht, weil das der JEDEC-Standard ist.

Warum hat das BIOS update mittels USB BIOS Flashback nicht funktioniert? Ggf.. anderen USB Siick probiert?

LG N.
 

Stefan123

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
10
4
Hallo Nobbi56,

Rechner wurde komplett neu zusammengestellt von mir.

7800x3d ist verbaut. Den Arbeitsspeicher habe ich bis zum klicken / einrasten reingedrückt. Bin mir 100% sicher das der drin sitzt.

Ich probiers gleich nochmal mit 1 Riegel und warte dieses Mal mehrere Minuten. Mal gucken obs klappt.

Das BIOS Update hat funktioniert. Nur die RAM nicht nach dem Update.

Also die DRAM Leuchte war immer noch orange.. im Asus Handbuch steht, wenn die DRAM Leuchte leuchtet = RAM (hab auch die SChritte befolgt, welche zur Lösung beitragen sollten, diese haben aber wie erwähnt nicht funktioniert.)

Mein System:
1) Mainboard ASUS ROG STRIX B650-A GAMING WIFI, Mainboard
2) Prozessorlüfter Noctua NH-D15 chromax.black, CPU-Kühler
3) Corsair 5000D Airflow TG, Tower-Gehäuse
4) Corsair DIMM 64 GB DDR5-6000 Kit, Arbeitsspeicher (schwarz, CMK64GX5M2B6000Z40, Vengeance, EXPO)
5) be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 1200W, PC-Netzteil
6) Kingston FURY Renegade 2 TB, SSD
7) Gainward GeForce RTX 4090 Phantom GS, Grafikkarte


EDIT: Habe den Rechner mit dem RAM im A2 Slot für ca. 20 min angelassen.
Die DRAM Leuchte war durchgehend orange..
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.538
Hmm, das ist jetzt blöd :(

Also so lange dauert selbst der erste Boot auf keinen Fall. Somit gibt es hier ein Problem zwiwschen Mainboard/BIOS, Speichercontroller in der CPU und dem RAM.

Du hast das BIOS auf Version 1409 vom 21.04.23 aktualisiert?

Was du noch versuchen könntest ist ein BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Mainboardhandbuch (PC ausschalten und die beiden im Manual markierten Pins mit einem Schraubendreher ca. 20 sec. überbrücken).

Manchmal kann es auch helfen, die CPU aus- und wieder einzubauen, so merkwürdig das anmutet. Achte auch darauf, dass der schwere Kühler nicht zu fest angezogen wird, das kann u. U. einzelne Kontakte im CPU Sockel beeinträchtigen.

Falls das auch nicht hilft, könntest du mal in der Computerbase-Helferliste nachschauen, ob dir evtl. jmd. in deiner nähe anderen DDR 5 RAM zum testen ausleihen kann.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Moin. Jup, nehm CPU nochmal raus und prüfe die Federn, sehen die alle gleich aus? Der RAM Controller sitzt im CPU, wenn der nen Knall hat dann kannst du da jeden RAM testen und er wird nicht funktionieren. Möglich das du einfach ein Schaden im Mainboard hast. Auf gehts in den nächsten richtigen Computerladen , nimm den Rechner mit, geb denen 5€ in die Kaffeekasse und frag ob sie mal DDR5 Speicher haben den sie dir da kurz rein stöpseln. Die HelferListe von Base würde ich gaaaanz zum Schluss in Anspruch nehmen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Stefan123

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
10
4
Hmm, das ist jetzt blöd :(

Also so lange dauert selbst der erste Boot auf keinen Fall. Somit gibt es hier ein Problem zwiwschen Mainboard/BIOS, Speichercontroller in der CPU und dem RAM.

Du hast das BIOS auf Version 1409 vom 21.04.23 aktualisiert?

Was du noch versuchen könntest ist ein BIOS reset/cmos clear nach Anleitung im Mainboardhandbuch (PC ausschalten und die beiden im Manual markierten Pins mit einem Schraubendreher ca. 20 sec. überbrücken).

Manchmal kann es auch helfen, die CPU aus- und wieder einzubauen, so merkwürdig das anmutet. Achte auch darauf, dass der schwere Kühler nicht zu fest angezogen wird, das kann u. U. einzelne Kontakte im CPU Sockel beeinträchtigen.

Falls das auch nicht hilft, könntest du mal in der Computerbase-Helferliste nachschauen, ob dir evtl. jmd. in deiner nähe anderen DDR 5 RAM zum testen ausleihen kann.

LG N.
Habe das BIOS auf 1408 geupdatet. 1409 ist ja grad erst rausgekommen. Werde 1409 mal probieren.

BIOS Reset habe die Batterie rausgenommen und wieder reingesteckt. Hat auch nicht funktioniert.

Das mit den Pins werde ich auch mal ausprobieren.

Habe weiteren RAM bestellt. Mal gucken obs mit dem neuen Speicher klappt.

Danke Nobbi56
 

Stefan123

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
10
4
Moin. Jup, nehm CPU nochmal raus und prüfe die Federn, sehen die alle gleich aus? Der RAM Controller sitzt im CPU, wenn der nen Knall hat dann kannst du da jeden RAM testen und er wird nicht funktionieren. Möglich das du einfach ein Schaden im Mainboard hast. Auf gehts in den nächsten richtigen Computerladen , nimm den Rechner mit, geb denen 5€ in die Kaffeekasse und frag ob sie mal DDR5 Speicher haben den sie dir da kurz rein stöpseln. Die HelferListe von Base würde ich gaaaanz zum Schluss in Anspruch nehmen.

Hi MetallicaSun,

was meinst du mit Federn? Die Pins?
 

Stefan123

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 22, 2023
10
4
Update: 2 weitere RAM ausprobiert = beide funktionieren ebenfalls nicht.

habe CMOS gelöscht / resettet, 1409 geupdatet, Kühler gelockert, CPU ausgebaut und wieder eingebaut.

Nichts hat funktioniert :(

Werde gleich mal ne neue CPU ausprobieren.

@MetallicaSun der Sockel sieht i.O. aus oder?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
ja, sieht gut aus, kann jetzt nix auffälliges erkennen.
Doppelpost zusammengeführt:

welche Rams hast du bestellt?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
ohh man, :( dabei wird der Scheiss geprüft beim Hersteller. Pack alles zusammen, schick alles ein und frage beim Support telefonisch an, schilder denen was das Problem ist, die testen deine zurück geschickte Hardware und tauschen sie aus. Jedenfalls macht das Mindfactory und Alternate so