edit: Sorry falsches Forum, kann ein Moderator bitte verschieben?
Hi,
ich würde gerne selbstständig meinen Arbeitsspeicher erweitern - bin mir aber unschlüssig ob ich einen Garantieverlust in Kauf nehmen sollte.
Der Laptop (ASUS M570DD) ist gerade neu gekauft worden. Ich habe die Serviceklappe bisher nicht geöffnet, weiß also nicht ob ich, um an den RAM-Slot zu kommen, irgendwelche Siegel brechen muss. Wie sieht es denn aus, falls ich keinerlei Siegel beschädige... könnte man mir das nachweisen, dass ich am RAM rumgespielt habe, wenn alles sauber abläuft? Bzw. wird auf dem Rechner irgendeine Hardwarehistorie abgespeichert (die man vielleicht manipulieren könnte)?
Frage natürlich für einen Freund!
Hi,
ich würde gerne selbstständig meinen Arbeitsspeicher erweitern - bin mir aber unschlüssig ob ich einen Garantieverlust in Kauf nehmen sollte.
Der Laptop (ASUS M570DD) ist gerade neu gekauft worden. Ich habe die Serviceklappe bisher nicht geöffnet, weiß also nicht ob ich, um an den RAM-Slot zu kommen, irgendwelche Siegel brechen muss. Wie sieht es denn aus, falls ich keinerlei Siegel beschädige... könnte man mir das nachweisen, dass ich am RAM rumgespielt habe, wenn alles sauber abläuft? Bzw. wird auf dem Rechner irgendeine Hardwarehistorie abgespeichert (die man vielleicht manipulieren könnte)?
Frage natürlich für einen Freund!