Moin zusammen!
Erschreckend musste ich nach dem hochfahren meines Computers merken, dass dieser nicht hochfährt. Also auf dem Mainboard geschaut und DRAM leuchtete und der Error Code sagte 0d (RAM). Also versucht so lange einzelne Riegel in unterschiedliche Slots zu stecken bis ich einen Übeltäter finde... und jeder Riegel funktioniert in Channel A1 und A2 - jedoch sind B1 und B2 des ASUS ROG Strix B550-E Gaming komplett außer Funktion.
Da ich mich bereits im Forum nach möglichen Lösungen umgeschaut habe, habe ich sowohl die RAM Sticks (Corsair Vengeance RGB) auf Schäden und die Ausschließung verschiedener Modelle überprüft. Leider (oder glücklicherweise) weisen die RAM Riegel keinerlei Mängel auf und die Modelle sind auch passend, da diese bereits in einem 4x8 GB Kit von Corsair geliefert wurden. Ebenfalls habe ich getestet ob es sich doch nur um defekte Module handelt indem ich RAM Sticks einzeln in unterschiedliche Steckplätze unterbringe, jedoch ohne Erfolg.
Also habe ich den Prozessor Kühler demontiert und die Pins des Ryzen 5 5600X überprüft. Diese sind jedoch Kerzengrade und der Sockel weist ebenfalls keine Schäden auf.
Mit meinem Latein bin ich am Ende angelangt und erbitte deshalb Hilfe der Community.
Ich freue mich über eure Rückmeldungen
Erschreckend musste ich nach dem hochfahren meines Computers merken, dass dieser nicht hochfährt. Also auf dem Mainboard geschaut und DRAM leuchtete und der Error Code sagte 0d (RAM). Also versucht so lange einzelne Riegel in unterschiedliche Slots zu stecken bis ich einen Übeltäter finde... und jeder Riegel funktioniert in Channel A1 und A2 - jedoch sind B1 und B2 des ASUS ROG Strix B550-E Gaming komplett außer Funktion.
Da ich mich bereits im Forum nach möglichen Lösungen umgeschaut habe, habe ich sowohl die RAM Sticks (Corsair Vengeance RGB) auf Schäden und die Ausschließung verschiedener Modelle überprüft. Leider (oder glücklicherweise) weisen die RAM Riegel keinerlei Mängel auf und die Modelle sind auch passend, da diese bereits in einem 4x8 GB Kit von Corsair geliefert wurden. Ebenfalls habe ich getestet ob es sich doch nur um defekte Module handelt indem ich RAM Sticks einzeln in unterschiedliche Steckplätze unterbringe, jedoch ohne Erfolg.
Also habe ich den Prozessor Kühler demontiert und die Pins des Ryzen 5 5600X überprüft. Diese sind jedoch Kerzengrade und der Sockel weist ebenfalls keine Schäden auf.
Mit meinem Latein bin ich am Ende angelangt und erbitte deshalb Hilfe der Community.
Ich freue mich über eure Rückmeldungen