Radeon RX 5700 Custom Designs

timmy.

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
113
2
Hi, welches sind das beste Custom Designs für die Radeon RX 5700 und Radeon RX 5700 xt. Der Preis sollte zwischen 300 und 380 Euro liegen, am besten bei 350€?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Dadurch, dass die Preise der 5700 XT sich im Sturzflug befinden und man selbst die Topmodelle wie die Powercolor Red Devil oder die Sapphire Nitro+ schon für unter 400€ bekommen konnte in letzter Zeit, ist das mit dem non-XT Modell und der Preis/Leistung echt nicht so einfach.

Generell gute Modelle der 5700 sind Sapphire Pulse, Powercolor Red Dragon oder Gigabyte Gaming OC. Die liegen aber alle so bei 350 - 370€.

Da kann man für kleinen Aufpreis gleich das XT Modell nehmen. Die 5700 XT Sapphire Pulse ist grad sogar günstiger als die non-XT.

Für das Mindstar Angebot erst die Seite aufrufen, dann das Angebot,:

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Louis__1

timmy.

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
113
2
Dadurch, dass die Preise der 5700 XT sich im Sturzflug befinden und man selbst die Topmodelle wie die Powercolor Red Devil oder die Sapphire Nitro+ schon für unter 400€ bekommen konnte in letzter Zeit, ist das mit dem non-XT Modell und der Preis/Leistung echt nicht so einfach.

Generell gute Modelle der 5700 sind Sapphire Pulse, Powercolor Red Dragon oder Gigabyte Gaming OC. Die liegen aber alle so bei 350 - 370€.

Da kann man für kleinen Aufpreis gleich das XT Modell nehmen. Die 5700 XT Sapphire Pulse ist grad sogar günstiger als die non-XT.

Für das Mindstar Angebot erst die Seite aufrufen, dann das Angebot,:

Welches Custom Design von beide, also Xt und non-Xt, würdest du den am meisten Empfehlen und hat AMD ihre Treiber Probleme mittlerweile im Griff?
Und gibt es eine Graka von Nvidia die in der Preisklasse mithalten kann?
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Ich hab bisher zwei Budget Modelle getestet und fand beide gut: die Sapphire Pulse und die Powercolor Red Dragon.

Bei der non-XT lohnen sich die Topmodelle nicht. Zu teuer.

Bei der 5700 XT sind ansonsten die Nitro+, Gigabyte Gaming OC oder Powercolor Red Devil sehr gut.

Ich hatte vor ein paar Tagen erst eine 5700 XT zum Test hier und hatte keine Probleme mit den Treibern.

Und nein, Nvidia hat in dem Preisbereich nichts, das mithalten kann.
 

timmy.

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
113
2
Ich hab bisher zwei Budget Modelle getestet und fand beide gut: die Sapphire Pulse und die Powercolor Red Dragon.

Bei der non-XT lohnen sich die Topmodelle nicht. Zu teuer.

Bei der 5700 XT sind ansonsten die Nitro+, Gigabyte Gaming OC oder Powercolor Red Devil sehr gut.

Ich hatte vor ein paar Tagen erst eine 5700 XT zum Test hier und hatte keine Probleme mit den Treibern.

Und nein, Nvidia hat in dem Preisbereich nichts, das mithalten kann.
Danke hast mir sehr geholfen, aber eine Frage hätte ich noch welches Mainboard ist jetzt besser MSI B450M Pro-vdh Max oder das AS Rock B450 pro4? Bei nem Ryzen 5 3600.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Definitiv das ASrock. Das ist besser ausgestattet und hat eine bessere Spannungsversorgung.
 

timmy.

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 10, 2020
113
2
Definitiv das ASrock. Das ist besser ausgestattet und hat eine bessere Spannungsversorgung.
Srry das ich vielleicht nerve aber möchte bei dem Geld halt sicher gehen😬
Was würdes du für ein Netzteil nehmen bei den Komponenten:
-AMD Ryzen 5 3600
-As Rock B450 Pro4
-16gb Ripjaws V G.Skill Ram
-Kingston A2000 SSD 500GB
-Radeon RX 5700 (xt)
-Sharkoon s1000 Window
Doppelpost zusammengeführt:

Srry das ich vielleicht nerve aber möchte bei dem Geld halt sicher gehen😬
Was würdes du für ein Netzteil nehmen bei den Komponenten:
-AMD Ryzen 5 3600
-As Rock B450 Pro4
-16gb Ripjaws V G.Skill Ram
-Kingston A2000 SSD 500GB
-Radeon RX 5700 (xt)
-Sharkoon s1000 Window
Sollte bis zu 65€ am besten so wenig wie möglich