Qualm vom Mainboard. Was ist der Grund

Mike7

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
51
8
Hallo,

ich habe gestern ein kleines MiniITX System gebaut. Beim ersten Start kam kein Signal, und Maus und Tastatur waren auch deaktiviert. Also habe ich versucht, via Power-Switch den PC herunterzufahren. Als nichts passierte schaltete ich das Netzteil ab. Darauf habe ich ihn erneut eingeschaltet. Dabei kam Qualm zwischen den Mosfet hervor. Ich frage mich nun, was kaputt ist.

Meine Komponeneten:

Asrock b450 itx/ac
AMD Ryzen 3 3200g
BeQuiet System Power 9 300Watt
Patriot Viper 4 Blackout 4GB
Und 1 Ssd & 1HDD
 

Mike7

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
51
8
warum?
wenn du möglicherweise etwas falsch angeschlossen hast.
Zum einen bin ich mir zu 100% sicher, alles richtig angeschlossen zu haben, und zum anderen kann man bei einem so einfachen System auch kaum was falsch machen. Oder ist es schlimm den 8 Pin CPU Anschluss nur mit 4pin zu füllen? Das wäre mir aber nicht bekannt.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.871
1.599
nein, macht nichts.
aber wer ist schon perfekt?
eine kleine unachtsamkeit, und schon ists passiert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mike7

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Man kann von den Steckern her schon eigentlich nichts falsch anschließen. Sind alle so gebaut, dass sie nur passen wo sie hin sollen.
Klingt tatsächlich nach einem Fall von defekt geliefert. Kann bei jedem Hersteller mal vorkommen.
Ist nur die Frage... Mainboard oder PSU?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
Sorry aber das sind dann nur Spekulationen. Grade die Fehlerbeschreibung liegt nahe das hier das Mainboard Defekt ist und wie es scheint einen Fertigungsfehler hatte.

Ich würde daher dem TE empfehlen wie schon angedeutet wurde das Mainboard UND das Netzteil zurück zu schicken. Dies soll der Händler bei Bedarf testen und dann reklamieren. Unbedingt dafür auch eine Beschreibung des Defektes mit senden und das Netzteil als Potentiellen Übeltäter mit nennen. Dann liegt es in der Verantwortung des Händlers ob er das Gerät auf Fehler testet oder sicherheitshalber austauscht.

Grade wenn die Hardware gestern angekommen ist dem Händler eine Frist auf erfüllen der Nacharbeit bis 30.5. setzen da dein 14 Tätiges Widerrufsrecht ja bis zum 1.6. geht.
 

Mike7

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
51
8
Ist nur die Frage... Mainboard oder PSU?
Ja, das ist die. Da das Mainboard jetzt eh nicht mehr funktionieren sollte, wird dieses jetzt zurückgesendet. Da das Netzteil ja jetzt nicht so die Welt kostet, werde ich es nicht riskieren, noch ein Board zu grillen. Hole mir da lieber ein neues. Hoffe die nehmen das Mainboard an.
 

Mike7

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
51
8
Grade wenn die Hardware gestern angekommen ist dem Händler eine Frist auf erfüllen der Nacharbeit bis 30.5. setzen da dein 14 Tätiges Widerrufsrecht ja bis zum 1.6. geht.

Problem: Das Netzteil war zwar Neuware, liegt aber schon 3 Wochen hier rum, da ich auf andere Teile dank Corona ewig gewartet habe. Vielleicht kann Mindfactory ja ein Auge zudrücken. Ich hoffe es
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Naja wenn Mainboard und PSU von mindfactory kommt rufst du dort an oder schreibst ihnen und schilderst das Problem. Wenn es unterschiedliche Händler sind ebenso.
 

Mike7

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
51
8
Mach ich so. Danke euch :)! Warte jetzt erstam ab, was die zum Mainboard sagen. Kann man denn nachweisen, wer es zerstört hat, also Produktion oder ich?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Naja, der defekt ist schon recht eindeutig meiner Meinung nach. Mach dir da mal keine Sorgen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mike7

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.516
6.132
@Mike7 der Händler ist in den ersten 6 Monaten in der Nachweispflicht zu beweisen das du den Schaden verursacht hast und sind wir ehrlich der wenn man Ehrlich ist und die Abläufe so schreibt wie sie entstanden sind und deine Vermutung das Netzteil mit berücksichtigt dies mit Einschicken und dann ist ja der Händler in der Pflicht das Netzteil wenigstens zu testen.
 

Mike7

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
51
8
halt uns bitte auf dem laufenden.
Mach ich!

Zum Mainboard:" Ihre Angaben werden geprüft. Dies kann je nach Situation dauern. Vielen Dank für Ihr Verständnis. "
Doppelpost zusammengeführt:

Ist es eigentlich möglich, dass dadurch noch weitere Folgeschäden entstanden sind an CPU und RAM? Ist das Netzteil bekannt für sowas? Es ist ja nicht das neuste. Hat auch nur 4 PIN CPU.

Edit2: Ich habe Mindfactory eine Mail geschrieben . Im Moment seien sie aber überlastet und auch dort bitten sie um Geduld.

Mainboard wird nun erstattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: der allgäuer