Quad-Kit bei Dual Channel?

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
Wie im Titel zu sehen ist wollte ich mir ein Quad-Kit holen, obwohl ich den Arbeitsspeicher nur im Dual Channel betreibe. Hab momentan normal 2x16GB Corsair Vengeance RGB Pro, wollte aber auf die Dominator Platinum RGB wechseln, einerseits mit höherer Taktrate und andererseits im Quad-Kit, für die Optik.
Nun zur Frage: Wäre ein Quad-Kit überhaupt sinnvoll, wenn nur zwei RAM-Bänke gleichzeitig angesteuert werden können? Würde es einen großen Unterschied zu 2x16GB machen? So wie ich das verstanden habe, wäre es dasselbe, wie wenn ich mir 2x8GB hole, da wie gesagt nur zwei Bänke gleichzeitig genutzt werden können. Oder versteh ich da was falsch?

Danke im Voraus.

Hier mein System:

Ryzen 5 5600X
Gigabyte X570 Aorus Elite
MSI RTX 2080ti Gaming X Trio
Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB 3600Mhz CL18
beQuiet Pure Power 11 600W CM
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.178
11.745
vollbestückung ist möglich ja, allerdings reicht auch einfach ein zweites gleiches kit aus, es muss kein quadkit sein, zumal quadkits meist teurer sind
welche taktung würdest du dir denn holen wollen?
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
vollbestückung ist möglich ja, allerdings reicht auch einfach ein zweites gleiches kit aus, es muss kein quadkit sein, zumal quadkits meist teurer sind
welche taktung würdest du dir denn holen wollen?
Würde mir das CL18 3600er Kit holen und versuchen, dass auf Cl17 zu übertakten. Bzw. einfach mit dem Takt etwas höher gehen, gucke mal. Würd mir das Quad Kit eigl auch nur fürs optische holen, n Dual Kit würds auch tun. Die Frage ist dann wirklich nur, ob die Performance darunter leidet, oder ob sie gleich bleibt, bzw. im besten Fall sogar noch besser wird. Du hast ja bei deinem System auch 4 RAM Sticks trotz Dual Channel, oder?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.178
11.745
etwas bessere performance bekommst du dadurch ja, wenn kauf dir einfach das gleiche kit nochmal, extra da nochmal soviel geld aus geben seh ich als unnötig,
wenn du die beste performance willst würde ich hier auf 3600 cl16 gehen
und zwar mit dem diesem kit hier, ist eins der besten auf dem markt

wenn du noch mehr ram fragen hast steht dir @Diani bestimmt zur verfügung er kann dir da bestimmt mehr sagen

zu deiner frage was mein system angeht, ja ich hab 4 sticks verbaut und die laufen auch problemlos, intel ist aber auch etwas anders wie amd
ryzen hatte zu beginn starke ramprobleme vorallem mit vollbestückung was seit der 3000 bzw der 5000 serie jetzt kaum noch auftritt, intel hatte das so gut wie nie
 

TheJoker

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jan 10, 2020
127
25
etwas bessere performance bekommst du dadurch ja, wenn kauf dir einfach das gleiche kit nochmal, extra da nochmal soviel geld aus geben seh ich als unnötig,
wenn du die beste performance willst würde ich hier auf 3600 cl16 gehen
und zwar mit dem diesem kit hier, ist eins der besten auf dem markt

wenn du noch mehr ram fragen hast steht dir @Diani bestimmt zur verfügung er kann dir da bestimmt mehr sagen

zu deiner frage was mein system angeht, ja ich hab 4 sticks verbaut und die laufen auch problemlos, intel ist aber auch etwas anders wie amd
ryzen hatte zu beginn starke ramprobleme vorallem mit vollbestückung was seit der 3000 bzw der 5000 serie jetzt kaum noch auftritt, intel hatte das so gut wie nie
Danke auf jeden Fall für die Antwort. Habe mich für das Quad Kit von Corsair entschieden, weil es einerseits ordentlich was drauf hat, andererseits absolut genial aussieht und quasi alles von meinem Gaming Setup von Corsair ist und es deswegen reinpasst. Bin auf jeden Fall beruhigt, dass ein Quad Kit klappt und werd mir das auch denke holen. Thread kann geschlossen werden.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.178
11.745
wenn dir das geld wohl egal ist mach dass, ich seh darin kein sinn extra dafür ein quadkit zu kaufen, würde mir das kit einfach 2 mal kaufen, ist teuer genug
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Wäre ein Quad-Kit überhaupt sinnvoll, wenn nur zwei RAM-Bänke gleichzeitig angesteuert werden können? Würde es einen großen Unterschied zu 2x16GB machen?
Das hast du glaube ich falsch verstanden. Es können natürlich auch alle 4 RAM Bänke angesteuert werden.

Du hast 2 Speicherkanäle, beide haben jeweils 2 RAM Bänke. Wenn man nur 2 Riegel verwendet soll man ja jeweils eine Bank frei lassen, damit beide Kanäle belegt und benutzt werden.

Jetzt ist es so, dass wenn man 2 Riegel pro Speicherkanal verwendet, sich je 2 Riegel die Signalwege zum Speichercontroller in der CPU teilen, was die Signalqualität etwas verschlechtert und den Speichercontroller stärker belastet.

Ryzen 1000 und 2000 hatten nicht so starke Speichercontroller, weswegen es da bei Vollbestückung gerne zu Stabilitätsproblemen kam, sprich der angedachte Takt der RAM Module konnte nicht erreicht werden.

Ryzen 3000, 4000 und 5000 haben deutlich verbesserte Speichercontroller, sodass Vollbestückung bei den üblichen Taktraten von 3200 bis 3600 MHz eher kein Problem darstellt.

Generell gilt, dass man beim Übertakten des RAMs niedrigere Taktraten bei Vollbestückung erreicht (außer bei Mainboards, die elektrisch so aufgebaut sind, dass sie mit Vollbestückung stabiler laufen, was bei Ryzen aber die Seltenheit ist). Das wirkt sich aber tendenziell eher bei ambitionierterem RAM OC ab 4000 MHz aus.

Ich selbst betreibe 4 RAM Riegel mit einem 5900x auf einem X570 Unify mit 4000 MHz @ CL17. 4 Riegel bei 3600 @ CL17 sollte kein Problem sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheJoker