Probleme mit neuem System

Norb

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 14, 2019
9
2
So habe die Rückmeldung vom EDV Techniker:
Das Mainboard hatte eine Produktionsfehler und muss getauscht werden.

Muss jetzt leider 2 Wochen auf das neue Mainboard warten, aber zumindest hab ich Klarheit das ich mit der Verkabelung keinen Fehler gemacht hatte und die restlichen Komponenten in Ordnung sind.

Was das selbst zusammenbauen angeht:
Ich brauche nur einen einfachen PC der das live streaming übernimmt und der Zusammenbau der paar Komponenten war ansich nicht schwer. Das einzige Risiko ist, wenn ein Teil halt fehlerhaft ist, hat man selbst wenig Chancen es rauszufinden.

Der PC hat mich jetzt 325 Euro + 50 Euro Techniker Pauschale für die Diagnose gekostet: 375 Euro
Klar ich hätte ihn für 120 Euro auch professionell zusammenbauen lassen können mit Garantie und allem drum und drann, dann hätte es mich ca. 450 Euro gekostet (excl Lieferkosten) ... Muss sich dann jeder selbst überlegen, ob es das einem Wert ist.

Ich hatte einfach Pech und würde es aber jederzeit wieder so machen und die paar Teile selbst zusammensetzen. Wenn man 1x weiss wie die Kabel gesteckt werden müssen, ist der Rest ansich ein Kinderspiel.

Also dann danke nochmal für die Hilfestellungen!
Norb
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Doc.Affenkopf

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Steckt man halt nicht drin. Echt ärgerlich, aber sowas passiert halt selten und ist tatsächlich kaum zu diagnostizieren, wenn man keine anderen Sachen zum Testen hat, was wohl bei den meisten normalen Anwendern der Fall ist.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also ein PC zusammen zu bauen ist im Prinzip wie Lego Technik mit Anleitung.
Man kann da nicht wirklich was falsch machen denn jedes Teil hat seinen Platz und passt auch nur darein und nirgend wo anders.
Was die häufigsten Ursachen sind was die Fehler angeht sind meistens unsachgemäße Handhabung d.h. meistens Kabel die nicht richtig komplett sitzen sonder nur lose stecken und somit keinen richtigen Kontakt haben Ram sitzt nicht komplett im Slot und ist nicht eingerastet stromanschlüsse vergessen einzusetzen.
Oder Kabel vom Front Panel in die dafür vorgesehenen Leiste am Mainboard vertauscht.
Grafikkarte nicht komplett im Slot eingesteckt.
Sind alles Kleinigkeiten die aber dazu führen das der PC nicht ordnungsgemäß läuft.
Mehr kann man eigentlich nicht verkehrt machen 😁
Wenn man sich aber vorab informiert im Netz oder bei einem Bekannten der sich damit auskennt ist es gar nicht so schwer .
Und einen PC kann man nicht mit einem Auto vergleichen finde ich da ein Fahrzeug wesentlich komplexer aufgebaut ist .
Nur Meine Meinung dazu 😁
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Doc.Affenkopf

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Hab mir das schon gedacht das er dir sagt es es das Mainboard.
Machen die oft wenn sie nicht wissen woran es liegt. Ist auch oft nen guter Grund um nen neugerät zu verkaufen.

Aber ich denke das dein System mit nem neuen Board schon laufen wird :)

Übrigens so sieht das aus wenn ich Mal wieder beim Techniker die ganzen altsysteme mit nen schmalen Taler mitnehme:IMG-20191027-WA0013.jpegIMG-20191027-WA0011.jpeg
 

Anhänge

  • IMG-20191027-WA0011.jpeg
    IMG-20191027-WA0011.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 0
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Na ja Funktionstest einiges an allem HW Krempel abzugeben:)
 

Doc.Affenkopf

Stammgast III
Okt 31, 2019
762
368
Ich seh's so: Es würde auch kaum einer auf die Idee kommen, ein Auto in Teilen zu kaufen und es dann nach einem YouTube-Video selbst zusammenzubauen.

Für mich ist das beim PC das Gleiche - kleinere Dinge hab ich auch geschafft (wie ein zusätzlichen Ram-Riegel oder die SSD einbauen), aber wenn ich mir meinen neuen PC dann zusammengebaut bestelle, hab ich die große Herausforderung, dass ich Festplatte, BluRAy-Laufwerk und SSD vom jetzigen PC einbauen muss, und davor hab ich jetzt schon richtig Schiss!

Grafikkarte vor 4 Jahren tauschen, das hatte ich mich nicht getraut. Da hab ich einen Kollegen gebeten, das für mich zu machen. Da war mir das Risiko schon viel zu groß!
naja Also ich hab auch schon das ein oder andere Kaputte teil im Motorraum und Auspuff mit hilfe von YT videos am auto Getauscht, so ist net. Und so wahrscheinlich über 2000€ Gespart ^^

Allerdings kann ich empfehlen das man den Ersten PC mit jemandem zusammenbaut der das schonmal gemacht hat, falls man die möglichkeit hat. Es ist wirklich überhaupt nicht schwer und man hat danach ein viel besseres Verständniss von der Materie. Klar läuft beim ersten mal manchmal net alles glatt, aber dafür kennst du dich danach in deinem PC aus, Bei fehler und schäden kannst dus selbst reparieren, und wenn du den nächsten zusammenbaust, machst du die selben fehler nicht wieder. Vieles ist hier einfach ein Erfahrungswert. Und da hilft dir das Forum ja, da viele leute Ihre Erfarhungen mit dir teilen und dir Helfen werden
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Evtl sollte ich mich dafür anbieten..
Als Anfänger Begleitperson oder wie man sowas nennt...😜😜
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Doc.Affenkopf

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Hab mir das schon gedacht das er dir sagt es es das Mainboard.
Machen die oft wenn sie nicht wissen woran es liegt. Ist auch oft nen guter Grund um nen neugerät zu verkaufen.

Aber ich denke das dein System mit nem neuen Board schon laufen wird :)

Übrigens so sieht das aus wenn ich Mal wieder beim Techniker die ganzen altsysteme mit nen schmalen Taler mitnehme:Anhang anzeigen 5655Anhang anzeigen 5656
Audi?;)