Probleme mit High-End PC und 7900XT

pxrple

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2023
6
0
Hallo Freunde,
ich bin ein bisschen verzweifelt und weiß nicht ganz was ich tun soll.
Ich habe mir vor zwei Monaten einen PC zusammen gebaut mit folgenden Komponenten:
CPU: i5-i13400f
GPU: Radeon 7900xt von XFX mit 20GB Vram
Powersupply: BeQuiet 700Watt
Mainboard: Gigabyte B760 Gaming X DDR4
RAM: Kingston 32 GB 3600 mhz
SSD: WD Blue SN570 1TB
CPU Cooler: Arctic Freezer Luftkühler
Case: Phanteks Eclipse
Klingt ja alles schön und gut, das Problem ist nur, das ich in so gut wie allen games die ich spiele wenig frames oder extreme und dauerhafte framedrops habe.
Es ist egal ob nun in Fortnite, Far Cry 5 oder Riders Republic und selbst in csgo habe ich auf niedrigen bis mittleren Einstellungen "nur" 250-350 frames.
Am Beispiel von Riders Republic: GPU und CPU auf ungefähr 50% Last, trotzdem nur 80 frames ohne limit mit extremen framedrops.
Die Temperaturen sind auch so gut wie nie über 60 Grad. Würde mich über Hilfe sehr freuen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.991
3.165
50% CPU Last wäre top aber 50% GPU ist Flop. Du hast eine sau starke Grafikkarte drin aber ne schwächere CPU. Lass mich raten du spielst in FullHD?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pxrple

pxrple

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2023
6
0
50% CPU Last wäre top aber 50% GPU ist Flop. Du hast eine sau starke Grafikkarte drin aber ne schwächere CPU. Lass mich raten du spielst in FullHD?
jap, in full HD. Hab auch msi afterburner laufen lassen. Soll ich mal einen screenshot schicken?
Hab überlegt hochzuskalieren auf wqhd oder 4k aber kenne mich damit jetzt nicht gut aus
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.991
3.165
Ist im Bios XMP aktiv? Das Problem bei dir liegt darin das deine sau starke GPU sich langweilt (50%) Auslastung. Dein CPU schafft es bei FullHD nicht schnell genug Daten an die GPU zu liefern auch wenn es ein i5 ist. Wenn du auf 4K die Auflösung hoch schraubst muss die GPU mehr Daten pro FPS berechnen, das hat zur Folge das die Auslastung hoch geht aber die FPS sinken, was immer so ist, dafür hat jetzt der CPU mehr Zeit Daten bereit zustellen um die GPU zu füttern, Seine Auslastung sinkt jetzt. In diesen hohen Auflösungen können auch schwächere CPUs diese Grafikkarten befeuern. Irgendwann ist eine Auslastungsgrenze der GPU erreicht und es fängt an zu ruckeln oder fette Drops, Lags, man könnte sagen die GPU geht kurz in den Leerlauf weil sie nicht genügen Futter von der CPU bekommt, auch wenn diese nur 50% Auslastung hat. Kommt immer darauf an wie Leistungsstark die Cores sind. Man kann zb den i5 der 13gen mit 4GHZ nich mit nem i5 der 10Gen 4GHZ vergleichen. Trotz gleicher GHZ ist der 13er um längen schneller mit der Berechnung
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pxrple

pxrple

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2023
6
0
Ist ein klassischer Cpu Bottleneck. Kannst es mal mit hochskalieren probiereDanke für die A

Ist im Bios XMP aktiv? Das Problem bei dir liegt darin das deine sau starke GPU sich langweilt (50%) Auslastung. Dein CPU schafft es bei FullHD nicht schnell genug Daten an die GPU zu liefern auch wenn es ein i5 ist. Wenn du auf 4K die Auflösung hoch schraubst muss die GPU mehr Daten pro FPS berechnen, das hat zur Folge das die Auslastung hoch geht aber die FPS sinken, was immer so ist, dafür hat jetzt der CPU mehr Zeit Daten bereit zustellen um die GPU zu füttern, Seine Auslastung sinkt jetzt. In diesen hohen Auflösungen können auch schwächere CPUs diese Grafikkarten befeuern. Irgendwann ist eine Auslastungsgrenze der GPU erreicht und es fängt an zu ruckeln oder fette Drops, Lags, man könnte sagen die GPU geht kurz in den Leerlauf weil sie nicht genügen Futter von der CPU bekommt, auch wenn diese nur 50% Auslastung hat. Kommt immer darauf an wie Leistungsstark die Cores sind. Man kann zb den i5 der 13gen mit 4GHZ nich mit nem i5 der 10Gen 4GHZ vergleichen. Trotz gleicher GHZ ist der 13er um längen schneller mit der Berechnung
Ja XMP ist aktiviert. Ich würde das Bild ja auf WQHD oder 4k hochskalieren aber ich finde nichts wie das geht
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.991
3.165
Im Bios mal die Powerlimits des CPU Pl1 und Pl2 auf 1000Watt stellen, er darf sich ziehen was er will, dadurch wird er aber heißer. Und per Afterburner die Grafikkarte etwas drosseln. Powerlimit auf 80% oder gar mit der Mhz des Chips runter gehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pxrple

pxrple

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2023
6
0
Im Bios mal die Powerlimits des CPU Pl1 und Pl2 auf 1000Watt stellen, er darf sich ziehen was er will, dadurch wird er aber heißer. Und per Afterburner die Grafikkarte etwas drosseln. Powerlimit auf 80% oder gar mit der Mhz des Chips runter gehen.
Was genau muss man da machen? Hab Angst irgendwas kaputt zu machen, kenne mich da echt nicht gut aus vorallem nicht im BIOS😰
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Hey also ab ins BIOS und dann:
(1) <F2> drücken für den "Advanced Mode"
(2) Unter "Tweaker" "Advanced CPU Settings" auswählen
(3) "Turbo Power Limits" suchen und auf "enabled" stellen
(4) "Package Power Limit1- TDP(Watts)" und "Package Power Limit2 (Watts)" auf Maximum stellen (4095)
(5) Mit <F10> speichern und verlassen.

So ists zumindest bei meinem Gigabyte Z690, wird bei dem B760 ähnlich sein.

Dadurch kann sich die CPU soviel Leistung nehmen wie sie benötigt, d.h. der Turbo wird bei ausreichender Kühlung aufrechterhalten.
Solange ein Kühler richtig montiert ist kannst du damit auch nichts kaputt machen, wenn der Kühler die ~150 Watt nicht schafft taktet die CPU sich bei erreichen der Grenztemperatur (~100°C) selbsttändig runter.
Doppelpost zusammengeführt:

Bei der Gelegenheit solltest du auch gleich Resizable BAR aktivieren, falls noch nicht geschehen.
Im BIOS:
(1) <F2> "Advanced Mode"
(2) Unter "Settings" "IO Ports" auswählen
(3) "Above 4G Decoding" auf "enabled"
(4) "Above 4GB MMIO BIOS assignment" auf "enabled"
(5) "Re-Size BAR Support" auf "enabled"
(6) Mit <F10> speichern und verlassen
 
Zuletzt bearbeitet:

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Supi Anleitung! @PRA_Ghost
@pxrple Prüf das erstmal im Bios. Und dann können wir mal mit Afterburner testen
Danke, wobei mir gerade noch einfällt am Sinnvollsten wäre es als erstes noch das BIOS auf die aktuelle Version upzudaten und danach die Einstellungen vorzunehmen.

Sollte das hier sein:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pxrple

pxrple

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 27, 2023
6
0
Hey also ab ins BIOS und dann:
(1) <F2> drücken für den "Advanced Mode"
(2) Unter "Tweaker" "Advanced CPU Settings" auswählen
(3) "Turbo Power Limits" suchen und auf "enabled" stellen
(4) "Package Power Limit1- TDP(Watts)" und "Package Power Limit2 (Watts)" auf Maximum stellen (4095)
(5) Mit <F10> speichern und verlassen.

So ists zumindest bei meinem Gigabyte Z690, wird bei dem B760 ähnlich sein.

Dadurch kann sich die CPU soviel Leistung nehmen wie sie benötigt, d.h. der Turbo wird bei ausreichender Kühlung aufrechterhalten.
Solange ein Kühler richtig montiert ist kannst du damit auch nichts kaputt machen, wenn der Kühler die ~150 Watt nicht schafft taktet die CPU sich bei erreichen der Grenztemperatur (~100°C) selbsttändig runter.
Doppelpost zusammengeführt:

Bei der Gelegenheit solltest du auch gleich Resizable BAR aktivieren, falls noch nicht geschehen.
Im BIOS:
(1) <F2> "Advanced Mode"
(2) Unter "Settings" "IO Ports" auswählen
(3) "Above 4G Decoding" auf "enabled"
(4) "Above 4GB MMIO BIOS assignment" auf "enabled"
(5) "Re-Size BAR Support" auf "enabled"
(6) Mit <F10> speichern und verlassen
Und kann da was passieren? Sorry das ich so vorsichtig bin aber ich hab wirklich wenig bis keine Ahnung und will nix kaputt machen
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Wenn du sonst nichts willkürlich umstellst nicht. Wie gesagt die CPU darf dann bloß durchgehend ihren Turboboost aufrechterhalten (wie z.B der i5-12600k(f) auch, und wenn wir ehrlich sind ist der i5-13400(f) nichts anderes) und kann in Multicoreanwendungen dafür dann rund 150 Watt statt 65 Watt dauerhaft verbrauchen. Falls der Kühler das nicht schaffen sollte regelt die CPU das automatisch sodass sie nicht über die von Intel spezifizierte maximale Temperatur kommt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pxrple

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
235
Für mich sieht soweit alles in Ordnung aus, mir fällt nichts Ungewöhnliches auf.
Also wenn jetzt noch Framedrops auftreten liegts wahrscheinlich daran dass die GPU mehr Frames produziert als die CPU verarbeiten kann, d.h. Grafiksettings hoch stellen und somit die GPU stärker belasten und dadurch die CPU entlasten. Die RX 7900 XT ist auch nicht unbedingt für 1080p Low gedacht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: pxrple