Probleme bei Lfüter und boot: 7 7800 x3d und 7900xtx

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Hey Leute, #

ich habe mich heute getraut, meinen ersten eigenen PC zusammenzubauen. Nachdem ich es geschafft habe, ihn zum Laufen zu bringen, stoße ich auf zwei mir auffallende und nervige Sachen. 1. Die Lüfter drehen mal kurz hoch, dann aber wieder runter. Habe ich da was falsch verkabelt? Die Lüfter drehen alle und RGB ist auch da. 2. Immer beim Booten vom PC kommt der AMI-Screen, wo ich manuell “N” auswählen muss, um weiterzukommen. Wie kann ich das umstellen? Im BIOS?
Das ist meine Hardware:
Mainboard: Gigabyte B 650 Gamin X AX
CPU: Ryzon 7 7800X3D
GPU: Radeon 7900XTX XFX
RAM: 2x 16 GB Corsair Vengance RGB 6000 MHZ
AIO: BeQuiet Silent Loop 2 FX
NVME: 2 TB WD_Black SN770
Netzteil: 1000 Watt BeQuiet Pure Power 12M Modula 80+
Case: Lian Li Lancool 216 RGB

Ich würde mich über eure Unterstützung freuen!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.538
Hallo,

hast du Windows schon installiert? Wenn nicht, musst du "Y" (oder "Z") drücken, nicht "N"!

Welche Lüfter zeigen dieses Verhalte: Gehäuse, CPU, GPU oder AiO?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Apatex

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Windows habe ich bereits installiert. Ich habe über das BIOS Boot Override für den USB-Stick gesetzt und konnte dann Windows, jedoch mit einer kleinen Hürde, installieren. Zuerst kam die Meldung “Hardware nicht kompatibel”, die ich dann doch fixen konnte.

  • Nachtrag: Ich konnte das Problem mit dem AIM Startscreen fixen, indem ich einfach noch mal “z” gedrückt habe. Das hat schon mal funktioniert.
Soweit ich das erkennen kann, ist das nur die AiO mit den Lüftern. Gibt es evtl. ein Tool, mit dem ich die RPM live tracken könnte? Allgemein liegen die Temperaturen beim Gaming denke ich im grünen Bereich, die CPU liegt bei 60 Grad und die GPU zwischen 40 und 50 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Mit dem OSD von Afterburner kann man sich alles mögliche in vielen Games einblenden lassen. Auch das Tool HWinfo hat ein OSD dabei.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Apatex

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Hier kann man auch ganz gut sehen das die Lüfter regelmäßig hoch und runter drehen :rolleyes:
Screenshot 2023-08-12 130624.png
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Stell doch die Gehäuse Lüfter im Bios auf einen festen Wert , anscheint sind sie an irgendeine TEMP gekoppelt. Wahrscheinlich Temp Nr4 , welche wäre das?
 

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Das sind meine aktuellen Lüfterkurven:

Die AiO-Lüfter sowie die Pumpe habe ich mit dem BeQuiet-Hub verbunden und diesen dann mit CPU_OPT. Tatsächlich habe ich auch in anderen Videos gesehen, dass die Pumpe anstelle des BeQuiet-Hubs mit CPU_FAN verbunden wird.

Die Gehäuselüfter sind dann an SYS_FAN2 angeschlossen.1.jpg2.jpg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Was ist Sysfan1? Da hängt nämlich Sysfan2 an der Temp Kontrolle. Die Pumpe der Aio machst du an Opt. Die Fans der Aio an SysFan 1 die Gehäuse Lüfter an Sysfan2. Die Opt stellst manuell auf 80% die Fan1 auf CPU Temperatur folgen und die Sysfan2 manuell auf 50%
Und bei allen den Mode auf Silent
 

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Ich habe die Lüfter so angeschlossen wie du es empfohlen hast. Doch SYS_FAN1, dort wo der AiO-Hub dran ist zeigt nichts an.
7.jpg7.jpg6.jpg
 

Anhänge

  • 5.jpg
    5.jpg
    364,4 KB · Aufrufe: 5
  • 4.jpg
    4.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 5
  • 3.jpg
    3.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Überträgt der Hub vielleicht kein RPM Signal? Steck ihn mal auf die 2 oder 3. und mach mal nen Foto vom Hub
 

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Gleiche Spiel auch bei 2 oder 3. In den Video installiert der auch den Hub in CPU_OPT und die Pump in CPU_FAN

 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Dann überträgt der Hub kein PWM Signal. Wenn mehrere Lüfter der gleichen Sorte die gleiche Drehzahl haben würde das Signal plausibel sein, sobald am Hub verschiedene Hängen gibt es ein wildes PWM Durcheinander.
Hängt noch mehr am Hub als die Lüfter der Aio?
 

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
An den Hub sind die Lüfter und die RGB-Kabel der Lüfter angeschlossen, sonst kein anderes Gerät.

Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass die Drehzahl hochgeht, wenn ich z.B. eine Anwendung öffne, einen neuen Tab etc. Das macht die ganze Sache für mich noch verwirrender :rolleyes:

In anderen Foren habe ich auch gelesen, dass AMD-CPUs dazu tendieren, für einen Bruchteil einer Sekunde den Sensor von z.B. 60 Grad auf 65 Grad springen zu lassen und deswegen die AiO so sprunghaft reagiert. Als Lösung wurde angegeben, die Lüfter verzögert einzustellen, z.B. dass sie erst nach 3 Sekunden nach Erreichen der Temperatur hochdrehen. Aber ich denke mal, dass das nicht so gut für die CPU ist.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Die Lüfter sind dem CPU für diese 3Sekunden egal, die Pumpe läuft kontinuierlich und fördert die Wärme ab. Du kanns die Lüfterkurve auch ganz Flach einstellen und dann erst ab 80*C steil nach oben auf 100% wenn 90*C erreicht werden. Dafür müssten die Lüfter aber an die CPU Temp gekoppelt werden! Das ist rechts im Menü. Die Gehäuselüfter entkoppeln von allem und manuell auf 50% stellen!!!! Und schon ist ruhe im Gehäuse.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
1691924859055.png
Doppelpost zusammengeführt:

Beides mal auf manuell stellen und den letzten Kurvenpunkt auf 50% vielleicht kann man komplett auf 50% keine Ahnung ich mag Gigabyte nicht, fahre ASUS
Doppelpost zusammengeführt:

Controll Use heißt das der Lüfter an die CPU Temp gekoppelt ist, bei den Lüftern der Aio ist das ok, bei den Gehäuselüftern Mist
 

Apatex

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2023
14
0
Vielen, vielen Dank! :):):)

Ich habe tatsächlich mal bei HW Monitor die Temperaturen ausgelesen und tatsächlich schießt die CPU mal von 45 Grad auf 65 und dann direkt wieder runter innerhalb von einer Sekunde. Ich nehme mal an, dass das dann wohl doch ein AMD-Problem ist, wie in anderen Foren bestätigt wird. Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich das einstellen kann, dass die Lüfter erst nach 3 Sekunden anspringen, wenn die Temperatur erreicht wird.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.951
3.154
Du kannst doch die Kurve gerade horizontal ziehen, also von 40 bis 65*C eine Drehzahl , die Lüfterkurve hat doch 7 Punkte die du wahllos einstellen kannst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Apatex