PcZusammenbau problem

Glutschwert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
7
0
Hallo zusammen, einige von euch kennen bestimmt das YouTube Video mit der 1000 Euro PC Konfiguration. Ich habe mir 1 zu 1 die gleichen Teile gekauft und wollte sie heute zusammen bauen, doch bei mir ist das Problem dass das Gigabyte b550 x gaming V2 Mainboard nicht mit dem endorfy Spartan 5 max argb CPU lüfter passt. Obwohl es im Video passt. Kann mir bitte jemand helfen und sagen wo der Fehler ist.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.943
2.484
Hallo,

also da sollte es eigentlich kein Kompatibilitätsproblem geben: Das Mainboard hat den Sockelö AM 4 und der Kühler passt auf diesen Sockel.

Hier mal ein Installationsvideo, vl. klärt sich dann schon das Problem:


Falls nicht, beschreibe bitte genauer, woran es hapert.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Glutschwert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
7
0
Hallo,

also da sollte es eigentlich kein Kompatibilitätsproblem geben: Das Mainboard hat den Sockelö AM 4 und der Kühler passt auf diesen Sockel.

Hier mal ein Installationsvideo, vl. klärt sich dann schon das Problem:


Falls nicht, beschreibe bitte genauer, woran es hapert.

LG
Bei mir sind entweder die Halterungen am Mainboard zu niedrig oder die Halterungen am lüfter sind zu hoch. Also wenn ich den lüfter einfach so auf der cpu anlege dann fehlt ca ein halber cm bis die Halterung von lüfter an die Haken vom Mainboard kommen
 

Glutschwert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 30, 2023
7
0
So sieht es aus wenn ich es auf einer seite Versuche einzuhacken
Doppelpost zusammengeführt:

20231030_191848.jpg
umd so sieht es aus wenn ich es einfach nur drauflege. Man kann sehen wie viel Platz da fehlt
 

Anhänge

  • 20231030_191805.jpg
    20231030_191805.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 5

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.685
3.092
Möglich das die Klammer nach oben verbogen ist. Stell ihn mal auf eine gerade Fläche und mach nochmal ein Foto damit man sieht das beide Klammerseiten den gleichen Winkel haben
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.943
2.484
Das sind AMD Klammern, die brauchen manchmal viel Druck ,

So sieh''s aus: sind sie zu stark, bist du zu schwach :p

Das Problem hatten schon viele (einer davon schreibt gerade diesen Post! 😉 ).

Kleiner Trick: Löse die beiden Schrauben am Retentionmodul des Board (s. Bilder) ein wenig (nicht komplett!), dann kannst du diesen Bügel ein wenig anheben und dadurch die Metalllasche des Kühlers auf dieser Seite leichter in den Bügel einhaken. Danach dann die Schrauben wieder festziehen.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (3190).png
    Screenshot (3190).png
    1,6 MB · Aufrufe: 4
  • Screenshot (3191).png
    Screenshot (3191).png
    2,1 MB · Aufrufe: 4

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.099
11.720
das ist einfahc und allein der drecks mechanismus, ich kann dich verstehen das du nichts kaputt machen willst,
versuchs wie nobbi dir bildlich beschrieben hat, hatte damals und teils heute immer noch probleme damit, weil es wirklich abgrundtief viel kraft benötigt
du schaffst das
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.685
3.092
Jup. Früher war bei der Spannge bei Vielen Kühlern eine Aussparung, dirt konnte man mit dem Schraubenzieher einhaken und mit Kraft nach unten drücken. Sind öfters mal die Nasen am Mainboard abgebrochen 🤣