Pc zusammengestellt

Chris Wagner

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 5, 2023
2
0
Hallo,
Ich habe mir einen pc zusammengestellt aus Komponenten die mir ganz gut gefallen und ich als Leie einen guten Eindruck über Social-media bekommen habe. Ich würde mich sehr freuen über eine Sicht von ein Profi / Jemand mit mehr Erfahrung als ich.
Hier die Komponenten:

-Gehäuse: NZXT H5 Flow schwarz mit Glasfenster
-CPU: AMD Ryzen 5 5600X (6x 3.7GHz / 4.6GHz Turbo)
-CPU Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Schwarz
MSI B550-A PRO
-RAM: 32GB (2x16GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL
-SSD: 1TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3100MB/s ; S 2100MB/s)
-GPU:16GB MSI RTX4060Ti Ventus 2X BLACK OC
-Power supply: 1000W Gigabyte GP-UD1000GM 80+ Gold (Vollmodular)
-mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Bei allen Teilen gerne Verbesserungsvorschläge besonders bei dem Netzteil 👍
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.543
2.327
Hallo,

kann man mMn nach noch ein wenig "optimieren".

Zunächst, wofür soll der pC vorwiegend genutzt werden? Falls vor allem für Gaming, ist die RTX 4060 Ti 16 GB (für den aktuellen Preis) keine gute Wahl., s. hier:


Meine Empfehlung stattdessen: https://geizhals.de/xfx-speedster-m...ng-rx-68xtalfd9-a2469759.html?hloc=at&hloc=de

Beim NT hast du dich auch etwas verhoben :p, ein gutes 850 W Modell reicht dicke aus und ich würde dir das brandneue https://geizhals.de/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-atx-3-0-306-7zp8a11-ce0-a2979546.html?hloc=at&hloc=de empfehlen, das schon nach dem neuesten ATX 3.0-Standard spezifiziert und ist und daher höhere technische Anforderungen erfüllen muss als z. B. das ältere Gigabyte.

Den RAM könnte man zum gleichen Preis noch etwas schneller machen: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...3600c16d-32gvkc-a2154719.html?hloc=at&hloc=de

Rest kann aber so bleiben (y)

Wobei die Frage ist, welches Budget verfügbar ist, davon hängt natürlich ab, ob diese Zusammenstellung insgesamt das beste P/L-Verh. bietet.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Louis__1

Louis__1

Stammgast III
Mai 21, 2020
868
245
Beim NT hast du dich auch etwas verhoben :p, ein gutes 850 W Modell reicht dicke aus und ich würde dir das brandneue https://geizhals.de/msi-mag-a850gl-pcie5-850w-atx-3-0-306-7zp8a11-ce0-a2979546.html?hloc=at&hloc=de empfehlen, das schon nach dem neuesten ATX 3.0-Standard spezifiziert und ist und daher höhere technische Anforderungen erfüllen muss als z. B. das ältere Gigabyte.
selbst 650W mit genug Puffer

Hallo,
Ich habe mir einen pc zusammengestellt aus Komponenten die mir ganz gut gefallen und ich als Leie einen guten Eindruck über Social-media bekommen habe. Ich würde mich sehr freuen über eine Sicht von ein Profi / Jemand mit mehr Erfahrung als ich.
Hier die Komponenten:

-Gehäuse: NZXT H5 Flow schwarz mit Glasfenster
-CPU: AMD Ryzen 5 5600X (6x 3.7GHz / 4.6GHz Turbo)
-CPU Kühler: be quiet! Pure Rock 2 Schwarz
MSI B550-A PRO
-RAM: 32GB (2x16GB) DDR4 Corsair 3600MHz Vengeance RGB PRO SL
-SSD: 1TB Kingston NV2 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 3100MB/s ; S 2100MB/s)
-GPU:16GB MSI RTX4060Ti Ventus 2X BLACK OC
-Power supply: 1000W Gigabyte GP-UD1000GM 80+ Gold (Vollmodular)
-mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Bei allen Teilen gerne Verbesserungsvorschläge besonders bei dem Netzteil 👍
am besten noch die non x Version vom Prozessor, der Aufpreis lohnt sich leistungstechnisch nicht. Optimal wär auch noch ein besserer Kühler, auch falls du nochmal upgraden willst.
z.b.
 

Chris Wagner

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 5, 2023
2
0
Ok vielen dank ich schaue mal.
Budget wäre erstmal unwichtig und ich möchte hohe Qualität für möglichst wenig Geld natürlich ausgeben. Nutzen würde ich ihn für sachen wie video bearbeiten, gta5, warzone, minecraft und ab und zu streamen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.543
2.327
Wenn du häufig Programme nutzt, die die CUDA Schnittstelle verwenden, wäre eine nVidia Karte vermutlich besser geeignet als AMD. Aber wenn das Budget "unwichtig" ist, würde ich da mindestens eine RTX 4070 nehmen. In allen anderen Fällen besser eine RTX 6800 XT oder RTX 7900 XT. Außer, dir ist Ray-Tracing sehr wichtig, dann eher nVidia RTX 4070/Ti.


LG N.
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.179
397
Ich würde entweder den 5600 oder den 5700X kaufen. Der 5600X lohnt sich eigentlich nicht.