Pc zusammengebaut kein Bild und CPU Leuchte Rot

NiemandWichtiges

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2021
60
6
Hallihallo ich habe gestern einen PC frisch zusammengebaut und gestartet.
Es leuchtet alles aber es kommt kein Bild. Außerdem hat sich der CPU Kühler nicht gedreht und die CPU Leuchte am Mainboard leuchtet rot. Ich habe viele Anfängerfehler versucht und getestet es hat aber nichts funktioniert. Ich versuche heute nochmal eine alte Grafikkarte und alten RAM einzusetzen aber ansonsten weiß ich nicht weiter. Macht ein BIOS Flash Sinn?

Das System:
Gigabyte b760 gaming x
Intel core i5 13400f
AMD radeon rx 6800xt
Corsair Vengeance 16GB
CPU Kühler ist von uphere
Be quiet pure Power 12 750w
1tb m.2 ssd

Danke für eure Hilfe im Vorraus
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.468
573
Dass sich der CPU-Lüfter nicht dreht ist schon merkwürdig... du hast ihn aber in CPU-FAN (oder sehr ähnlich) eingesteckt, nicht war? Und die CPU-Stromversorgung steckt auch?

Ansonsten würde ich mal alle Stecker, die Grafikkarte und das RAM auf sicheren Sitz prüfen, auch am Netzteil.

Wenn das nicht hilft, alles auseinander und flach auf einem Tisch aufbauen, nur Mainboard mit CPU und Speicher, Netzteil, Grafikkarte, dann den Power-Taster mit einem Schraubendreher emulieren - der muss nur "Tasten", also kurz überbrücken und wieder weg. Ein Monitor kann helfen um zu sehen, ob dann auch ein Bild kommt.

Du kannst auch mal einen Haufen aussagekräftige Fotos machen und hier reinstellen, da gibt's Spezialisten, die haben echt gute Augen. 🙃
 

NiemandWichtiges

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2021
60
6
Ja habe den CPU Lüfter an CPU-fan und als test danach auch an System Fan angeschlossen. Hat beides nicht geklappt. Das mit dem Flach aufbauen probier ich mal, danke

Bin gleich bei dem PC dann mach ich evtl noch Bilder

Was würde ein BIOS Flash bewirken?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.468
573
Wenn's eine neue BIOS-Version gibt, kann die durchaus Fehler reparieren - aber da der Rechner nicht startet, weißt du ja nicht, welche Version da läuft (oder eben nicht läuft). Schaden wird's aber nicht.

Ein BIOS-Reset könntest du auch machen, der setzt alle Parameter auf Werkseinstellungen zurück, aber da das Board noch nie gestartet wurde, ist das wohl auch ein bisschen sinnlos...
 

NiemandWichtiges

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2021
60
6
Achso na gut...
Dann probiere ich erstmal wie gesagt die alte GPU und RAM und hoffe dass das was bewirkt. Ich schau auch nochmal unter den CPU Kühler ob die CPU richtig im sockel sitzt etc
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Moin. Dein Bios unterstützt deinen CPU ab den Grundbios F1, zur Zeit wäre F3 im download, schaden kanns nie ein Bios Flash zu machen. Ich denke aber das entweder der 8Pin EPS Stecker vom Mainboard nicht richtig sitzt oder falsch am Netzteil gesteckt ist oder einfach dein CPU hat einen Schaden. Entweder hast du beim Einbau dir die Füßchen im Sockel gekillt oder den CPU an seinen Kontakten berührt und du warst statisch aufgeladen! Schick mal paar Fotos von allen Kabeln .
 

FlyTrax

Stammgast I
Mrz 25, 2023
100
11
Drehen sich denn die Lüfter von Gehäuse? Wenn ja, dann ist evtl der CPU Kühler kaputt? Und dann überhitzt die direkt, weshalb der PC nicht booten kann und es gibt kein Bild.... Ist der CPU Lüfter neu?
 

NiemandWichtiges

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2021
60
6
Die Lüfter im Gehäuse drehen sich
Der Lüfter ist auch neu ja. Hab eben den Box Kühler ausprobiert. Selbes Problem
 

FlyTrax

Stammgast I
Mrz 25, 2023
100
11
Kannst du Mal den CPU lüfter einfach an einen Pin stecken, der funktioniert, also einen Gehäuselüfter raus und dann da den CPU kühler rein
Doppelpost zusammengeführt:

Wird denn der Kühlkörper der CPU warm?
 

NiemandWichtiges

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2021
60
6
Aber die Lüfter drehen sich nur wenn ich sie über ein hub angeschlossen habe. Vom Mainboard selbst aus drehen sie sich nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Warm wird der Kühlkörper nicht ne.
 

FlyTrax

Stammgast I
Mrz 25, 2023
100
11
Aber wo ist denn der Hub angeschlossen?🤔
Doppelpost zusammengeführt:

Und kannst du testweise den CPU lüfter an den Hub anschließen?
 

NiemandWichtiges

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2021
60
6
Den richtigen Kühler oder den Box Kühler?
Würde erstmal den Box Kühler nehmen weil der grad noch drauf ist
Doppelpost zusammengeführt:

Der CPU Kühler Anschluss passt nicht ab den hub. Der Hub hat produkteigene anschlüsse
Doppelpost zusammengeführt:

Macht es Sinn einen i7 12700k einzubauen? Selber sockel aber etwas älter?
Vielleicht erkennt dann das Mainboard den cpu
Doppelpost zusammengeführt:

Oder besteht dann Gefahr den zu smoken? Weil das ist ein Prozessor den ich gerade verwende
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Wenn du das Risiko eingehen willst bau ihn ein. Installier den Kühler richtig und probiere . Fürs Windows reicht der BoxKühler alle male.
 

NiemandWichtiges

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 6, 2021
60
6
Hab ihn eingebaut und kam das selbe Problem

Aber mittlerweile hat sich ergeben dass das Mainboard kaputt ist
Kam so schon aus der Box. Da kann ich dann auch nicht viel machen
 

FlyTrax

Stammgast I
Mrz 25, 2023
100
11
Oh man, das tut mir natürlich Leid, aber immerhin hast du das Problem gefunden und es lässt sich gut lösen, dass ist doch auch schonmal viel Wert ^^