PC wie konfigurieren? Preisleistung etc

Slxs

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 9, 2024
32
0
Servus,

folgendes, meine Eltern brauchen einen neuen Pc. Dieser wird für Chrome und und mal Mails checken, also ein Office Pc. Ich hatte jetzt den 300€ PC im Auge, der müsste reichen.
Was ich am überlegen bin, und zwar würde ich gerne ein Plattform Upgrade bei mir machen. Mein 11400f wird ist mir in Spielen teils zu langsam. Da der Pc von meinen Eltern komplett neu gemacht werden muss, hätte ich ja MB CPU und RAM geben können, reicht ja für Office. Allerdings hat er keine integrierte GPU. Man bräuchte noch eine GPU. Gibt es neu etwas womit man auch auf die 300 kommt. Oder verkaufe ich lieber meine Sachen auf Ebay und und in den Office Pc kommt dann eine APU?
Schreibt gerne eure Ideen rein:) Was macht preislich am Meisten Sinn bzw dann auch Preisleistung.( Selbstbau, falls wichtig zu erwähnen)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.492
2.311
Hallo,

wenn du CPU; RAM und MoBo in den Office-PC überführen willstl, brauchst du also noch GPU, SSD, NT und Geh. Da wäre Folgendes möglich:

CPU: vorhanden
CPU-Kühler: vorhanden (?)
Mainboard: vorhanden
RAM: vorhanden
GPU: https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6400-challenger-itx-90-ga3czz-00uanf-a2718498.html
SSD: https://geizhals.de/intenso-top-performance-ssd-1tb-3812460-a2121969.html
NT: https://geizhals.de/endorfy-vero-l5-bronze-500w-atx-ey7a004-a3017862.html
Geh.: https://geizhals.de/gamdias-talos-e3-mesh-16332-32413-30000-g-a2991934.html

Wären rd. 290 € + Versand.

Falls doch ein CPU Kühler benötigt werden sollte:


LG N.
 

Slxs

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 9, 2024
32
0
Hallo,

wenn du CPU; RAM und MoBo in den Office-PC überführen willstl, brauchst du also noch GPU, SSD, NT und Geh. Da wäre Folgendes möglich:

CPU: vorhanden
CPU-Kühler: vorhanden (?)
Mainboard: vorhanden
RAM: vorhanden
GPU: https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6400-challenger-itx-90-ga3czz-00uanf-a2718498.html
SSD: https://geizhals.de/intenso-top-performance-ssd-1tb-3812460-a2121969.html
NT: https://geizhals.de/endorfy-vero-l5-bronze-500w-atx-ey7a004-a3017862.html
Geh.: https://geizhals.de/gamdias-talos-e3-mesh-16332-32413-30000-g-a2991934.html

Wären rd. 290 € + Versand.

Falls doch ein CPU Kühler benötigt werden sollte:
Cpu Kühler könnte meiner genommen werden.
Der PC wird zwei Monitore haben ( 1080p 60hz)
Meine Überlegung: Wenn ich mein MB CPU etc für 50€ gebraucht verkaufe, so bekomme ich bisschen Geld. Müsste mir mal Benchmarks angucken, weil ich nicht weiß, ob der i5 11400f schneller als der Ryzen 5 5600GT bzw ob sich das bei nem Office Pc wirklich lohnt . Und dann ist halt die Frage, wenn man die RX 6400 nimmt, wie es mit dem Stromverbrauch aussieht. Weil ein paar Jahre sollte der PC schon laufen und dann ist der Stromfaktor auch mehr oder weniger relevant.
SSD ist auch vorhanden. Müsste gucken, was aktuell für ein Gehäuse verbaut ist, aber evtl kann man das noch nutzen wenn MB passt vom Faktor
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.492
2.311
Die RX 6400 leistet wenig und verbraucht wenig :p.

Mehr als ca. 50 W werden es nie sein. Hat ja noch nciht mal einen separaten PCIe-Stromstecker...

LG N.
 

Fabi1536

Neuling
Jan 9, 2025
7
1
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier an der richtigen Stelle gelandet. Wollte mich eigtl zuerst auf dem Discord anmelden, irgendwie bekomme ich aber keinen SMS-Code, trotz mehrfachem Versuch. Aber ich hoffe, ihr könnt mir hier auch ein paar Tipps geben.

Zunächst: Ich bin bezüglich Gaming-PC Konfiguration noch ein kompletter Neuling, habe bisher immer nur komplett-PC's im Elektronikmarkt gekauft (ich weiß^^) und auch da ist mein letzter schon eine ganze Zeit lang her. Bis jetzt hat es halt gereicht. Deshalb vorab schonmal ein dickes SORRY, wenn die eine oder andere Frage euch wirklich ein bisschen sehr dumm vorkommt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich jetzt doch mal dazu entschieden, mir einen richtigen Gaming PC zuzulegen. Bei der Frage, was für mich allerdings Sinn ergibt, stoße ich ein bisschen an meine Grenzen. Natürlich habe ich mir hier auf der Seite schon diverse CPU- und GPU-Listen angesehen und auch die Videos auf YT fleißig durchgeguckt. Mein Problem hierbei ist aber, dass die ganzen Spiele die hier als Benchmark herangezogen werden, kaum mit dem vergleichbar sind, wofür ich den PC in erster Linie brauche.
Ich spiele eigtl keinerlei Shooter und auch nichts im Open World-Bereich, sondern hauptsächlich Aufbaustrategie. das bedeutet in meinem Fall, die Anforderungen hinsichtlich Auflösung sind zu vernachlässigen. Das Spiel, dass ich allerdings vornehmlich spiele (Transport Fever 2, wer es kennt) zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass der Spielspaß erst dadurch kommt, dass man es, zusätzlich zur Standartversion, mit manchmal mehreren 100 aktiven Mods füttert. Davon werden natürlich mit fortschreitender Spieldauer immer mehr in die Landschaft eingebettet und müssen folglich alle grafisch berechnet werden. Das zwingt im Lategame die meisten PC's in die Knie und sorgt dafür, dass die Bewegtbilder immer ruckeliger werden und Bewegungen selbst auf dreifacher Geschwindigkeit aussehen, als würde man in Zeitlupe spielen. Meine erste Frage daher: Worauf sollte ich für diese Art spiele meinen Fokus legen? Laufen derartige Berechnungen über die CPU, brauche ich hier also was schnelles, oder benötige ich möglichst viel Grafikspeicher bei der GPU oder worauf muss ich sonst achten? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit dieser Art Probleme und hat konkrete Produktempfehlungen für mich. Budget für den ganzen PC zwischen 1500 und 2K, wobei es auch 100 mehr oder weniger nicht ankommt, aber wo man sparen kann...

Und jetzt noch ein paar, wahrscheinlich wirklich bescheuerte, Zusatzfragen: Bei allen PC-Builds, die man auf YT vorgestellt bekommt, geht es immer um CPU, MainBoard, Arbeitsspeicher, SSD, GPU. Reicht die SSD heutzutage als Speicher in der Regel aus und hat die aus der alten Zeit bekannten, regulären Festplatten komplett überflüssig gemacht?
Und wie sieht es mit dem Sound aus? Aus den 90ern weiß ich noch, dass es damals sowas wie Soundkarten gab. Ist das heute alles im Mainboard o. ä. integriert?

Vielen Dank vorab für den Crashkurs in Sachen 21. Jhd. ;)
 

Slxs

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 9, 2024
32
0
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier an der richtigen Stelle gelandet. Wollte mich eigtl zuerst auf dem Discord anmelden, irgendwie bekomme ich aber keinen SMS-Code, trotz mehrfachem Versuch. Aber ich hoffe, ihr könnt mir hier auch ein paar Tipps geben.

Zunächst: Ich bin bezüglich Gaming-PC Konfiguration noch ein kompletter Neuling, habe bisher immer nur komplett-PC's im Elektronikmarkt gekauft (ich weiß^^) und auch da ist mein letzter schon eine ganze Zeit lang her. Bis jetzt hat es halt gereicht. Deshalb vorab schonmal ein dickes SORRY, wenn die eine oder andere Frage euch wirklich ein bisschen sehr dumm vorkommt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich jetzt doch mal dazu entschieden, mir einen richtigen Gaming PC zuzulegen. Bei der Frage, was für mich allerdings Sinn ergibt, stoße ich ein bisschen an meine Grenzen. Natürlich habe ich mir hier auf der Seite schon diverse CPU- und GPU-Listen angesehen und auch die Videos auf YT fleißig durchgeguckt. Mein Problem hierbei ist aber, dass die ganzen Spiele die hier als Benchmark herangezogen werden, kaum mit dem vergleichbar sind, wofür ich den PC in erster Linie brauche.
Ich spiele eigtl keinerlei Shooter und auch nichts im Open World-Bereich, sondern hauptsächlich Aufbaustrategie. das bedeutet in meinem Fall, die Anforderungen hinsichtlich Auflösung sind zu vernachlässigen. Das Spiel, dass ich allerdings vornehmlich spiele (Transport Fever 2, wer es kennt) zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass der Spielspaß erst dadurch kommt, dass man es, zusätzlich zur Standartversion, mit manchmal mehreren 100 aktiven Mods füttert. Davon werden natürlich mit fortschreitender Spieldauer immer mehr in die Landschaft eingebettet und müssen folglich alle grafisch berechnet werden. Das zwingt im Lategame die meisten PC's in die Knie und sorgt dafür, dass die Bewegtbilder immer ruckeliger werden und Bewegungen selbst auf dreifacher Geschwindigkeit aussehen, als würde man in Zeitlupe spielen. Meine erste Frage daher: Worauf sollte ich für diese Art spiele meinen Fokus legen? Laufen derartige Berechnungen über die CPU, brauche ich hier also was schnelles, oder benötige ich möglichst viel Grafikspeicher bei der GPU oder worauf muss ich sonst achten? Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit dieser Art Probleme und hat konkrete Produktempfehlungen für mich. Budget für den ganzen PC zwischen 1500 und 2K, wobei es auch 100 mehr oder weniger nicht ankommt, aber wo man sparen kann...

Und jetzt noch ein paar, wahrscheinlich wirklich bescheuerte, Zusatzfragen: Bei allen PC-Builds, die man auf YT vorgestellt bekommt, geht es immer um CPU, MainBoard, Arbeitsspeicher, SSD, GPU. Reicht die SSD heutzutage als Speicher in der Regel aus und hat die aus der alten Zeit bekannten, regulären Festplatten komplett überflüssig gemacht?
Und wie sieht es mit dem Sound aus? Aus den 90ern weiß ich noch, dass es damals sowas wie Soundkarten gab. Ist das heute alles im Mainboard o. ä. integriert?

Vielen Dank vorab für den Crashkurs in Sachen 21. Jhd. ;)
Nein du bist nicht an der richtigen Stelle gelandent. Du bist in meinem Beitrag dein Thema veröffentlicht. xD. Ist nicht schlimm. Erstelle mit dem Text deinen eigenen Beitrag mit dem Betreff, dann wird man dir auch bessere Antwrten geben.


Nochmal zu meinen Thema @Nobbi56 welche Variante würdest du an meiner Stelle machen. :)?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.492
2.311
@ Slxs : Für einen reinen Office PC braucht man gar keine deidizierte GraKa, da reicht auch die iGPU einer CPU mit integrierter Grafik. Du könntest also auch den 11400 F verkloppen und dir für deine Eltern z. B. den


holen, wäte deutlich günstiger als eine RX 6400 und würde den gleichen Zweck erfülllen. Müsstest dann nur schauen, ob dafür cvtl. ei BIOS Update erforderlich ist.

@ Fabi1536 : Ja, bitte einen eigenen thread eröffnen, sonst kommen wir hier durcheinander o_O Für eine optimale Kaufberatung am besten dann auch gleich diese Fragen beantworten:


LG N.
 

Slxs

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 9, 2024
32
0
@ Slxs : Für einen reinen Office PC braucht man gar keine deidizierte GraKa, da reicht auch die iGPU einer CPU mit integrierter Grafik. Du könntest also auch den 11400 F verkloppen und dir für deine Eltern z. B. den


holen, wäte deutlich günstiger als eine RX 6400 und würde den gleichen Zweck erfülllen. Müsstest dann nur schauen, ob dafür cvtl. ei BIOS Update erforderlich ist.

@ Fabi1536 : Ja, bitte einen eigenen thread eröffnen, sonst kommen wir hier durcheinander o_O Für eine optimale Kaufberatung am besten dann auch gleich diese Fragen beantworten:


LG N.
Ist ja bei mir der Sockel 1200, würde dann evtl. etwas neueres nehmen. Ist hier für Intel günstiger oder hat AMD für kleineren Preis genau so was gutes. Also auch eine von Ryzen eine G CPU ist schon bisschen zu stark von der Graphikleistung wenn ich das richtig verstehe ?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.492
2.311
Also auch eine von Ryzen eine G CPU ist schon bisschen zu stark von der Graphikleistung wenn ich das richtig verstehe ?

Na ja, "zu" stark gibt es eigentlich nicht, ist halt nur die Frage, ob man evtl. noch Geld sparen kann mit einer schwächeren, aber für Office imme rnoch ausreichenden iGPU. Anderfnalls zahlt man für eine Leistung, die man in der Praxis gar nicht abrufen kann - schadet nicht, bringt aber auch nichts.

LG N.
 

Slxs

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 9, 2024
32
0
Na ja, "zu" stark gibt es eigentlich nicht, ist halt nur die Frage, ob man evtl. noch Geld sparen kann mit einer schwächeren, aber für Office imme rnoch ausreichenden iGPU. Anderfnalls zahlt man für eine Leistung, die man in der Praxis gar nicht abrufen kann - schadet nicht, bringt aber auch nichts.

LG N.
Sollte halt schon so 7 Jahre einfach halten, so mein Gedanke. Windows 11 soll es auch haben. Aber sind nicht ältere CPUs im Verhältnis nicht teils tuer in hinsicht auf Preisleistung zu den neueren?