Hallo zusammen
Dies ist mein erster Post im Forum, hoffe ich bin hier richtig 
Nun zum Thema:
Ich bin dabei meinen PC (ausschließlich fürs Gaming) upzugraden. Derzeit verbaut ist eine gtx 1660 super oc, i7-4770, 16GB ddr3 Ram, 550 watt corsair Netzteil, 2x SSD, 1x HDD, nutze einen 144hz Monitor bei 1080p. Bis auf mein 7 Jahre altes Mainboard+cpu+ram habe ich bereits alles erneuert, nun wäre eben das letze bisschen auch noch dran. Die Frage ist welche Mainboard+cpu+ram kombination es nun werden soll. Budget liegt bei etwa 350€-400€. Bisher fand ich den Ryzen 5 3600 ganz ansprechend
+ asrock b450 pro4 + 16gb ddr4 ram (welchen weiß ich noch nicht). Allerdings bin ich heute auf den i5-10400F gestoßen, der etwas besser im Gaming bereich sein soll. Habt ihr da evtl Erfahrung mit einer der beiden CPUs? Bzw eine Meinung was nun besser wäre, oder auch einen anderen Vorschlag.
Spieletechnisch bin ich nicht sehr anspruchsvoll, meistens ist es CS:GO oder Minecraft, wäre aber schön wenn ich mir in ein paar Jahren (wenn ich vll mal lust habe) ein neueres Game holen könnte und das zumindest auf mittleren Einstellungen zocken könnte.
Dann Danke ich schonmal für jedwede Hilfe
Nun zum Thema:
Ich bin dabei meinen PC (ausschließlich fürs Gaming) upzugraden. Derzeit verbaut ist eine gtx 1660 super oc, i7-4770, 16GB ddr3 Ram, 550 watt corsair Netzteil, 2x SSD, 1x HDD, nutze einen 144hz Monitor bei 1080p. Bis auf mein 7 Jahre altes Mainboard+cpu+ram habe ich bereits alles erneuert, nun wäre eben das letze bisschen auch noch dran. Die Frage ist welche Mainboard+cpu+ram kombination es nun werden soll. Budget liegt bei etwa 350€-400€. Bisher fand ich den Ryzen 5 3600 ganz ansprechend
Spieletechnisch bin ich nicht sehr anspruchsvoll, meistens ist es CS:GO oder Minecraft, wäre aber schön wenn ich mir in ein paar Jahren (wenn ich vll mal lust habe) ein neueres Game holen könnte und das zumindest auf mittleren Einstellungen zocken könnte.
Dann Danke ich schonmal für jedwede Hilfe