PC Upgrade

Deglor

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
3
0
Hey an alle,

ich hoffe ich finde hier ein paar Leute die mir behilflich sein können. Ich hab mein PC jetzt schon paar Jahre und habe jetzt mit Streaming begonnen und merke das ich mit den Komponenten nicht mehr alle Spiele spielen und streamen kann. Ich suche nicht nach einer high-end Lösung, aber dennoch möchte ich ein paar Verbesserungen vornehmen. Außerdem bin ich am Überlegen eine 3. Interne Festplatte zu holen, da ich meine 500 MB SSD fast nur (so weit es geht) für das Betriebssystem nutze und meine 1TB HDD bald voll ist, außerdem wäre mehr Platz für mögliche Videos und Aufnahmen wünschenswert. Wollte das nur erwähnen falls das die Auswahl an Komponenten weiter einschränkt.

Erstmal die Komponenten die ich bisher habe:

- CPU: Intel i5-7600k @3.8GHz
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
- RAM: 16 GB 2400 MHz DDR4
- 2 Festplatten: SSD SAMSUNG EVO 850, HDD WD Elements
- Lüfter: Be quiet Dark Rock 3 190W TDP
- Gehäuse: Cooler Master Silencio 550 (denke ich)
-Netzteil: Be quiet 750 W

Meine Idee war jetzt einen Intel i5-10600k zu holen, dafür benötige ich aber ein neues Mainboard. So viel habe ich durch belesen und Recherche geschafft. Leider bin ich aber kein Profi oder ähnliches und bin mir nicht sicher was ich jetzt mit meiner GPU und RAM, die ich behalten wollen würde (erstmal), für ein Mainboard nehmen kann/sollte. Außerdem ist die Frage ob Netzteil, Lüfter und Gehäuse noch ausreichen für so ein Upgrade.

Leider kann ich kein konkretes Budget sagen, ich weiß nur das ich ungerne erschlagen werden würde vom Preis :D (Student)

Meine Spiele die ich beim Streamen bisher spiele:
-CS:GO (Tages abhängig ob es gut läuft oder nicht keine Ahnung wieso)
-Fifa 21 (Für mich nicht mehr Spielbar da es ruckelt während des Streams)
-Rocket League (läuft super)
-League of Legends (läuft super)


Vielen vielen dank im voraus an jeden der sich das überhaupt durch liest und noch größeren dank an den der mir mit seinen Ideen weiterhilft. Wir sehen uns in den Kommentaren :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Hi,
Wenn du beim Geld nicht erschlagen werden willst nimm vielleicht lieber ein 10400f. Der ist je nach dem vielleicht so maximal 10% langsamer und kostet 80€ weniger.
Als MB z.B. das ASRock B460 Pro4 für um die 100€.
RAM würde ich auf 3000MHz upgraden.
Wegen der GPU. Wenn die nicht auf 100% läufst und nur der Prozessor das Problem ist könnte man das erstmal so lassen.
Aber wenn du irgendwann mal was leistungs aufwendigeres Spielen willst würde eine neue nicht schaden.
Einen neuen CPU Kühler brauchst du auch. Vielleicht den Arctic Freezer 34 esports duo.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Deglor

Deglor

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
3
0
Hi,
Wenn du beim Geld nicht erschlagen werden willst nimm vielleicht lieber ein 10400f. Der ist je nach dem vielleicht so maximal 10% langsamer und kostet 80€ weniger.
Als MB z.B. das ASRock B460 Pro4 für um die 100€.
RAM würde ich auf 3000MHz upgraden.
Wegen der GPU. Wenn die nicht auf 100% läufst und nur der Prozessor das Problem ist könnte man das erstmal so lassen.
Aber wenn du irgendwann mal was leistungs aufwendigeres Spielen willst würde eine neue nicht schaden.
Einen neuen CPU Kühler brauchst du auch. Vielleicht den Arctic Freezer 34 esports duo.
Danke für die schnelle Antwort. Ja der Prozessor war bei mir bisher das einzige was mir aufgefallen ist was auf 100% läuft und das obwohl ich den Stream so weit es durch Einstellungen geht versucht habe über GPU zu starten... und den Kühler hätte ich nie von mir selbst aus dran gedacht. :D

Der RAM macht sich mit 3000MHz deutlich bemerkbar?

Vielen Dank und kommt alles auf die Liste, obwohl ich vielleicht trotzdem bei den 10% nicht zu viel geizen werde denke ich zumindest... würde das was am Lüfter wieder ändern? Und paar Tage in die Zukunft gedacht würde alles mit einer neuen GPU auch klappen? Also kommt natürlich auf die GPU an aber ich würde mal von einer NVIDIA 2000er ausgehen.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ich weiß es nicht genau ich hatte einmal wo gelesen das der 10400f ganz gut davon profitiert aber ob das stimmt und wie viel weiß ich nicht.
Ne der Lüfter passt nicht egal bei welcher CPU von der 10 Generation.
Mit der GPU ist das auch etwas problematisch im Moment. Die aktuellen 3000 karten sind in so gut wie allen fällen zu teuer und die günstigste hat eine UVP von 400€.
Und das gleich ist mit den RTX 20er Karten. Wenn man keine wirklich günstig wo findet sollte man keine nehmen.
Vielleicht würde es sich lohnen auf eine 3050(Ti) zu warten. Die Ti wird vermutlich bei der diesjährigen CES am 12 oder so vorgestellt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Deglor

Deglor

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
3
0
Ich weiß es nicht genau ich hatte einmal wo gelesen das der 10400f ganz gut davon profitiert aber ob das stimmt und wie viel weiß ich nicht.
Ne der Lüfter passt nicht egal bei welcher CPU von der 10 Generation.
Mit der GPU ist das auch etwas problematisch im Moment. Die aktuellen 3000 karten sind in so gut wie allen fällen zu teuer und die günstigste hat eine UVP von 400€.
Und das gleich ist mit den RTX 20er Karten. Wenn man keine wirklich günstig wo findet sollte man keine nehmen.
Vielleicht würde es sich lohnen auf eine 3050(Ti) zu warten. Die Ti wird vermutlich bei der diesjährigen CES am 12 oder so vorgestellt.
Alles klar trotzdem danke und ich meinte nur ob der Arctic Freezer z.B. auch genügend Kühlleistung für den 10600 bringt :)