PC umrüsten, Hilfe benötigt.

Mexel

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2019
3
0
Hi Leute,

vielleicht gibts hier jemanden der mir weiterhelfen kann. Ich wollte in meinen Aktuellen PC eine neu Grafikkarte einbauen. Habe mir deswegen eine Geforce 1070 Ti gekauft und schon stoß ich auf das erste Problem, die Graka stößt eine meine S-ATA Anschlüsse an und eine Montage ist daher nicht möglich.
Toll dacht ich mir!
Leider habe ich noch nie einen PC selber zusammengebaut und brauche nun ein neues Mainboard da ich aber noch einen neues Netzteil von be quiet 500 Watt pure Power 11 rumliegen habe würde ich mir gerne meinen PC nun selber neu zusammenbauen.
Daher hab ich mich auf die suche nach Bauplänen für PCs gemacht und bin hier gelanded. Ich fand die Auflistung der Gaming PC hier super nur leider hab ich hier auch wieder ein Problem. Hier wird fast immer ein AMD Ryzen 5 eingebaut ich habe aber einen Intel.

Ich zeig euch mal meine PC Daten:

CPU: i7-6700
Mainboard: Keine Ahnung bei CPU-Z steht was von Predator G3-710, Skylake, B 150
RAM: Corsair Value 8 GB 2133 Mhz DDR 4
GPU: Geforce GTX 960
Netzteil: 500 Watt LITEON
Festplatte: 1 TB
SSD: 220 GB mit Windows 10 installiert

Da ich mich nicht auskenne und im Internet auch nicht schlau daraus werde hier meine Frage / bitte.

Ist der AMD Ryzen 5 besser als mein I7-6700 oder eher schlechter bzw. gleiches Niveau?

- Wenn der AMD viel schlechter ist als mein i7 dann würde ich gerne meinen Prozessor in den neuen PC übernehmen das heißt ich brauche ein passendes Mainboard und passendes RAM dazu so wie einen neuen Tower.

- Wenn Ihr sagt der AMD ist gleich oder besser dann kauf ich mir die Zusammenstellung wie hier auf der Seite beim 1000 Euro PC. Dann hatt sich das Thema erledigt.

Falls Ihr sagt der i7 ist besser dann bitte ich um eine passende Zusammenstellung mit Kaufempfehlungen.

SSD und Festplatte werde ich übernehmen.
Graka und Netzteil habe ich ja schon wie vorhin wie erwähnt.

Ps: Ich werde so Spiele wie Division 2 und BOP 4 spielen. Wenn die Spiele auf mittlerer Einstellung gut laufen reicht mir das.

Danke für die Hilfe
LG Mexel
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.343
Die Grafikkarte stößt vor einen SATA Anschluss?
Nem sataanschluss auf dem Board oder an ner Festplatte?
Kannst du da nicht evtl die Festplatte wo anders hin setzen oder nen gewinkelt es SATA Kabel nehmen?

Der Ryzen 5 ist auf Grund seiner 2 Kerne mehr was multicore Leistung angeht schon um einiges besser.
Single core stehen sie in etwa gleich auf der AMD ist dort minimal besser.
Aber auch was Effizienz angeht ist der Ryzen schon besser.

An sich ist dein System aber auch nicht schlecht und wenn du es unbedingt gegen nen AMD Set auswechseln willst kannst du dafür sicher noch einige euro bekommen.

Zukunftssicherer bist du mit dem Ryzen da spiele immer mehr zum multicore enhancement neigen zumindest was Triple A Titel angeht.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.905
9.233
Die Grafikkarte stößt vor einen SATA Anschluss?
Nem sataanschluss auf dem Board oder an ner Festplatte?
Kannst du da nicht evtl die Festplatte wo anders hin setzen oder nen gewinkelt es SATA Kabel nehmen?
Ich denke es ist folgendes Szenario:
(Nur das die SATA Anschlüsse noch weiter unten sind)
 

Anhänge

  • 8937BBF3-BB04-4295-B4FD-66E8C23D17C1.jpeg
    8937BBF3-BB04-4295-B4FD-66E8C23D17C1.jpeg
    398,9 KB · Aufrufe: 13

Mexel

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2019
3
0
Also es ist so das unterhalb meiner derzeitigen Graka die Sata Anschlüsse auf dem Mainboard sitzen. Der Lüfter meiner Graka bläst sozusagen auf die Stecker. Die 1070 ti ist fast doppel so dick wie meine GTX 960 und wenn ich die 1070 ti nun reinstecken möchte dockt die Graka auf den Steckern an. Ein Winkelstecker ist da leider auch nicht möglich :(

Also ich denke ich behalte den i7-6700 dann doch lieber.
Könnt Ihr mir dann bei einem Mainboard helfen ich kenn mich da leider null aus. Welches könnt Ihr bei einem Sockel mit 1151 Empfehlen?
 

Mexel

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2019
3
0
Ich finde da nicht wirklich was. Sind das 2 verschiedenen oder ist das eine Bezeichnung? Kannst du mir mal einen Link schicken wo ich mal ein Bsp. sehen dann suche ich danach.

Danke
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Grundsätzlich kannst du alle Mainboards des LGA 1151 Sockels der Revision 1 nehmen.
Sind insgesamt 10 verschiedene Chipsätze. Die Z-Chipsätze sind dabei die einzigen, die komplettes Overclocking für "k-CPU's" unterstützten. Da du aber sowieso eine non-k Version hast, brauchst du so eins nicht (sind oftmals auch etwas teurer)

Eine komplette Liste der geeigneten Chipsätze findest du hier: (nur Revision 1 sprich Skylake und Kaby Lake)
https://en.wikipedia.org/wiki/LGA_1151

Musst dementsprechend bei Kleinanzeigen / eBay einfach mal nach B150 Mainboard / B250 Mainboard / H170 Mainboard / H270 Mainboard usw. suchen. Da findest du mehr als genügend auch recht gute für 40-50€.

Dein Mainboard müsste ja dieses hier sein: https://de.empowerlaptop.com/p/acer...nKsboDnzW9-nb0p7XlLh0IMK1W18NUgcaAiI2EALw_wcB

Das ist auf der Seite mit dem Formfaktor ATX angegeben. Dementsprechend hast du hier eigentlich freie Auswahl, was den Formfaktor angeht.
Eventuell hätte ich sogar noch ein ASUS Z170 Pro Gaming zu einem fairen Kurs zu verkaufen (55€). Dazu könnte ich dir morgen mehr sagen,
falls das interessant für dich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet: