Hi Leute,
vielleicht gibts hier jemanden der mir weiterhelfen kann. Ich wollte in meinen Aktuellen PC eine neu Grafikkarte einbauen. Habe mir deswegen eine Geforce 1070 Ti gekauft und schon stoß ich auf das erste Problem, die Graka stößt eine meine S-ATA Anschlüsse an und eine Montage ist daher nicht möglich.
Toll dacht ich mir!
Leider habe ich noch nie einen PC selber zusammengebaut und brauche nun ein neues Mainboard da ich aber noch einen neues Netzteil von be quiet 500 Watt pure Power 11 rumliegen habe würde ich mir gerne meinen PC nun selber neu zusammenbauen.
Daher hab ich mich auf die suche nach Bauplänen für PCs gemacht und bin hier gelanded. Ich fand die Auflistung der Gaming PC hier super nur leider hab ich hier auch wieder ein Problem. Hier wird fast immer ein AMD Ryzen 5 eingebaut ich habe aber einen Intel.
Ich zeig euch mal meine PC Daten:
CPU: i7-6700
Mainboard: Keine Ahnung bei CPU-Z steht was von Predator G3-710, Skylake, B 150
RAM: Corsair Value 8 GB 2133 Mhz DDR 4
GPU: Geforce GTX 960
Netzteil: 500 Watt LITEON
Festplatte: 1 TB
SSD: 220 GB mit Windows 10 installiert
Da ich mich nicht auskenne und im Internet auch nicht schlau daraus werde hier meine Frage / bitte.
Ist der AMD Ryzen 5 besser als mein I7-6700 oder eher schlechter bzw. gleiches Niveau?
- Wenn der AMD viel schlechter ist als mein i7 dann würde ich gerne meinen Prozessor in den neuen PC übernehmen das heißt ich brauche ein passendes Mainboard und passendes RAM dazu so wie einen neuen Tower.
- Wenn Ihr sagt der AMD ist gleich oder besser dann kauf ich mir die Zusammenstellung wie hier auf der Seite beim 1000 Euro PC. Dann hatt sich das Thema erledigt.
Falls Ihr sagt der i7 ist besser dann bitte ich um eine passende Zusammenstellung mit Kaufempfehlungen.
SSD und Festplatte werde ich übernehmen.
Graka und Netzteil habe ich ja schon wie vorhin wie erwähnt.
Ps: Ich werde so Spiele wie Division 2 und BOP 4 spielen. Wenn die Spiele auf mittlerer Einstellung gut laufen reicht mir das.
Danke für die Hilfe
LG Mexel
vielleicht gibts hier jemanden der mir weiterhelfen kann. Ich wollte in meinen Aktuellen PC eine neu Grafikkarte einbauen. Habe mir deswegen eine Geforce 1070 Ti gekauft und schon stoß ich auf das erste Problem, die Graka stößt eine meine S-ATA Anschlüsse an und eine Montage ist daher nicht möglich.
Toll dacht ich mir!
Leider habe ich noch nie einen PC selber zusammengebaut und brauche nun ein neues Mainboard da ich aber noch einen neues Netzteil von be quiet 500 Watt pure Power 11 rumliegen habe würde ich mir gerne meinen PC nun selber neu zusammenbauen.
Daher hab ich mich auf die suche nach Bauplänen für PCs gemacht und bin hier gelanded. Ich fand die Auflistung der Gaming PC hier super nur leider hab ich hier auch wieder ein Problem. Hier wird fast immer ein AMD Ryzen 5 eingebaut ich habe aber einen Intel.
Ich zeig euch mal meine PC Daten:
CPU: i7-6700
Mainboard: Keine Ahnung bei CPU-Z steht was von Predator G3-710, Skylake, B 150
RAM: Corsair Value 8 GB 2133 Mhz DDR 4
GPU: Geforce GTX 960
Netzteil: 500 Watt LITEON
Festplatte: 1 TB
SSD: 220 GB mit Windows 10 installiert
Da ich mich nicht auskenne und im Internet auch nicht schlau daraus werde hier meine Frage / bitte.
Ist der AMD Ryzen 5 besser als mein I7-6700 oder eher schlechter bzw. gleiches Niveau?
- Wenn der AMD viel schlechter ist als mein i7 dann würde ich gerne meinen Prozessor in den neuen PC übernehmen das heißt ich brauche ein passendes Mainboard und passendes RAM dazu so wie einen neuen Tower.
- Wenn Ihr sagt der AMD ist gleich oder besser dann kauf ich mir die Zusammenstellung wie hier auf der Seite beim 1000 Euro PC. Dann hatt sich das Thema erledigt.
Falls Ihr sagt der i7 ist besser dann bitte ich um eine passende Zusammenstellung mit Kaufempfehlungen.
SSD und Festplatte werde ich übernehmen.
Graka und Netzteil habe ich ja schon wie vorhin wie erwähnt.
Ps: Ich werde so Spiele wie Division 2 und BOP 4 spielen. Wenn die Spiele auf mittlerer Einstellung gut laufen reicht mir das.
Danke für die Hilfe
LG Mexel