PC startet nicht

cobra2

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
7
0
Ich habe das erste mal einen Gaming zusammengebaut und er startet leider nicht, denke das es an der Verkabelung könnte mir da jemand irgendwie helfen?

Komponenten:
Mainoard: ASUS ROG B650E-F Gaming Wifi

GPU: Geforce RTX 4070Ti Super

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D

Netzteil: Corsair RM705x

CPU-Lüfter: be quiet Dark Rock Pro 5

RAM: Kingston Fury 64GB Dual Kit DDR5

Gehäuse: NZXT H9 Flow
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.627
3.082
Moin.
Meistens ist es das Kabel vom ATX, am Netzteil ist es auch gesplittet, beide Kabel müssen ins Netzteil, außerdem muss das EPS/CPU Kabel gesteckt sein, das kommt oben links am Mainboard rein, meistens 8Pin Stecker
Und der Stecker vom PowerSW muss natürlich auf den richtigen Pins stecken ;)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.910
2.469
Gib bitte auch genau an, was beim einschalten passiert:

- gar nix

- PC startet, aber es dreht sich kein Lüfter

- PC startet, Lüfter drehen sich (vor allem CPU), aber es kommt kein Bild.

Hier eine gute Anleitung zur PC Verkabelung:


LG N.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.910
2.469
Okay, dann checke mal als ersten die korrekte Verkabelung des Frontpanels am Mainboard:

1743192762528.png


Wichtig sind vor allem die beiden Pins PWRSW in der oberen Reihe: Hier musst du das passende Gehäusekabel anstecken (Polung egel). Leide rhast du das Gehäus enicht angegeben, es müsste aber einen kleinen Stecker mit 2 Kontakten haben, die so ähnlich beschrifttet siond, hier mal ein Beispiel:


Wenn du nicht klar kommst, poste mal das Gehäuse!

Wenn ich das auf dem Bild ganz rechts im 1. Post richtig sehe, hast du gar nix am Frontpanel angeschlossen, dann wäre es kein Wunder, dass nix passiert...;)

Hier habe ich die beiden Pins für den Gehäusestecker an/aus rot markiert:

1743192599796.png


LG N.
 

Anhänge

  • 1743192115269.png
    1743192115269.png
    45,3 KB · Aufrufe: 2

cobra2

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
7
0
Hab es hinbekommen das er startet und alles funktioniert aber er erkennt weder bildschirm noch maus oder tastatur
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.627
3.082
Stecken die PciE Kabel richtig fest in der Grafikkarte? Ist das HDMI/DP Kabel eingesteckt? Das EPS Kabel oben links im Mainboard gesteckt?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.910
2.469
Schließe den Monitor mal testweise an einen Videoausgang des Mainboards an, um zu prüfen, ob mit der iGPU der CPU ein Bild kommt.


Das Mainbord hat rechts oben 4 Debug-LED (= Nr. 21), leuchten davon welche dauerhaft und wenn ja, welche?

1743252071511.png


Hast du das 24polige ATX Stromkabel hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen?

1743252245115.png


LG N.
 

cobra2

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
7
0
Schließe den Monitor mal testweise an einen Videoausgang des Mainboards an, um zu prüfen, ob mit der iGPU der CPU ein Bild kommt.


Das Mainbord hat rechts oben 4 Debug-LED (= Nr. 21), leuchten davon welche dauerhaft und wenn ja, welche?

Anhang anzeigen 48911


Hast du das 24polige ATX Stromkabel hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen?

Anhang anzeigen 48912


LG N.
JA es leuchtet di 2. lampe von oben, ja hab das NT mit 2 steckern angeschlossen
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.910
2.469
Der erste Boot kann bei AM 5 mehrere Minuten dauern (im Extremfall bis 15 Minuten!), in dieser Zeit können CPU- und/oder dRAM LED dauerhaft leuchten. Warte also 1/4 Std. ab, ob der PC doch noch ins BIOS bootet.

Falls nicht, setze nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU ein und teste jeden Riegel einzeln. Achte darauf, dass der Riegel auf ganzer Länge fest in den Slot eingerastet ist und die kleinen Kipphebel an den Slotenden wieder vollständig nach oben geklappt sind.

Melde dich wieder, wenn du damit fertig bist und sich immer noch nichts tun sollte.

LG N.
 

cobra2

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
7
0
Der erste Boot kann bei AM 5 mehrere Minuten dauern (im Extremfall bis 15 Minuten!), in dieser Zeit können CPU- und/oder dRAM LED dauerhaft leuchten. Warte also 1/4 Std. ab, ob der PC doch noch ins BIOS bootet.

Falls nicht, setze nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU ein und teste jeden Riegel einzeln. Achte darauf, dass der Riegel auf ganzer Länge fest in den Slot eingerastet ist und die kleinen Kipphebel an den Slotenden wieder vollständig nach oben geklappt sind.

Melde dich wieder, wenn du damit fertig bist und sich immer noch nichts tun sollte.

LG N.
hab es getestet, bei einem Ram Riegel leuchteten die beiden oberen lampen gelb und weiß, bei beiden Ram Riegeln leuchtete die 2. lampe von oben orange und er erkennt immer noch nichts
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.910
2.469
Hmm, okay,. es scheint ein Problem mit dem RAM zu geben.

Versuche es als nächstes mit einem BIOS reset/cmos clear:

1. PC ausschalten und Netzkabel abziehen.

2. Suche die beidejn CLRRTTC Pins ganu unten auf dem Board:


1743349821959.png

3. Nutze einen Schraubendreher, um diese beiden Pins ca. 30 sec. zu überbrücken (lurzzuschließen), wie hier an einem anderen Board ab 11'55'' gezeigt:


4. PC wieder ans Netz nehmen, einmschaltren und mit 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU testen.

LG N.
 

cobra2

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
7
0
Hmm, okay,. es scheint ein Problem mit dem RAM zu geben.

Versuche es als nächstes mit einem BIOS reset/cmos clear:

1. PC ausschalten und Netzkabel abziehen.

2. Suche die beidejn CLRRTTC Pins ganu unten auf dem Board:


Anhang anzeigen 48924

3. Nutze einen Schraubendreher, um diese beiden Pins ca. 30 sec. zu überbrücken (lurzzuschließen), wie hier an einem anderen Board ab 11'55'' gezeigt:


4. PC wieder ans Netz nehmen, einmschaltren und mit 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU testen.

LG N.
Also es funktioniert jetzt alles aber kann kein Windows 11 installieren
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.910
2.469
Na das ist doch immerhin ein Fortschritt (y)

kann kein Windows 11 installieren

Woran scheitert es denn genau?

Wird die SSD im BIOS erkannt?

Interntzugang vorhanden? (Wird für Win 11 regulär benötigt, obwol es workarounds gibt, dies zu umgehen).

Am besten genau nach dieser Anleitung vorgehen:


LG N.
 

cobra2

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2025
7
0
Na das ist doch immerhin ein Fortschritt (y)



Woran scheitert es denn genau?

Wird die SSD im BIOS erkannt?

Interntzugang vorhanden? (Wird für Win 11 regulär benötigt, obwol es workarounds gibt, dies zu umgehen).

Am besten genau nach dieser Anleitung vorgehen:


LG N.
Der Pc erfüllt die Anforderungen nicht, wenn ich das installieren will
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.910
2.469
Ja, das ist wieder so ein typischer Microsoftschrott-bug, kennt man...:devilish:

Liegt evtl. an den Einstellungen für secure boot/TPM, checke das mal:


und


Überprüfe auch, ob im Boot-Menü der UEFI-Mode ausgewählt ist:


Manchmal spinnt aber auch der uSB Stick, versuche es ggf. mit einem anderen.

LG N.