Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die BIOS Batterie ist die kleine Knopfbatteri. Warum sollte das nicht gehen? Am besten eine Email verfassen da das Problem schildern oder über den Telefonischen Support. Du hast ja an sich auch 14-Tägiges Rückgaberecht durch Fernabsatzgesetz. Also annehmen und kontrollieren werden die es ja wohl.
Mainboard sollte auch mit defekter/fehlender Batterie starten.
Das wusste ich bis jetzt auch noch nicht. Früher war das aber meine ich zumindest so oder nicht ?
Kleine Frage am Rande... Wie Makiere ich andere Kommentar? Bin Neu hier
Die BIOS Batterie ist die kleine Knopfbatteri. Warum sollte das nicht gehen? Am besten eine Email verfassen da das Problem schildern oder über den Telefonischen Support. Du hast ja an sich auch 14-Tägiges Rückgaberecht durch Fernabsatzgesetz. Also annehmen und kontrollieren werden die es ja wohl.
Mainboard sollte auch mit defekter/fehlender Batterie starten.
War schon immer so über die Knopfzelle wurde ganz früher verhindert das das Mainboard nicht komplett ohne Strom dasteht und dann nach ein paar Minuten ohne Strom die Einstellungen vergisst. Heute ist das bei einigen immer noch so aber viele Mainboards haben noch eine 2. kleine Batterie die dann auch die Einstellungen über ein paar Stunden sich merken kann.
Also das schaut mir wie ein Netzteil Defekt aus
Oder Netzteil Kabel
Weil wenn man am Netzteil den Schalter auf Null stellt und den PC einschaltet drehen sich die Lüfter ganz kurz und dann ist der ganze Strom weg