der pc schafft es jetzt nicht mehr, zu booten. habe nochmal den rechner vom strom entfernt, alle kabel vom netzteil neu eingesteckt und dann wieder eingeschaltet. die lüfter gingen an und ich habe die leds am mainboard beobachtet. zuerst leuchteten cpu und dram, dann sind beide leds ausgegangen und die boot-led hat rot geleuchtet und der pc ist wieder ausgegangen 
die temperaturen der cpu waren im grünen bereich (jedenfalls laut hwinfo). wie kann ich die grafikkarte denn prüfen? einfach ohne die karte anschließen und starten?
@Nobbi56 : das netzteil habe ich diese woche neu bestellt. ist ein be quiet pure power 12 850w
Also ob es tatsächlich an den nicht ganz mittig sitzenden Abstandhaltern liegt, könntest du rel. zuverlässig prüfen, indem du das Mainboard ausbaust und einen "Tischaufbau" außerhalb des Gehäuses testest, also das Board auf eine nicht-leitende Unterlage (Karton, dicke Zeitung o. ä.) legst, das Netzteil daneben (Lüfter nach oben) und dann das Board mit dem "Schraubendreher-Trick" startest:
Lüfter musst du bei so einem offenen Aufbau nicht anschließen (außer CPU-Kühler natürlich), es kann ja kein Hitzsestau entstehen (azußer du wohnst in einer Sauna...)
Nach dem Fehlerbild zu urteillen könnte es aber tatsächlich auch sein, dass eine Schutzsschaltung im NT auslöst und deshalb erst nach einiger Zeit wieder die Sicherung zurückgesetzt wird und der PC wieder startet.
Welches NT ist es denn?
Manchmal kann es aber auch an einem "wackeligen" Hausnetz oder einer qualitativ minderwertigen Mehrfachsteckdose liegen. Also wenn möglich, den PVC auch mal an einer anderen Steckdose/Steckerleiste testen.
Auch eine Überhitzung der cPU kann zur "Notabschaltung" führen, hast du das mal überprüft?
Ansonsten würde mir auch noch die GraKa als "Verdächtige" in den Sinn kommen...
LG N.
PS GUTE BESSERUNG!
die temperaturen der cpu waren im grünen bereich (jedenfalls laut hwinfo). wie kann ich die grafikkarte denn prüfen? einfach ohne die karte anschließen und starten?
@Nobbi56 : das netzteil habe ich diese woche neu bestellt. ist ein be quiet pure power 12 850w