PC startet nicht beim einschalten

Computer build Rookie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 27, 2023
7
0
Hallo ich habe mir an Weihnachten einen PC zusammengebaut hat auch alles geklappt nur jetzt passiert wenn man ihn einschaltet nichts die lüfter drehen sich nicht nur die rgb Beleuchtung vom RAM geht gibt es eine Möglichkeit das zu beheben
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Hallo @Computer build Rookie ,

bitte liste einmal deine genaue Hardware-Konfiguration auf.
Das beschriebene Verhalten kann viele Ursachen haben, von nicht richtig gesteckten Kabeln oder Komponenten bishin zu Inkompatibilitäten bzw. BIOS Update und dergleichen.

Viele Grüße
 

Computer build Rookie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 27, 2023
7
0
Ich habe ein Gigabyte b 550 gaming xv 2 Mainboard, eine AMD Radeon RX 7600, AMD ryzen 5 5500, Endorfy Spartan 5 argb CPU Kühler, Corsair vengeacnce rgb pro 16gb 3600 MHz, crucial p5 plus SSD,
Und ein Endorfy ventum 200 argb Gehäuse
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.543
Hallo,

ist der pC schon einmal gelaufen oder ist das der erste Start?

Falls 1. Start: Überprüfe mal den festen Sitz der beiden 24- und 8poligen Stromstecker auf dem Mainboard und ob du das Gehäusekabel für den on/off-Knopf korrekt an den beiden Power Switch Pins des Mainboard Front panel headers angeschlossen hast (Polung aber egal):


1703682793762.png

Welches Netzteil ist verbaut?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Ich habe ein Gigabyte b 550 gaming xv 2 Mainboard, eine AMD Radeon RX 7600, AMD ryzen 5 5500, Endorfy Spartan 5 argb CPU Kühler, Corsair vengeacnce rgb pro 16gb 3600 MHz, crucial p5 plus SSD,
Und ein Endorfy ventum 200 argb Gehäuse
Es kann sein, dass dein Mainboard aufgrund der aktuellen BIOS-Version diese CPU (noch) nicht unterstützt.
Leider ist die Gigabyte Seite aktuell verbuggt, daher kann ich dir keinen Link schicken (Reiter "Unterstützung" ist momentan nicht verfügbar).

Die B550 Boards haben nativ die Ryzen Gen3 CPUs sowie die erste "Charge" der Ryzen Gen5 CPUs unterstützt, CPUs wie dein Ryzen 5 5500 kamen jedoch erst später raus und werden von den früheren BIOS-Versionen nicht unterstützt, d.h. du bräuchtest (eventuell) hier ein BIOS-Update.

Es gibt mit deinem Board die Möglichkeit, das BIOS auch ohne Starten des PCs zu upgraden, ich würde jedoch zuvor erst einmal die typischen Dinge, wie richtiger Kabelsitz, Sitz des Arbeitsspeicher etc. pp. überprüfen.

Hast du Status LEDs auf dem Mainboard, bzw. kannst du einmal einen Speaker bei den Front-Panel Connectors aufstecken um zu prüfen, ob der PC eine Rückmeldung zum Fehlercode gibt?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
Bei den PowerSW und ResetSW ist die Polung egal, da werden nur die beiden Pins gebrückt wenn man auf den Knopf drückt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
idR sollten die Front-Panel Anschlüsse alle (bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen) mit der Schrift nach unten zum Gehäuseboden gucken. Das einzige wo man sonst noch drauf achten muss ist, dass die PLED in 2 kleine Stecker gesplittet sind, da muss man genau auf die Aufschrift achten. Hier ist Links + und rechts -

Ist PLED falsch herum angeschlossen dürfte aber nichts weiter passieren, außer eben, dass die LED für den eingeschalteten PC nicht leuchtet ^^ Das haben LEDs eben so an sich.
 

Computer build Rookie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 27, 2023
7
0
Ich habe das gerade mit den Frontpanel Steckern probiert und als ich den Strom angeschlossen habe hat sich der Monitor eingestellt aber hat dann angezeigt das kein Gerät erkannt wird man kriegt aber trotzdem keine Reaktion wenn man auf den on/Off Schalter drückt
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Leg deinen PC bitte einmal auf den Rücken und mach ein paar Bilder vom Innenleben, aus verschiedenen Positionen und von allen Stellen des Boards bzw. der Anschlüsse. Möglichst gut beleuchtet und hoch aufgelöst - und lade diese hier hoch. Evtl. erkennen wir eine Ursache.
 

Computer build Rookie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 27, 2023
7
0
Passen die Fotos oder noch mehr
 

Anhänge

  • IMG-20231227-WA0003.jpg
    IMG-20231227-WA0003.jpg
    224,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG-20231227-WA0002.jpg
    IMG-20231227-WA0002.jpg
    247,7 KB · Aufrufe: 10
  • IMG-20231227-WA0001.jpg
    IMG-20231227-WA0001.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG-20231227-WA0000.jpg
    IMG-20231227-WA0000.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 9

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Auf den ersten Blick sieht alles soweit ok aus.

Mich würde höchstens noch interessieren, ob die Kabel richtig stecken, d.h. 8-Pin CPU Stromversorgung, Grafikkarte im Slot und PCI-E Stromversorgung für Grafikkarte. Kannst du ein paar "angeschrägte" Fotos machen?

Und sorry dass ich danach frage, es sind aber oftmals wirklich solche Kleinigkeiten, die für den Laien nicht ersichtlich sind, ich möchte nur sichergehen, dass wir nicht im trüben fischen ;)

Viele Grüße
 

Computer build Rookie

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 27, 2023
7
0
8 Pin CPU Anschluss kriege ich nicht richtig auf ein Bild
 

Anhänge

  • IMG-20231227-WA0005.jpg
    IMG-20231227-WA0005.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG-20231227-WA0006.jpg
    IMG-20231227-WA0006.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG-20231227-WA0004.jpg
    IMG-20231227-WA0004.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 9

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Sieht wie gesagt auf den ersten Blick alles Tacco aus.

Wenn ich raten müsste, würde ich auf die oben beschriebene CPU-BIOS Sache tippen.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Wie würde ich dann das BIOS Update machen wenn der Computer sich ja nicht starten lässt
Im Handbuch gibt es eine Passage dazu, du hast bei dir am Board einen BIOS-Update "Knopf". Damit kannst du das machen, du musst zuvor eben die entsprechende BIOS-Datei auf einen USB-Stick ziehen.

Leider hat wie gesagt die Gigabyte Seite aktuell einen Knacks, man kann von deinem Mainboard nicht die Rubrik "Unterstützung" aufrufen.

Die Englische Seite ist jedoch vorhanden.
Seite 12, Q-Flash-Plus Button.

Hier findest du die BIOS-Versionen:

Achte vor dem Download des BIOS unbedingt darauf, dass du die richtige Revision deines Mainboards auswählst!
Die BIOS Versionen zwischen Rev1-1.2, Rev 1.3 und Rev 1.4 unterscheiden sich nämlich jeweils voneinander!
Die Revision kannst du normalerweise im Handbuch deines Mainboards (das, was im Mainboard Karton mitgeliefert wurde) nachlesen.

Weiterhin sei dir darüber bewusst, dass ein falsches Durchführen eines BIOS-Flashes das Mainboard beschädigen kann. Ziehe während des Flash-Vorganges niemals den USB Stick heraus und unterbrich auch nicht die Stromzufuhr. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Flash bereits durchgelaufen ist, warte noch etwas ab. Ein BIOS-Flash dauert idR zwischen 30 Sekunden und 3 Minuten.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.964
3.159
das Rev 1.4 erkennt alle CPUs mit dem Grundbios. Ich tippe erstmal auf ein nicht eingestecktes Kabel am Netzteil