Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe einen Intel i5 12600k mit einer AMD vega 64 betrieben ohne Probleme. Als ich dann eine rtx 3070 ti geupgradet habe sprang der PC kurz an und dan ging gar nichts mehr. Wenn man den PC starten möchte passiert gar nichts keine led kein Lüfter kein Bild. Nun dachte ich mir mein Netzteil hat zu wenig Leistung (650watt) und hat somit mein Mainboard zerstört. Darauf hin neues MB neues Netzteil 850watt aber Resultat das selbe. Eine andere AMD Vega 64 angeschlossen und wieder das selbe. Ich habe mehrmals alle Kabel überprüft, 0 Methode durchgeführt aber nichts hat geholfen.
Als ob der CPU den MB kurzschließen tut. So habe ich es mit 3 verschiedenen MB ausprobiert ohne erfolg.
Ich hatte noch eine alte ryzen 7 1700 mit dem dazugehörigen MB rummliegen. Wenn ich den einbaue funktioniert alles ganz normal.
Ich habe einen Intel i5 12600k mit einer AMD vega 64 betrieben ohne Probleme. Als ich dann eine rtx 3070 ti geupgradet habe sprang der PC kurz an und dan ging gar nichts mehr. Wenn man den PC starten möchte passiert gar nichts keine led kein Lüfter kein Bild. Nun dachte ich mir mein Netzteil hat zu wenig Leistung (650watt) und hat somit mein Mainboard zerstört. Darauf hin neues MB neues Netzteil 850watt aber Resultat das selbe. Eine andere AMD Vega 64 angeschlossen und wieder das selbe. Ich habe mehrmals alle Kabel überprüft, 0 Methode durchgeführt aber nichts hat geholfen.
Als ob der CPU den MB kurzschließen tut. So habe ich es mit 3 verschiedenen MB ausprobiert ohne erfolg.
Ich hatte noch eine alte ryzen 7 1700 mit dem dazugehörigen MB rummliegen. Wenn ich den einbaue funktioniert alles ganz normal.