PC starte ohne Bild - weder Grafikkarte noch onboard

Asath0r

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 17, 2024
5
1
Hallo liebes Forum,

ich bin nagelneu hier und versuche mich durchzufuchsen. Habe bei meiner Suche hier leider bisher nichts genau passendes gefunden.
Habe mir einen neuen Gaming-PC zusammengestellt und zusammengebaut, Hardware in der Signatur. Der PC startet, alle Lüfter drehen sich, RGB an, keine LEDs, keine Beepcodes, aber ich bekomme keinerlei Bild. Weder über die neue GraKa noch per onboard.

Habe es komplett ohne GraKa probiert, Bios zurückgesetzt (CMOS entfernt), anderer Kabel getestet (HMDI+DP) und die RAM-Speicher (-Bänke) getauscht...einfach nichts.

Habt ihr Ideen, was ich noch vergessen haben könnte?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.539
Hallo,

checke als erstes den korrekten Anschluzss des 24- und des 8poligen Stromanschlusses auf dem Mainboar dund auch hinten am Netzteil. Beachte, dass das 24polige Kabel am NT mit zwei Steckern angeschlossen werden muss, s. Bild. im Anhang.

Teste auch nur mit 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU. Achte darauf, dass der RAM fest einrastet und die Kipphebel am Slotende komplett nahc oben klappen.

Leider hat das Board keine Status LED., dadurch könnte die Fehlersuche etwas schwierig werden...


Bei aktuellen Mainbaords wird durch das Entfernen der bIOOS Batterie das BIOS nicht zurückgesetzt; dafür müssenb bei ausgeschaltetem und vom Netz getrennten PC die beiden CLRTC Pins )Nr. 13) für ca. 20 sec. mit einem Schraubendrehe ro. ä. überbrpckt werden:

1715979053497.png

Wenn du groißes Pech haben solltest, ist noch ein sehr altes BIOS installiert, das den Core i9 14900 nicht unterstützt. Das Board hat auch kein USB BIOS Flashback Feature, so dass das BIOS nicht ohne CPU aktualisiert werden kann. In diesem Fall w#re wohl ein Umtausch gegen ein anderes Board mit so einem Feature die beste Lösung.

Aber wie gesagt, eigentlich sollte das BIOS nicht so alt sein.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (3187).png
    Screenshot (3187).png
    664,5 KB · Aufrufe: 3

Schaduah

Mitglied
Feb 18, 2024
11
1
Hallo,
Schau mal ob die Kabel für die Monitore richtig drin sind und ob dein Monitor automatisch auf HDMI, DisplayPort etc. umschaltet. Ich geh bei Problemsuchen immer von leicht nach schwer. Ich hatte das auch mal.
 

Asath0r

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 17, 2024
5
1
Danke ertmal für die schnellen Antworten. Ich habe nun so ziemlich alles in Richtung Null-Methode ausprobiert. Alle Kabel und Anschlüssen sitzen. Nix verbogen, nix verschmort oder so. Habe mir nen i3 12100F besorgt, da die 14er Generation wohl nicht ohne geflashtes Bios funktioniert. Ebenso Schicht im Schachte. Er geht an, aber kein bisschen Bild
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.539
Hast du es mal mit dem Core i9 14900 (hat iGPU), aber ohne GraKa probiert? Also Montor an einen der Videoausgänge des Mainboards anschließen. Der 12100F hat leider keine iGPU.

Und bIOS reset gem. Handbuch war erfolglos?

Schau dir dann auch mal genau den CPU Sockel des Mainboards an, ob du dort evtl. verbogene oder beschädigte Kontakte feststellen kannst.

Wenn alle Stricke reißen, würde ich das Board beim Händler reklamieren, denn wenn keine der beiden CPUs läuft und du keinen Fehler beid er Verkabelung gemacht hast, spricht leider viel für ein defektes Board.

Ich würde mir dann aber gleich ein Board mit USB BIOS Flashback Feature holen:

Diese Z 790 Boards kämen in Frage :


LG N.

edit: okay, sehr gerade, ohne GraKa hattest du schon probiert. Aber versuche es nochmal nach einem BIOS reset genau nach Handbuch und mit nur 1 RAM Eiegel im 2. Slot nach der CPU.
 

Asath0r

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 17, 2024
5
1
Bios Reset auch schon versucht. Sowohl per Jumper als auch über Nacht die CMOS Batterie draußen gehabt. Habe inzwischen von nem Freund ein anderes Board probiert. Dieses mal AMD samt CPU und RAM. Ebenfalls kein Bild.
Bin wirklich absolut ratlos. Hat noch jemand irgendeine noch so unkonventionelle Idee?

PS: jedliche Kompatibilität habe ich inzwischen über die Hersteller, PCPartPicker überprüft. Es scheint verflucht.

Edit: Signatur war falsch: Es ist eine RTX 4080 Super
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.068
2.539
Also wenn ein anderes Board + CPU + RAM auich nicht läuft, würde ich mal deinen Bilddschirm sowie das Videokabel checken. Wenn möglich, anderes Kabel (HDMI/DP) nutzen und an einen anderen Monitor (z. B. TV) anschließen.

Solche Problem sind sehr seltne, kommen aber ab und zu vor (wohgl vor allem mit nVidia GPUs).+

Evtl. musst du beim Monitor den richtigen Videoeingang manuell einstellen.

Es könnte auch an der gPU liegen, aber der 14900 liefert ja mit seine riGPU auch kein Bild. Trotzdem teste mal die Graka in einem anderen PC, wenn möglich. Und umgeklehert mal eine andere GPU testen, falls dir jmd. eine ausleihen kann.

LG N.
 

Asath0r

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 17, 2024
5
1
Der PC lief leider auch anderen funktionierenden Monitore nicht. Die Grafikkarte konnte ich bisher nicht testen, aber meine alte, noch funktionierende GTX 1080 Ti gab auch nichts von sich. Lief letztens erst in anderem System von nem Freund. Habe auch inzwischen ein anderes Board samt Chip geliehen und auch da tut sich nichts. Das Umschalten zwischen DP und HDMI ist bekannt :)

Kann das Gehäuse einen derartigen Fehler verursachen? Ich meine, es schaltet den PC ja an. Zumindest die Lüfter und RGB. Ansonsten wüsste ich keine weitere Fehlerquelle :cry:
 

Asath0r

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 17, 2024
5
1
Ich danke allen für die Vorschläge und bleibe gern weiterhin im Forum aber mein Anliegen hat sich erledigt. Habe den gesamten PC einem IT-Spezialisten gegeben und der hat herausgefunden, dass zwar das Netzteil funktioniert (Lüfter, ARGB), jedoch nicht genug Strom geleitet hat, damit alles fehlerfrei funktioniert und somit die Grafik nicht gestartet werden konnte. Jetzt läuft sowohl GraKa als auch onboard. Also als Tipp für alle für die Zukunft: Auch ein anscheinend funktionierendes Netzteil nochmals prüfen.

Gute Nacht und beste Grüße ans Forum
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schaduah