Hi zusammen,
ich habe seit einiger Zeit mit unregelmäßigen Abstürzen meines PCs zu kämpfen, vor allem beim Zocken (CS2, Trials Outlast, Dying Light). Der PC geht dabei komplett aus, kein Bluescreen, keine Fehlermeldung – einfach aus, der Zeitraum variiert ebenfalls (manchmal 20 Minuten, manchmal 2 Stunden bis zum crash). Beim Neustart leuchten Lüfter und RGB, aber es kommt kein Bild, bis ich das Netzteil einmal komplett ausschalte und wieder ein. Fehleranzeige sagt "Kernel 41".
Hier mein Setup:
Was ich bisher gemacht habe:
Ich bin allgemein echt überfragt und weiß nicht, wie ich weiter troubleshooten kann.
Hat jemand von euch noch eine Idee?
ich habe seit einiger Zeit mit unregelmäßigen Abstürzen meines PCs zu kämpfen, vor allem beim Zocken (CS2, Trials Outlast, Dying Light). Der PC geht dabei komplett aus, kein Bluescreen, keine Fehlermeldung – einfach aus, der Zeitraum variiert ebenfalls (manchmal 20 Minuten, manchmal 2 Stunden bis zum crash). Beim Neustart leuchten Lüfter und RGB, aber es kommt kein Bild, bis ich das Netzteil einmal komplett ausschalte und wieder ein. Fehleranzeige sagt "Kernel 41".
Hier mein Setup:
- CPU: AMD Ryzen 7 7700X (Standard-Takt, keine OC)
- GPU: ASRock RX 6900 XT OC Formula
- Mainboard: ASUS ROG Strix B650E-E WiFi
- RAM: 32 GB G.Skill Trident Z5 NEO DDR5-6000 (EXPO derzeit deaktiviert, läuft auf 4800 MHz)
- Kühlung: Alphacool Eisbaer Aurora 360 AiO mit 3x Arctic P12 RGB
- Netzteil (alt): Corsair AX1200 (ausgetauscht)
- Netzteil (neu): Corsair RM1000e (2023)
- Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic XL mit 4x Arctic P12 PST PWM Gehäuselüftern
- Speicher: 1x Samsung 970 EVO + 1x WD Black SN770
Was ich bisher gemacht habe:
- Netzteil gegen ein neues RM1000e getauscht → Abstürze bleiben
- EXPO deaktiviert (RAM auf Standardtakt) → Abstürze bleiben
- Memtest86 durchlaufen lassen → keine Fehler gefunden
- OCCT-Stresstests (Power, GPU, RAM) laufen ohne Fehler durch
- Temperaturen mit HWInfo gecheckt:
→ GPU-Hotspot erreichte 107 °C (!) bei Last, habe daraufhin die Wärmeleitpaste der GPU erneuert, was die Temperaturen wieder allgemein in den Normalbereich gebracht hat.
Ich bin allgemein echt überfragt und weiß nicht, wie ich weiter troubleshooten kann.
Hat jemand von euch noch eine Idee?