Hi ... Ich habe ein Problem mit einem neuen PC. Ich habe mir bei Dubaro einen neuen PC bestellt, den ich hauptsächlich für Programme wie Archicad, Rhino, Cinema4D, fast alle Adobe Programme usw. benutze. Nun habe ich den PC angeschlossen und er funktioniert soweit auch echt gut. Archicad und die Adobe Programme laufen ohne Probleme. Nun wollte ich aus Interesse einmal den 3D Mark Firestrike testen und er ist nach dem ersten Benchmark Test zum ersten mal abgestürzt bzw. hat sich aufgehangen und ich konnte ihn nur noch ausschalten und wieder anschalten. Das Fenster des Mainboards beim Hochfahren hat mir dann gesagt, dass es die Festplatte C reparieren muss. Nachdem er das getan hat, funktionierte der Rechner soweit wieder gut, bis ich zum zweiten Mal den Firestrike gestartet habe. Beim zweiten Mal ist er bis zum 2 Grafiktest gekommen und hat sich wieder aufgehangen, was dieses mal bedeutet, dass er das Bild und die Zeitgestoppt haben und die FPS bis hin zu 20.000 FPS und mehr hochgerast sind, aber sich natürlich nichts bewegt hat. Ich habe dann vorhin einmal den TimeSpy getestet und der PC hat sich wieder aufgehangen und ich konnte ihn wieder nur hart Ausschalten, durch längeres Drücken des PowerButtons.
Als ich den PC wieder neugestartet habe, hat der den WLAN Stick nicht erkannt, das Problem hatte ich auch bereits vorher und ich habe ihn über Neugestartet, was nach einiger Zeit zum Bluescreen geführt hat. Danach ist er wieder normal gebootet und ich habe soweit auch keine Probleme erstmal, und werde bis auf weiteres wohl auf einen Benchmark verzichten.
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Viele Grüße.
Mein System:
AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
ASRock B450 Pro4
16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
256GB Patriot VPN100 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3000MB/s ; S 1000MB/s)
SSD 480GB Patriot Burst (560MB/s - 540MB/s)
8GB Powercolor RX5700 DUAL
500W Silentium VERO L3
Als ich den PC wieder neugestartet habe, hat der den WLAN Stick nicht erkannt, das Problem hatte ich auch bereits vorher und ich habe ihn über Neugestartet, was nach einiger Zeit zum Bluescreen geführt hat. Danach ist er wieder normal gebootet und ich habe soweit auch keine Probleme erstmal, und werde bis auf weiteres wohl auf einen Benchmark verzichten.
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Viele Grüße.
Mein System:
AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
ASRock B450 Pro4
16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS
256GB Patriot VPN100 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3000MB/s ; S 1000MB/s)
SSD 480GB Patriot Burst (560MB/s - 540MB/s)
8GB Powercolor RX5700 DUAL
500W Silentium VERO L3