Gelöst PC stürzt ab und startet neu

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Wenn du den Viewer startest muss du eine Datei angeben, den speicherort angeben, dann fragt er aus elchem Programm, natürlich HWinfo. Jetzt erscheint ein Graph, oben Rechts ist ne lange Zeile , da steht zb 01 CPU Core Spannung drin. Daneben ist ein Reiterpfeil, drück druf und du kannst zwischen allen Graphen hin und her wechseln
Doppelpost zusammengeführt:

Ich teste heut Nachmittag auch mal. Die Funktion hab ich erst am Montag entdeckt
 

Zip

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
47
3
Also ich hab das jetzt hinbekommen, aber da gibt es ja sehr viele Graphen. Welche wären denn relevant zum reinschicken?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
die 12v Spannung vom Mainboard und von der Grafikkarte. Die Temp von CPU und GPU. Kannst mir die Datei per Mail mal zuschicken?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
hab mal mir das ganze angeschaut. Das was mir mal wieder auffält das die PCIE Spannung der Graka auf 11.7V absinkt. Leider hab ich aus keinem Graphen rauslesen können warum dein PC abstürzt. Wäre ein indiz für ein Software Problem oder einen Defekt den HWInfo nicht mehr aufzeichnet
Doppelpost zusammengeführt:

12V GPU.png
Doppelpost zusammengeführt:

12v NT.png
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn jemand andere Graphen sehen will poste ich sie. Alle Temps waren normal, alle MHZ waren normal, Alle Auslastungen waren normal
Doppelpost zusammengeführt:

12v GPU1.png
Doppelpost zusammengeführt:

GPU Auslastung.png
Doppelpost zusammengeführt:

Wunderschön zu sehen. Auslastung GPU geht rauf und die Spannung bricht ein.
Hattest du nur in Win gedaddelt oder irgendwas bestimmtes ausgeführt?
Doppelpost zusammengeführt:

könnest du nochmal das gleiche machen? Rechner an. HWinfo Aufzeichnung starten. Furmark öffnen. Dann 5min Kaffeetrinken und dann Stresstest Furmark. Die Datei wieder zu mir schicken. ES sei denn jemand kennt einen WEG die Datei hier zu posten?
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal meine GPU Spannung. Hab HWinfo gestartet und Furmark, bin dann paar Minuten Kaffe holen gegangen, danch Stresstest Furmakr für 2 min. und etwas Abklingzeit
Doppelpost zusammengeführt:

ich.png
Doppelpost zusammengeführt:

0,15V Spannungseinbruch und nie unter 12V. Der Unterschied der Qualität eines Netzteils der manchmal nur 20€ ausmacht
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
@MetallicaSun
Mit den Graphen muss ich nocht etwas Warm werden.
Kann man da jetzt eigentlich zufällig auch erkennen ob die Versorgung über den Pcie Port einbricht oder über den 8 Poligen Anschluss?
Wenns der Port ist würde das ja eher aus Mainboard hindeuten.
Bei den 8 Poligen eher auf's Netzteil.
Oder es ist die Grafikkarte selbst.
Oder bin ich da grad auf den Holzweg?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Kommt aufs Board an. Er hat mehr Sensoren verbaut als mein eigenes. Bei ihm kann man fast jeden Scheiss auslesen inc Spannung beim Niesen 😂
Doppelpost zusammengeführt:

Probiers doch mal aus bei dir. In meinem Thread über die Ausleseprogramme hab ichs gepostet
Doppelpost zusammengeführt:

 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
hab mal den Furmarktest von dir ausgewertet. Nach 20 sec macht dein System die Biege. Spannung fällt und fällt, auf allen 12 , 5, 3 Volt Schienen, möglich das dann deine Festplatte streikt. Ich tippe ganz stark auf ein Sau mäßiges Netzteil. Schau mal ob du irgendwo ein Marken Netzteil dir borgen kannst. BeQuiet Corsair Enermax Seasonic und und und
 

Zip

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
47
3
Also mein Bruder hat ein Seasonic 650W Netzteil, auf das hatte ich heute umgebaut. Leider ändert das aber nichts an meinem Problem.
 

Zip

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 9, 2022
47
3
Hatte den PC jetzt weg gebracht zum Computerhändler in der Gegend. Dabei hat sich herausgestellt, dass das Mainboard, welches ich ja schon ausgetauscht hatte und den Ersatz bei besagtem Händler erworben hatte, den, vermutlich, selben Defekt hat wie das erste Mainboard auch schon. Der Herr, welche den PC durchgecheckt hatte, meinte er habe nur Speicherfehler auslesen können, da aber RAM wie auch SSD einzeln ohne Probleme alle Tests bestanden hatten, hat er darauf geschlossen, dass der Chip auf dem Mainboard, welcher für den Speicher zuständig ist wohl defekt ist. Hab jetzt also das dritte Mainboard und jetzt funktioniert alles top.
Also somit Problem jetzt gelöst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.949
3.154
Moin. Da bin ich mal gespannt ob es das war, sau dämlich Zufall das beide Boards den selben Defekt haben. Meld dich wenns wieder dunkel wird 😉
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Hatte den PC jetzt weg gebracht zum Computerhändler in der Gegend. Dabei hat sich herausgestellt, dass das Mainboard, welches ich ja schon ausgetauscht hatte und den Ersatz bei besagtem Händler erworben hatte, den, vermutlich, selben Defekt hat wie das erste Mainboard auch schon. Der Herr, welche den PC durchgecheckt hatte, meinte er habe nur Speicherfehler auslesen können, da aber RAM wie auch SSD einzeln ohne Probleme alle Tests bestanden hatten, hat er darauf geschlossen, dass der Chip auf dem Mainboard, welcher für den Speicher zuständig ist wohl defekt ist. Hab jetzt also das dritte Mainboard und jetzt funktioniert alles top.
Also somit Problem jetzt gelöst.


Moin! Danke für die Rückmeldung ;)

Bitte den Thread einmal als gelöst markieren. Und @MetallicaSun erklärt dir jetzt wie:

😂 oben rechts die drei Punkte, Thema ändern, Sufix ändern . Dann ist dieser Thread gelöst.

Danke! 😁
 
  • Liebe!
Reactions: MetallicaSun