Gelöst Pc schaltet unter Last sofort ab

FelixakaFreak

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
5
0
Hallo Zusammen,

ich weiß nicht mehr weiter, deswegen ganz trocken mein Problem.
Sobald ich einen Stresstest oder leistungsintensives Spiel starte schaltet sich mein Pc nach einer Sekunde sofort ab. Danach kann ich ihn wieder ganz normal anschalten.

CPU: Ryzen 5 5600
GPU: Msi RX 6750 XT MECH 2X OC
PSU: Be quiet SFX L Power 600w
Mainboard: Asus Rog Crosshair VIII Impact
Gehäuse: Silverstone Sugo 16
Lüfter: 2x Be Quiet Pure Wings 2
CPU Kühler: Standard Amd Kühler
Speicher 2x M.2 SSD

Ich weiß dass es nicht an der Kühlung von CPU und GPU liegt da diese beim Abschaltzeitpunkt
normale Temperaturen haben daher denke ich dass es am Netzteil liegen sollte welches ich gebraucht gekauft habe, bin mir aber dabei überhaupt nicht sicher und bevor ich das Netzteil jetzt komplett ausbaue und mit einem anderen Netzteil teste wollte ich erstmal hier fragen ob mir irgendjemand helfen kann und weiß was das Problem seien könnte. Oder liegt das Problem ganz wo anders?


LÖSUNG:
Das Netzteil war das Problem. hatte anscheinend einen defekt bei dem es bei (plötzlicher) Last abschaltet.
 

Anhänge

  • 16731983158438048696046978499620.jpg
    16731983158438048696046978499620.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 5
  • 16731983823823944561261128376895.jpg
    16731983823823944561261128376895.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.973
3.160
Moin. Dein RAM kann das auslösen. Geh mal ins Bios und schau ob XMP aktiv ist. Je nach dem an oder ausschalten. Dann mach mal HWinfo drauf und Poste mal alle Sensoren. Dort kann man die Spannung im Leerlauf sehen
Doppelpost zusammengeführt:

Welcher RAM ist im Einsatz? Steckt er in Slot A2 und B2 fest drin?
 

FelixakaFreak

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
5
0

Mein Ram: 2x Crucial RAM 8GB DDR4 3200MHz CL22 CT8G4DFRA32A

Ja sind beide fest drin und mit XMP meintest du bestimmt DOCP welches bei mir deaktiviert ist und auch nicht aktiviert werden konnte da es nur die Deaktiviert Option gab. Liegt das am Ram oder an was anderem? Hab mit HWinfo alle Sensoren angeschaut, ich kenn mich da zwar nicht aus aber es sah soweit alles normal aus.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.973
3.160
Ja liegt eventuell am RAM, der ist falsch eingestellt, sobald Last drauf kommt verursacht er Fehler und der Rechner startet neu.
Doppelpost zusammengeführt:

Mach mal einen Riegel raus und den anderen steckst du in Slot A2, dann mal testen.
Doppelpost zusammengeführt:

Vielleicht ist einer kaputt, teste mal auf die Art beide Riegel. Du kannst im Bios auch mal manuell die Geschwindigkeit von 3200 auf 3000 stellen
 

FelixakaFreak

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
5
0
Er startet ja nicht neu sondern schaltet sich einfach ab. Hab beide getestet Problem besteht weiterhin, hab auch nen Kingston Fury 16gb Riegel probiert wobei der PC mit dem Riegel zwar gestartet ist aber kein Bild gegeben hat. Hab auch die Geschwindigkeit im Bios geändert hat aber auch nichts gebracht. :(
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich kannte das mit Ram Probleme eher das er dann neustartet/abschmiert aber nicht komplett aus geht.
Hätte jetzt eher auf Temperatur getippt aber die sollen ja in Ordnung sein.
Würde dann aufs Netzteil tippen wenn das liefern soll schafft es das nicht und geht aus.

Lass mal Hwinfo laufen speziell die Werte mit den Spannung die das Netzteil so liefert.
Der liebe MetallicaSun kann das ganz gut lesen wenn es dann doch am Netzteil liegen sollte.
 
  • Liebe!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.973
3.160
Das könnte auch von einer defekten oder überlasteten Stromversorgung kommen. Check mal alle Stromkabel. Ist das 8Pin für den CPU gesteckt und nicht nur ein 4Pin? Das Tool Occt könnte dir weiterhelfen. Dort kann man einige Stresstests machen.
Doppelpost zusammengeführt:

Ja , mal schauen. HWinfo und alle Sensoren posten.
 

FelixakaFreak

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
5
0
Also Temperatur kann es eigentlich nicht sein sonst würde es ja im Idle auch schon abschalten aber sobald ich einen Stresstest starte, zack aus aber alle Leds leuchten noch. Netzteil sollte reicht ja eigentlich aus aber kann wirklich sein dass es einen defekt hat. Das müsste ich überprüfen sobald ich ein anderes Netzteil besorgt hab. Soweit passt alles mit den Stromkabeln stecken alle richtig. Weiter Stresstests mit Occt versuch ich morgen mal. Anbei ist ein Bericht, weiß nicht ob da die Sensoren mit dabei sind oder kann ich irgendwie die Sensoren LOG-Datei posten?
 

Anhänge

  • FelixakaFreak_Pc_Bericht.pdf
    285 KB · Aufrufe: 4

FelixakaFreak

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 8, 2023
5
0
Ich hab das Problem endlich gefunden. Es war das Netzteil. Hab das Netzteil aus nem anderen Pc angeschlossen und es hat jeden Stresstest überstanden und hat super funktioniert. Ich beobachte das jetzt mal für ne Weile und mach weitere Tests und melde mich nochmal falls sich was ändert. Trotzdem Vielen Dank für die Hilfe und die schnellen Antworten. 👍
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.973
3.160
Moin. Schade um das BeQuiet . Anscheint sind die SFX Netzteile nicht die Besten oder einfach nicht dafür gedacht. Supi das jetzt alles klappt.